AMD Athlon 64 X2 4800+ Sockel 939

schapersjr

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
83
Moin Leuts,

könnt ihr mir sagen ob der Prozzi im Moment überhaupt irgendwie zu kriegen ist? Kommt der noch mal oder ist der so gut wie vom Markt? Laut geizhals nicht lieferbar... alternate und mindfactory haben ihn schon ganz aus dem Prgramm genommen...

Thx schapersjr
 
Den wirst du nicht mehr bekommen, weil die Produktion schon lange eingestellt wurde.
 
ja nimm doch einen 4400er...einen Toledo...die gehen immer so gut, das du locker über 4800+ Niveau kommst.

Rodger

Meiner läuft mit 1,31V 2,5Ghz und ginge noch viiiieeell mehr, wenn ich ein stärkeres Netzteil kaufen würde.
 
aha und wie siehts mit nem 4600+ aus? hat ja weniger cache aber der zählt ja laut herrschender meinung nicht viel... kosten ja ungefähr das gleiche.

schade, mein athlon 64 3000+ wird sicher schon viel länger nicht mehr produziert und den kann man immer noch kaufen :mad:

wie stark ist denn dein netzteil?

mfg
 
Hi,

wieso ist denn der 4800+ nicht mehr liefebar???
Hab ich was verpasst? :freak:


bis dann

Luc0
 
das sind alles die gleichen Unternehmen ! :D
überall ist der Herr Christian Böhme der Geschäftsführer, in Alfeld !

nur so zur Info !
 
Der ist kaum noch zu bekommen weil er nicht mehr Produziert wird. Deshalb.
Der Unterschied zwischen einem X2 4600 und einem X2 4800 ist extrem gering. Außer in BF2 und BF2142, und selbst hier sind es auch nur 5%, je nach Grafikkarte. Gibt nur wenige Anwendungen die vom Cache wirklich profitieren.

Es spielt kaum eine Rolle welchen X2 du nimmst, solange es mindestens ein X2 4200 ist oder ein X2 3800 den du übertaktest. Meiner ging ja dank des wudnerbaren Teilers, exakt auf einen X2 4600! UNd mir reicht die Leistung allemal, da mein Athlon 3500, welchen ich vorher hatte, um längen geschlagen wird! In allem, und zwar deutlich!
 
Zurück
Oben