AMD 9850 auf ein Asrock ALiveNF6G-VSTA Board?

staatsfeind1

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2011
Beiträge
55
ich wollte kurz fragen ob ein AMD X4 9850 BE auf ein ASrock ALive NF6G-VSTA läuft? Ich habe ein X2 3600+ EE im rechner und könnte von einem freund den 9850 BE geschenkt bekommen, de frage ist nur ob der passt?
 
Sicher? auf der Homepage finde ich nämlich dazu dass hier, und bin ein wenig verwirrt. in der CPU liste wird auch ein Phenom X4 angezeigt aber nur bis 2300Mhz und der 9850 hat ja 2500Mhz
*Support with AM3 / AM2+ CPU.

Ja die liste hab ich gesehen da sind oben ja 2 Phenoms angezeigt also sollte es gehen?
 
Müsste man probieren. Das Problem ist dass der 9850 125Watt TDP hat, die Quadcores aber nur bis 95W unterstütz werden. an- und fürsich werden aber auch 125W CPUs unterstützt. Es könnte also sein dass er läuft ohne offiziellen Support. Bei meinem Passau PC unterstütz das Board nichtmal offiziell die TDP meiner CPU, er läuft aber trotzdem... so far...
 
Nachdem ich mir die Liste angeschaut habe, bin ich der Meinung, das es in der Theorie funktionieren sollte, da das Board CPUs mit 125W TDP zu unterstützen scheint. Hast du die CPU bereits oder willst du die erst kaufen ?
 
staatsfeind1 schrieb:
Sicher? auf der Homepage finde ich nämlich dazu dass hier, und bin ein wenig verwirrt. in der CPU liste wird auch ein Phenom X4 angezeigt aber nur bis 2300Mhz und der 9850 hat ja 2500Mhz
*Support with AM3 / AM2+ CPU.

Ja die liste hab ich gesehen da sind oben ja 2 Phenoms angezeigt also sollte es gehen?

Laut der Liste werden nur der X4 9500 & der X4 9600 unterstützt. Beide haben eine TDP von 95 Watt. Ein X4 9850 hat aber eine TDP von 125 Watt.
Sicher kannst Du es versuchen, aber normal denken sich die Hersteller schon etwas dabei, wenn bestimmte Modelle nicht aufgeführt werden. Es könnte z.B. sein, dass die Spannungswandler nicht für den X4 9850 ausgelegt sind.

Insofern: AT YOUR OWN RISK !

P.S.
staatsfeind1 schrieb:
*Support with AM3 / AM2+ CPU.
Wo steht denn AM3 Support? Ich sehe nur AM2 & AM2+.
 
Zuletzt bearbeitet:
staatsfeind1 schrieb:
Sicher? auf der Homepage finde ich nämlich dazu dass hier, und bin ein wenig verwirrt. in der CPU liste wird auch ein Phenom X4 angezeigt aber nur bis 2300Mhz und der 9850 hat ja 2500Mhz
*Support with AM3 / AM2+ CPU.

Ja die liste hab ich gesehen da sind oben ja 2 Phenoms angezeigt also sollte es gehen?

welchen teil von nein verstehst du nicht? offiziell werden die ersten beiden phenom unterstützt. das sind die cpus mit tlb-bug, der 9850 hat ein anderes stepping.

wenn sich leute hier was zusammenreimen mit irgendwo steht da 125w und irgendwo anders phenom, also MÜSSTE das passen, ist das eine mischung aus 1. wunschdenken und 2. vati kauft es mir neu wenn es kaputt geht.

asrock sagt es geht nicht. wenn du darauf nicht hören möchtest, nimm die cpu (kostet ja nichts) und probier es.
 
Hey,

Ok schade, ich habe die CPU hier liegen könnte sie für 10 euro haben, ausprobieren würde ich es schon aber wenn ich dabei mein Mainboard oder CPU kaputt machen könnte, dann lass ich es lieber :( Dachte wenn die cpu nicht läuft das er maximal nicht startet aber wenn gleich was kaputt gehen kann lass ich das besser.

Habe grade mal goolge angeworfen und einige haben den 9850 drauf laufen...

http://forums.tweaktown.com/asrock/43551-high-cpu-usage-fresh-windows-7-x64-installation.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit machst du eigentlich nichts kaputt. Wenn es nicht funktioniert, startet der Rechner einfach nicht.
 
Du könntest (natürlich auf eigene Gefahr) versuchen, den X4 9850 auf das Niveau eines X4 9500/X4 9600 zu undervolten. Sofern CPU & Mainboard dies zulassen.
 
Shadowlike schrieb:
Damit machst du eigentlich nichts kaputt. Wenn es nicht funktioniert, startet der Rechner einfach nicht.

Genua! :D

staatsfeind1 schrieb:
Hey,

Ok schade, ich habe die CPU hier liegen könnte sie für 10 euro haben, ausprobieren würde ich es schon aber wenn ich dabei mein Mainboard oder CPU kaputt machen könnte, dann lass ich es lieber :( Dachte wenn die cpu nicht läuft das er maximal nicht startet aber wenn gleich was kaputt gehen kann lass ich das besser.

Habe grade mal goolge angeworfen und einige haben den 9850 drauf laufen...

http://forums.tweaktown.com/asrock/43551-high-cpu-usage-fresh-windows-7-x64-installation.html

Na ja, er läuft, nur ist wohl die CPU-Auslastung permanent bei nahezu 100%. Tolle Wurst :D
 
Ich probier es eben fix aus :) melde mich gleich ^^

so ist umgebaut, jetzt stecker ran und testen.
Ergänzung ()

Also die CPU wird erkannt im bios und in windows 7 auch ohne weiteres, aber sie taktet im idle nicht runter.

EDIT: seh grad das er die cpu auf 1.500vcore im bios laufen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gesehen das bei pctreiber.net ein bios mit 2.26 angeboten wird mit neuen cpu support updatets das klatsch ich mir mal drauf.
 
Ich wurde es erst garnicht Probieren deinen Phenom 9850 auf dem Laufen zu lassen.
Wenn du pech hast ist das Board im eimer weil er die 95 Watt grenze auf jeden fall überschreitet.
Ist mir schonmal mit einem Gigabyte board passiert. Angeblich sollte dieser 125Watt unterstüzen und Plums wahr das BOARD im eimer.
 
Ich grabe die Leiche hier nochmal aus in der Hoffnung, dass "staatsfeind1" hier nochmal reinschaut. :D
Hast du das Beta-BIOS denn nochmal ausprobiert?
Lief der 9850 danach auf dem Board?

Ein Nachbar von mir hat nämlich genau dasselbe und hat einen 9750 billig bekommen.
Da fiel mir eben auch das Beta-BIOS auf. Aber da die CPU noch nicht da ist und ich ungern flashen will ohne Gewissheit zu haben wäre es interessant ob du es bei deinem Board noch getestet hattest.

Gruß
 
Zurück
Oben