AMD Athlon 2600+ Barton ... diverse Fragen...

R4Ve

Ensign
Registriert
März 2007
Beiträge
133
Hey @ all CBler...

Kann meine CPU eigentlich durch übertakten kaputt gehen ? Also ich meine dadurch
das sie ja getaktet wird, wird sie ja auch wärmer... und sie läuft mit mehr mhz ghz als
normal... gibt das da auf lange zeit gesehen schäden ?

Mein sys steht ja in der Sig... Habt ihr da ne idee was ich da so machen kann ?!?!
Wären 2400MHz mit nem 2600+ möglich ?

Habe nen Arctic Cooling Copper Silent 3 - lite Küler drauf und die CPU läuft
auf ~40°C...

VCore müsste auf 1.65V liegen und FSB ist momentan auf 175MHz.
2x512MB DDR 2700 PC333 ... und und und

könnt ihr mir helfen ?
 
lol, geile fragen! also für mich bei sollchen fragen solltest du die finger von übertakten lassen...
 
Wieviel die CPU verträgt kann dir niemand sagen, das musst du ausprobieren. Jeder Betrieb einer Komponente außerhalb ihrer Spezifikation kann zu Schäden oder verkürzter Lebensdauer führen, vor allem dann, wenn die Spannung erhöht wird.
 
Moderne CPUs schalten automatisch ab,wenn sie eine gewisse Temperatur erreichen.Aber Tatsache ist,dass die Lebenserwartung gesenkt wird.
Da viele Leute sowieso alle paar Jahre ein neues System kaufen,ist dies nicht weiter schlimm.
Das beste ist,wenn man die CPU so lange wie alles flüssig läuft nicht übertaktet und wenn man es für nötig erachtet,kann man sie übertakten.
 
ich hatte meinen 2600+ damals problemlos auf 2300 mhz also mit 200 mhz frontsidebus und einer vcore von 1,775. denke mal wenn du die temps im auge behältst kann eignetlich nix passieren aber wer weiß das schon. das musst du schon selber entscheiden!
 
na das hört sich doch schonmal nach zahlen an :) ... werden nachher mal fsb 185 mit 1,7Volt versuchen... oder 1,75 ... und ma gucken ob ich den multi noch etwas höher bekomme... der ist atm auf 11.5 ... 12.0 oder 12.5 vllt :)

12.5x185=2312MHz ... wenn das klappt bin ich schon zufrieden :)
 
raveshow schrieb:
na das hört sich doch schonmal nach zahlen an :) ... werden nachher mal fsb 185 mit 1,7Volt versuchen... oder 1,75 ... und ma gucken ob ich den multi noch etwas höher bekomme... der ist atm auf 11.5 ... 12.0 oder 12.5 vllt :)

12.5x185=2312MHz ... wenn das klappt bin ich schon zufrieden :)

also mein Barton 3000+ mobility ging mit vcore 1.775 bzw 1.8 auf 2.6ghz
hatte aber auch 400mhz ddr ram und nforce 2ultra mainboard ;) das tolle war der offene muliplikator ^^

das Problem wird dein ram sein denn der macht nur vielleicht 200mhz fsb mit und wenn du nen ram teiler setzt geht beim atholn xp sehr viel geschwindigkeit verloren bis zu 10%

aber normalerweise sind 2.2-2.4 Ghz drin
 
Schau mit Everest, wie hoch die Temperaturen gehen. Ein Athlon XP verträgt schon gute 70 Grad (max zwischen 85 und 95, je nach Baureihe). Aber für einen stabilen Betrieb, würd ich empfehlen, keine Temperaturen über 70°C dauerhaft zu haben, man weiß ja auch nicht wie gut der Tempsensor ist.

Desweiteren hast du erst dann auch wirklich übertaktet, wenn das ganze auch unter Last stabil bleibt (unter dem Temperaturlimit natürlich). Am besten kannst du das mit dem Prime-Torture-Test (natürlich nicht gerad der RAM Test) überprüfen.

Auch solltest du darauf achten, dass dein RAM den Takt abkann. Also wenn du jetzt DDR333 hast, dann hättest du den mit nem FSB von 185 schon auf DDR370 (es sei denn du regelst das mit dem Teiler runter)

Und zu deiner Frage, natürlich kann die CPU kaputtgehen, das ist ja das Risiko am Übertakten. Wenn jede CPU unendlich viel Hitze und Takt aushalten könnten, warum gibts dann nicht schon lange 10 GHz CPUs oder mehr....

Übrigens wirst du die paar MHz mehr nicht wirklich beim zocken bemerken, das das meiste von der Graka gemacht wird. Aber wenn dir das die 2 bis 5 fps wert ist...

@soulpain: Athlon XP haben diese Vorkehrung mit dem selber Abschalten noch nicht, aber dafür einige gute Boards

@powerpuffi: nen Athlon XP-M kannst du nicht wirklich mit nem standard XP vergleichen. Erstens kann der XP-M mehr temperaturen ab (bis zu 100°C) und zweitens läuft er von Haus aus mit einem niedrigeren VCore zumindest die echten nicht die DTR, wobei den 3000+ gabs ja nur als DTR :D
 
Wenn du einen originalen Athlon XP 2600 hast, dann kannst du den Multi nicht verstellen, der ist nämlich fest.

