AMD Athlon 4800+ OCen sinnvoll?

DaMoN1993

Commander
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
2.118
es kommt darauf an was du mit deinem system machen willst wenn du es nicht zum zocken brauchst würde ich dir davon abraten weil du es im windowsbetrieb eh nicht so merken wirst wenn dein rechner ordenlich ist aber wenn du zocken willst dann auf jeden fall und zur leistung da geht einiges es gibt leute die holen aus nem 4800 weit mehr als 3ghz raus mit luftkühlung und mit wasser noch mehr weißt du denn was du machen must um die leistung zu erhöhen und kannst du bei deinem board den speicherteiler,den multi und den fsb das ist nähmlich am wichtigsten beim oc wenn du oc willst würde ich dir aber zu ner besseren kühlung raten und zur garantie die hersteller sagen zwar das dadurch die garantie erlischt aber ich kenne niemanden dem die reparatur oder umtausch verweigert wurde und ich kenne auch niemanden dem die cpu durch kaput ging was nicht heissen soll das die alles mitmachen aber die sind schon robuster als mann denkt ist meine erfahrung ich meine eine garantie dasnix passiert und das du 3ghz mit deiner schaft kann dir keiner geben aber ich glaube das das zu schaffen ist das werden dir aber auch andere hier sagen
 
sach mal kommst du aus steele
 
@DaMoN1993
Hat zwar nix mit deiner Frage zu tun, aber ich seh grad, dass du das Gigabyte Board hast, dass ich mir auch holen wollte, eventuell. Nur verstehe ich nicht ganz, warum es in manchen Shops unter der Bezeichnung, die du auch geschrieben hast, also GA-MA69G-S3 gelistet ist, und bei anderen Shops, sowie auf der Gigabyte-Seite als GA-MA69G-S3H. Wenn es beide Varianten gäbe, müsste die ohne >H< hinten ja auch bei Gigabyte gelistet sein. Und viele Shops nennen als Onboard HD-Audio-Codec ALC888, auf Gigabytes Seite schreiben sie, es sei der ALC889A mit DTS-Connect-Unterstützung verbaut. Mein Anliegen an dich wäre es, mir zu sagen, welcher Audio Codec bei deinem Board drauf ist und ob er DTS-Connect-Support bietet. Und eventuell nochmal ganz sicher zu sagen, ob auf deinem Board nun die Bezeichnung mit oder ohne >H< drauf steht. Wäre mir nämlich wirklich wichtig. Danke schonmal!
 
Das System ist sicherlich zum OC geeignet aber der CPU-Kühler nicht. Den sollte man tauschen gegen etwas Leistungsstärkeres.
 
@eddysanches: nee, Balve, und thx. aber was für einen kühler sollte ich dann nehmen?

@kickloch: das board kaufe ich erst im August, aber draufstehen wird wohl, lt. shop
Motherboard: Gigabyte GA-MA69G-S3
welcher codec jetzt drauf ist... Also bin ich der falsche den du dafür fragen musst.

bleibt aber meine frage: Welchen kühler?
der sollte nämlich leise sein...

MfG
DaMoN
 
oke, ich dachte, du hättest das board bereits. dann hättest du ja nachschauen können, aber so isses natürlich nix. naja danke mal.

als kühler fällt mir übrigens spontan der scythe ninja ein, der ist wohl sehr kühlungsperformant (geiles wort) und äußerst leise. habe ihn aber selbst nicht.
 
Kann jemand dem EddySanches ein paar Satzzeichen schenken bitte =)

Die Frage die schon gestellt wurde: was willst du mit deinem System machen.
Nur zu übertakten damit eben mehr rausgeholt wird aus dem Sys halte ich für Unfug.
Kommt natürlich auch immer drauf an wie weit FSB usw geht.
Ich bin immer dafür ein ausgeglichenes System zu haben.
Also alle Komponenten in der Geschwindigkeit aufeinander abzustimmen.
Ist klar, wenn du zb eine 8800 GTX hast, aber nur einen 3500+, bremst die CPU extrem.
Umgekehrt ist natürlich auch schlecht.
Wenn du also wie in deiner SIG stehend eine 9250 ATI hast, wird dir ein übertakten eigentlich nichts bringen.
 
@BigBendL: hmmm, deswegen war Eddy's beitrag so schwehr zulesen^^
Nun, nutzen werde ich den PC für Games, und weil ich den PC ja noch aufrüste, d.h. schrittweise komplett neu kaufe, gibts später ne x1950Pro

PS: würds was bringen mein aktuelles sys zu OCen? :D

MfG
DaMoN
 
Das Übertakten bringt immer etwas! Beim Zocken,beim Videoencoding usw.
Beim Kühler würde ich dir den Scythe Mine empfehlen,da er nicht soviel kostet,dafür aber relativ gut ist. Wie weit deine CPU sich takten lässt kann ich dir aber nicht sagen. Sollte die CPU 230-240 MHz machen,wird man schon was merken.
 
Zurück
Oben