AMD Athlon 64 5200+EE @ 3.12GHZ

gh0stdriv3r

Lt. Commander
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Juni 2007
Beiträge
1.597
Moin,

ich habe mich heute mal an das Projekt OC gewagt und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:
CPU takt: 3120 MHz
CPU FSB: 240 MHz
HTT: 960
Speicherbus: 390 MHz
VCore: 1.3V (Std. 1.2V)

Nun wollte ich euch fragen ob die 1.3 V in Ordnung gehen oder ob ich damit schnell die CPU schrotten kann? Die Temps bleiben trotz OC unter 50°C

Alternativ würde ich diese Settings benutzen:
CPU takt: 2800 MHz
CPU FSB: 216 MHz
HTT: 1080
Speicherbus: 400 MHz
VCore: 1.2V

Bitte um eine Einschätzung.

mfg Fabian
 
Also, ob du dabei bleiben kannst, wird dir niemand sagen können, dass musst du selber herausfinden.

Hab gesehen deine Temperaturen bleiben unter 50C°, das ist gut.


Lade dir mal Prime95 runter und Everest zum testen deiner:

Stabilität und
deiner Temperaturen.
 
Die Temps sind gut.
Wenn er stabil ist, lass ihn so.
 
Also stabil läuft er. Auch mit Prime kommt er net über 50°C!
 
Sehr gut, bis 1,4 V könntest du gehen.
 
Mein 4200+ Windsor braucht selbst bei 2,2Ghz 1,325V um stabil zu sein, also sind 1.3V @ 3,1Ghz bei einem Brisbane locker in Ordnung. Brisbanes sind sogar bis 1.375V "zugelassen"
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der 3,5GHZ rein theoretisch packen würde bei 1,5V@Load unter 70°C ist das auch kein Problem!

Was ich schon mit meinem 45nm E8400er angestellt habe, wollt ihr gar nicht wissen (1,63V)!:D

Das macht deiner also locker mit, bis max. 1,5V würde ich gehen und dann musste halt gucken, wie heiß er wird und ob er stabil läuft...

Und das was Intel oder AMD max. zulassen ist eh schon fast egal.

Mit meinem alten 5200+ hatte ich auch schon 1,71V oder so drauf... Alles immer luftgekühlt. Natürlich nur nicht auf Dauer.

MfG M.R.
 
M.R. schrieb:
Und das was Intel oder AMD max. zulassen ist eh schon fast egal.

Ich wollte damit nur sagen, dass er eigentlich nocgh nichtmal übervolted hat!
Nur deshalb habe ich die Siete von AMD verlinkt.
Also ich würde bis max 1.45V gehen.
 
1,5V geht klar auf Dauer, hatte auch schon etliche Athlon 64er...;)

Mein 3700+ lief damals auf 2,95GHz stabil mit nem AC Freezer 64 Pro 2 Jahre lang ohne jegliche Probleme mit 1,55V@Load... Dann hatte ihn meine Mutter noch 1 Jahr und meine schlaue Schwester hat dann MoBo und CPU hochgejagt mit ihrem Scheiss USB Kabel...:mad:

MfG M.R.
 
Hey, danke für eure Antworten!

Es ist KEIN! Brisbane, sondern ein Windsor!

mfg Fabian
 
Habe ich mir schon gedacht, hehe!:)

MfG M.R.
 
Ich im nachhinein auch, hatte nur keinen Bock zu Editieren^^

Aber dann mein Vortrag mit den neuen Fakten:

Mit 1.3V hast du warlich Glück gehabt, der 6000+ von meinem Freund läuft bei 3Ghz mit 1.4~1.45 V!
Der Vergleich mit meinem Windsor ( 2,Ghz @ 1.325V ) kann gleich bleiben.

Ich würde ihm dennoch nicht mehr als 1,45V zumuten :D




Achja ich finde diese "ich´s toll ;)
 
Moin,

ich habe gerade nochmal mehr ausprobiert, jedoch liefen 3200 nichtmal mit 1.45V stabil... Was solls. So ist es schon in Ordnung!

Tante Edith:

Jetzt habe ich gerade mal probiert die CPU aus meinem LAN-PC (Siehe 2. PC in der Signatur) zu übertakten und bin bei 1.475 V und 2400 MHz aufgehört. Ist die SPannung in Ordnung? Der PC wird ausschließlich für LAN Parties benutzt. SOnst läuft er sehr selten.

PS: Vielleicht kann ich ja die CPU mit meiner Schwester tauschen... Für die wäre das ja nen kleiner Verlust. Mit VCore @Stock läuft er jedenfalls mit 2250 MHz. Sie hat nen 4000er den ich dann noch ein bissl foltern würde!

mfg Fabian
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei 6000+ern geht die spannung meist auch noch gut runter...ich hab nen 125w Windsor mit stock 1,35v und der luppt absulut primestable bei 1,2v......bei 1,3v bekomm ich 3,33GHz und bei 1,4v 3,5GHz hin...dann ist aber auch wirklich ende
 
tja und ich hab nen 89W und bekomm ne spannung von:

5x = 1,1 Volt

10x = 1,175 Volt

15x = 1,375 Volt

irgendwie muss es möglich sein, den 15x auf 1,35 herab zu senken oder weiter.

Er ist zurzeit primestabil für 2 Stunden. Alle werte 30-50 minuten lang getestet.
 
sind 1.5 V für den 3000+ bei 2.4 ghz in Ordnung?
 
Denke auch dass das in Ordnung ist. Mein 5000+ Black Edition braucht bei 3.1 Ghz auch so sein 1.4V mit 1.35 hat er Fehler in Prime, 1.375 hab ich noch nicht getestet. Mit 3.2 Ghz geht unter 1.5V gar nix. Trotzdem lass ich ihn lieber bei 3.1. mit 1.4V laufen das wird schon passen.
 
sry doppel post..... kater über tastatur gelatscht -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ist ja kein Venice sondern ein Winchester...

mfg Fabian
 
Zurück
Oben