Der Multi lässt sich nur bei den XP-M Modellen verändern.

Wenn du einen XP-M 2600 haben solltest, dann kannst du recht gut übertakten. Meiner lief damals z.B. auf 2,4 GHz mit 1,6 Volt.

MfG Tuem
 
cuthbert schrieb:
@powerpuffi: nen Athlon XP-M kannst du nicht wirklich mit nem standard XP vergleichen. Erstens kann der XP-M mehr temperaturen ab (bis zu 100°C) und zweitens läuft er von Haus aus mit einem niedrigeren VCore zumindest die echten nicht die DTR, wobei den 3000+ gabs ja nur als DTR :D

stimmt meiner wurde von zeit zu zeit 72-75 grad warm hat dem aber nix ausgemacht
mit Ventilator davor ging auf 2.7ghz ^^
aber td 2.2-2.4ghz sollte der schon schaffen
und dann is der umgefähr so schnell wie ein 3500 64er
 
Also ich hab mich geirrt... ich habe PC3200 RAM ... habe den jetzt auf ~2133MHz laufen... mit 1.725V VCore und 185MHz FSB .... kann ich das gesund so weiterlaufen lassen oder sollte ich den VCore noch etwas runterdrehen ? hab ja jetzt 0.075V über normal ...
 
also dass mit der vcore passt schon wenn du die temps im auge behältst! ich kann dir auch noch sehr raten den speicher syncron mit dem fsb zu takten, das bringt einiges an speicherperformance. da würde ja ein fsb von 200 mhz genau passen...
 
raveshow schrieb:
Also ich hab mich geirrt... ich habe PC3200 RAM ... habe den jetzt auf ~2133MHz laufen... mit 1.725V VCore und 185MHz FSB .... kann ich das gesund so weiterlaufen lassen oder sollte ich den VCore noch etwas runterdrehen ? hab ja jetzt 0.075V über normal ...

da geht noch so einioges wenn du in den bereich um fsb 210 kommst wirds interessant^^
 
Also mein Barton 3200+ von damals hat bei 70 Grad ohne OC schon bei UT für abstürze gesorgt hatte ne zeit lang n scheiß kühler. Also denke ich sollte ein Barton wohl nich wärmer als 70 C werden. Mit nem Zahlman hatt ich dann @ 2350 MHZ mehr war nich drinn bei der CPU ca 65 C damit liefs dann ganz gut. Aber ein Guter lüfter is schon vorrausgesetzt.
 
9800pro@XT schrieb:
Also mein Barton 3200+ von damals hat bei 70 Grad ohne OC schon bei UT für abstürze gesorgt hatte ne zeit lang n scheiß kühler. Also denke ich sollte ein Barton wohl nich wärmer als 70 C werden. Mit nem Zahlman hatt ich dann @ 2350 MHZ mehr war nich drinn bei der CPU ca 65 C damit liefs dann ganz gut. Aber ein Guter lüfter is schon vorrausgesetzt.

da haste wohl ne schlechte erwischt was hattest du denn für ne vcore das der mit dem kühler so warm wurd?
 
cuthbert schrieb:
@soulpain: Athlon XP haben diese Vorkehrung mit dem selber Abschalten noch nicht, aber dafür einige gute Boards

Danke für die Info,wusste ich noch nicht,aber habe ich mir fast gedacht.
 
*lol*
Ich hatte einen AMD Athlon XP Thouroughtbred (oder so) A 2100+, der lief mit 2500MHz
Dann nen Barton 2500+ lief nur mit 2400MHz und nen Thouroughtbred B 2600+ ebenfalls mit 2400MHz. Basis war Asus A7N8X Deluxe und später Asus A7N8X-E Deluxe.

Dafür hatte ich jeweils einen Alpha 8045 mit 8cm Lüfter. Temperatur war jeweils 55°C unter Last und 48°C im Leerlauf.
Mein einziges Problem war, dass sich die Wärmeleitpaste verflüchtigt hatte... ich hatte nachher Brandflecken auf dem Kupferkühler.
Jedesmal dachte ich, ups, ich habe meinen CPU in die Luft geblasen, aber 2 Jahre später habe ich die CPUs nochmals eingebaut und siehe da sie liefen wieder einwandfrei mit 2400MHz.
Es lag nur an der Wärmeleitpaste.
 
Musst aber auch bedenken, dass ein T-Bred mit 2500 MHz net so viel leistet wie ein Barton mit 2400, von daher ist ein Barton zwar evtl nicht so gut zum übertakten, aber wahrscheinlich leistungsfähiger^^

Hab btw meinen alten 2600+ XP-M auch problemlos auf 2400 MHz bekommen (2600 aufwärts sollen mit der CPU schon geschafft worden sein), aber mit meinem Arctic Cooling gingen die Temps schon auf über 65 Grad unter Last, deswegen dann lieber wieder runter^^.
 
Sooo mal n paar results:
AMD Athlon XP 2600+ OC @ 3200+
1912MHz normal OC @ 2309MHz
VCore 1.700 FSB 200MHz

scheint recht stabil zu laufen! Habe 2h BF2 damit gespielt :)
 
Das hört sich doch gut an.Schon mal Prime durchlaufen gelassen um ganz sicher zu gehen?
 
Zurück
Oben