AMD Athlon 64 3200+ (2,0 GHz) PowerNow wird nur mit 637 MHz erkannt!

Foster83

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2006
Beiträge
34
Hallo zusammen!
Also ich habe eine Frage an euch!
Gestern habe ich mir einen HP Pavilion zv5458EA gekauft. Das Notebook ist echt gut, alles in Ordnung aber es gibt etwas das ich nicht verstehe und zwar das System zeigt an, dass es mit 637 MHz läuft anstatt mit 2,0 GHz!!! Bei den BIOS-Einstellungen stehen doch 2000 MHz.
Woran kann das liegen??? Außerdem das erster Mal als ich es gebootet habe, hat es 1.9 GHz erkannt.

MfG Foster83
 
Die Antwort steht in deiner Überschrift antwortet schon auf die Frage

(=PowerNow!)

Brauchst dich nicht dran stören, das System hat trotzdem die volle Leistung ;)
 
Welcome on the BASE! :schluck:

Der wird automtisch runtergetaktet...;)

Stell mal unter den Energieoptionen auf Desktop.

- Lad dir mal CPU-Z und SuperPi runter
- starte CPU-Z und zB 1M und schau, ob die CPU hochgetaktet wird
 
GIGA reloaded schrieb:
Brauchst dich nicht dran stören, das System hat trotzdem die volle Leistung ;)

Achso... das sind dann trotzdem 2,0 GHz oder verstehe ich das falsch?
Und wird das System schneller laufen, wenn ich es so mache wie strummerwinter vorgeschlagen hat?


stummerwinter schrieb:
Welcome on the BASE! :schluck:

Danke! :schluck:
 
Foster83 schrieb:
Und wird das System schneller laufen, wenn ich es so mache wie strummerwinter vorgeschlagen hat?
Ja es läuft andauernd auf 2GHz. Somit wird es aber Wärmer und verbraucht mehr Strom. Ergo reicht der Akku nicht sehr lange.

Und nein 637MHz sind nicht wie 2GHz. Nur wenn die CPU Last hat taktet sie sich auf 2GHz hoch. Läuft sie im Idle, hat sie halt nur 637MHz.
 
Wobei mich der Takt von 637 MHz iritiert...:freak:

Was für einen Sockel hat der? 754?

Müsste der nicht auch einen Referenztakt von 200 MHz haben?
 
Ein Test mit CPU-Z und Central Brain Identifier kann dir Klarheit verschaffen.

PowerNow! beschert dir keine Leistungseinbußen, aber eine geringere Hitzeentwicklung und eine längere Batterielaufzeit.
 
STFU-Sucker schrieb:
Und nein 637MHz sind nicht wie 2GHz. Nur wenn die CPU Last hat taktet sie sich auf 2GHz hoch. Läuft sie im Idle, hat sie halt nur 637MHz.


Hm... ganz schon viele kleine Geheimnisse kann man hier lernen :D
Aber so wenn bei höhere Belastungen auch die Leistung steigt, spielt eigentlich keine Rolle was das System momentan anzeigt, oder?
D.h. wenn ich die 2 GHz brauche, bekomme ich die auch und ich brauche nichts zu verändern, stimmt's? Oder wäre es doch sinnvoller wenn die CPU hochtakte?
 
Dank PowerNow! liefert deine CPU genau die Leistung die gerade vonnöten ist...bis zum maximal möglichen Takt!
 
Jetzt ist mir alles viel klarer geworden :)
Und ich dachte mir, dass es irgendein Problem gibt :p

Danke für die superschnellen Antworten Jungs!
 
Mach das mal, was ich in Post #3 geschrieben habe, dann sollte das zu sehen sein!
 
OK! Ich lade mir diese Programme runter, aber ich muss vorher eine Verbindung mit dem Internet herstellen, weil das klappt irgendwie mit dem Notebook nicht (bin grad am PC).
Habe schon diese Frage gestellt aber keiner kann mir zur Zeit helfen! :(
 
Zurück
Oben