AMD A10-4600 Übertakten

QSR0815

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2013
Beiträge
48
Hallo!
Ich will dieses Notebook (http://www.notebooksbilliger.de/not...msi+gx60+a10797287b+gaming+notebook+396cm+156) Übertakten.
Es hat einen AMD A10-4600M. Da dieser Prozessor nicht zum Spielen geeignet ist wurde mir das übertakten mit dem Tool "AMD Overdrive" empfohlen, da es von AMD selbst ist und es angeblich, wenn es eingeschaltet ist, automatisch übertaktet ohne dass die Grenzen Überschritten werden.
Meine Fragen:
1. Bringt es überhaupt etwas bei diesem Prozessor?
2. Kann dadurch der Prozessor Kaputt gehen (mal abgesehen vom Hitze-Tod)
 
Der CPU hat selber ja schon einen Turbo Boost bis 3.30Ghz, die Grafikkarte hat auch Power.
Wozu willst du übertakten?

1. Erlischt dadurch die Garantie
2. Laptop wird eventuell schnell heiß und geht ab da immer aus

Also bei Laptops würde ich das lassen ..
 
Vom übertakten bei Notebooks rate ich, ganz besonders Newbies, dringlichst ab.
"Bringen" tut es immer was, fragt sich nur wie viel bzw. was. =)
Zur 2. Frage, du hast ja schon den Hitze-Tod angemerkt.
 
Der Prozessor hat bereits eine integrierte Übertaktung bis 3,3Ghz.
Eine manuelle Übertaktung aller Kerne ist bei einem Notebook dieser Spezifikation sinnfrei.
Du solltest lieber prüfen, ob der Prozessor bei Auslastung die Taktrate erhöht.
 
Ich weiß dass dieser Prozessor auf dem Datenblatt extrem gut wirkt, aber in Wirklichkeit ist nicht besser wie ein Intel Core I3, und in einem Aktuellen Ranking auf Platz 134(oder ähnlich)
 
Der MSI GX60-A10797287B Gaming Notebook hat die AMD HD 7970M, die GPU dürfte mit eine der stärksten im Mobilen Bereich sein.
Die iGPU der APU würde ich im Accubetrieb benutzen. Die AMD APU ist vlt nicht die stärkste von der CPU_Leistung her gesehen, ist aber optimal für einen Laptop geeignet der auch mobil genutzt wird...ich finde den Laptop schon sehr gut, bloss der extra Grafikchip 7970M ist sehr stark, ein etwas schwächerer und der Laptop wäre ausgewogener. mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt die info, die ich bisher gesammelt habe.
1. übertakten = nicht garantie erlischt, nur im FALL das es einen hitzeschaden, tot erleidet, pech.
ansonsten ist die garantie noch da. (habe mir die garantie blabla durchgelesen)
2. wenn du unbedingt übertakten willst, benutz dafür ein program, ich hab fusion tweaker benutzt.
3. das verkürzt das leben deiner cpu, apu (wenns nach 3-5 jahren ein neues notebook besorgst,
nichts worum man weinen sollte.)
4. laut hersteller is max durchschnittstemperatur 72 C., aber du brauchst nicht in panik kommen, wenn mal eine
sekunde lang auf 80 C. kommt, während du experimentierst, denn die cpu´s leben, bis einer temp. von 90 C. oder 100 C.
5. besorg dir ein program, womit du die temperatur, cpu load immer auslesen kannst.
[OPTIONAL]
6. übertakte deine haupt gpu karte, mit msi afterburner und benutz gpu shark um die takt geschwindigkeit zu sehen und
die temperatur. gibt einen leistungsbonus von bis 12% und die temperatur steigt kaum.

zum schluss, ich hab dieses notebook:
amd a6 4x1,5-2,4 ghz
ram 4gb, vram 1gb
hd 7670m + 7530g

nich grad super, aber reicht um zu leben^^
hab mal max rausgeholt 4x2,8 ghz (kein turbo, läuft stabil)
die temperatur... 84 grad bei 100% load^^"

und mein notebook lebt noch :D
 
Bezüglich OC: Hatte dies mal bei meiner damaligen GF GO 7900GS in einem Toshiba gemacht. Habe die GPU auf GF Go 7950GTX (Oder so)-Niveau getaktet bzw. das Topmodell der 7er-Serie. Ich hatte mich aber zuvor informiert, welche Modelle von dem NB sonst noch verfügbar waren. Es gab tatsächlich einige Versionen (Gleiche NB-Grösse, gleiche Generation) mit einer GF Go 7950GTX.. Da der Hersteller kaum mehrere Kühlungen für die Dinger konstruieren wird, konnte ich davon ausgehen, dass die 7900GS die gleiche Kühlung bekommt wie die 7950GTX, was dann auch der Fall war. Dadurch konnte ich 20% mehr GPU-Leistung rausholen. Die verbaute CPU war auch nicht das Topmodell, ich konnte sie aber nicht übertakten (C2D) und ausbauen ging nicht, ohne das Gerät zu beschädigen.

Also: OC kann man machen (Eigenes Risiko), wenn überhaupt möglich und wenn vom gleichen Notebook eine Version mit stärkeren Komponenten existiert. Zumindest die Kühlung ist dann darauf ausgelegt.

Wie immer: Immer auf Temparatur achten.
 
Um es mal klar zu stellen , diese neuen Mobilen Trinity CPUs von AMD kann man nicht mehr übertakten , zumindest jetzt geht das noch nicht , auch ist sie viel zu schwach für die Mobile 7970M , da hättest du dir besser ein anderes Notebook mit besserer CPU gekauft , selbst eine GTX660M mit i5 CPU überholt das MSI in den meiste titeln ohne mühe .
 
Zurück
Oben