AMD A75: Brauch ich beides: Realtek HD und zusätzlich AMD HD Audio?

[AlphaRC]Eraser

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2002
Beiträge
1.146
Habe mir gerade mein neues HTPC bundle aus MSI FM2-A75 und dem kleinsten AMD Prozessor zusammen gebaut.
Im Gerätemanager habe ich zwei Audiogeräte, zum einen den onboard Relatek HD Audio und noch zusätzlich die AMD Lösung?!

Bin mir nicht ganz klar, ob ich nun beide devices benötige oder z.B: einfach den Realtek deaktivieren kann?

Ich möchte lediglich das Audiosignal (integriert per HDMI) an einen AVR weiterreichen, welcher dann die eigentliche Arbeit übernimmt :P
 
Das eine ist der Onboard Sound (Realtek), das andere ist das HDMI Sound Device (AMD) der Onboard GPU.
Deinen Aussagen nach würd ich sagen du brauchst den Onboard Sound nicht -> deaktivieren im Bios.
 
Dann brauchst du den Realtek nicht. Es kann aber sein, dass du dennoch den HDMI AUdio im Bios aktivieren musst ;)
 
wow danke für die schnellen Antworten!
Alright, dann teste ich mal. Den Realtek Treiber kann ich in dem Fall also direkt runterwerfen?

Was bringt eigtl. den niedrigsten Stromverbrauch. Deaktivierung im BIOS oder unter Win? Hatte mal nen review gelesen, dass beim Abschalten unter Win7 mehr Strom gespaart hatte - irgendwie unlogisch oO
 
Zieht der ALC887 wirklich so viel? Habe mal im Datasheet nachgeschaut und laut meiner Milchmädchenrechnung zieht das Teil bei "normal Operation" 0,432 W....lass es 0,5W sein. Im "PowerDown" Modus dann 0,0182W...

atari2k
 
Zurück
Oben