AMD Athlon 64 X2 5200+ EE HTPC-Kühlung

Romsky

Banned
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
5.741
Hallo,

wie im Titel beschrieben betreibe ich einen X2 5200+EE (läuf mit Standard 2700MHz @ 1.25V) in meinen HTPC. Leider ist mir der Boxed-Kühler von AMD doch etwas laut. Welche Kühler könnt ihr empfehlen, sollten so leise wie möglich sein und gut kühlen. (Passiv/Semi-Passiv wär genial)

In das Gehäuse blässt ein 120mm Lüfter@5V Luft. Von der Höhe hätte ich ca. 120mm - 125mm bis zum Deckel des HTPCs zur Verfügung.

Habt ihr Empfehlungen bzw. Erfahrungen?
Danke im Voraus

Gruß

Romsky
 
Ja den hatte ich auch schon in der Überlegung, allerdings weiss ich jetzt nicht wo du Unterschiede zur REV. A sind. Die BEwertungen bei Geizhals sagen das der doch nicht so toll kühlt und auch relativ laut sein soll. (Laut Bewertungen zur REV. A)
 
In meinem "kleinen" HTPC habe ich auch "nur" den Boxed Kühler für einen BE2350 (45W). Der Kühler ist allerdings am Lüfteranschluss des Netzteils (beQuiet) angeschlossen. Da das Netzteil wegen der kleinen Hardware nie richtig ausgelastet ist (Board 690G, 2,5Zoll Platte, CPU, ATI3450) säuselt der Lüfter nur vor sich hin.

Der kleine Rechner steht hier im Schlafzimmer - man hört selbst abends nicht ob er an ist oder nicht.

Meine Empfehlung wäre eine einfache Lüftersteuerung oder ein Adapter auf 5Volt für den Lüfter. Da Du allerdings eine 65W CPU hast, könnten die Temps zu kritisch werden...
 
Der boxed-Kühler läuft bei mir bereits auf 5V. Lautstärke ist halt immer relativ, ich bin da sehr empfindlich. Sprich ich höre den Boxed deutlichst! ;)
 
ich benutze den scythe shuriken in meinem htpc, der ist wirklich sehr leise.
 
Ja den hatte ich auch schon in der Überlegung, allerdings weiss ich jetzt nicht wo du Unterschiede zur REV. A sind

Die Unterschiede sind: Bei Rev.B ist auch noch eine Halteklammer für Sockel 1366 bei. Der Kühlkörper selbst sollte aber der gleiche sein.

Dass manche Anwender ihn als laut empfinden liegt wohl daran, dass er nur per 3-pin angeschlossen wird (also keine PWM Unterstützung) und bei denen deshalb immer auf vollen Touren rennt.

Es empfiehlt sich dafür eine manuelle Lüftersteuerung.

Der Ninja Mini sollte aber aufgrund der grösseren Masse besser kühlen als ein Shuriken (der seit neuestem auch als Big-Shuriken verfügbar ist - mit 120mm Lüfter).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch den scythe shuriken im HTPC und lass den Lüfter noch langsamer laufen. Der ist unhörbar.
 
Romsky schrieb:
Der boxed-Kühler läuft bei mir bereits auf 5V. Lautstärke ist halt immer relativ, ich bin da sehr empfindlich. Sprich ich höre den Boxed deutlichst! ;)

Tja, vielleicht sind meine Ohren nix mehr :D - aber ohne Kontrolle der db/Sone Zahl kann ich natürlich wenig über den objektive Lautstärke sagen. Ich weiss auch nicht mit wieviel Power der Lüfter angesprochen wird über die Lüftersteuerung des Netzteils , es können natürlich auch weniger als 5V sein.
 
OK, danke für Eure Tips. Ich denke ich werde den Scythe Ninja Mini nutzen... mal sehen ob das passt.

P.S. Muss ich für den Mini ndas Mainboard ausbauen oder kann ich den Kühler installieren ohzne das Mainboard ausbauen zu müssen?

Gruß

Romsky
 
Lese ich das richtig das der Zipang noch besser sein soll (leiser und kühler)?
 
1. ist der Zipang zu hoch für dein Case
2. ist es ein Top Blower (somit Semipassiv ausgeschlossen)
3. Ist der Ninja und Ninja Mini aufgrund des grossen Lamellenabstandes auch für passiv bzw. semipassiv Betrieb ausgelegt.

Ups habe mich da mit den Massen vertan. Der Zipang sollte doch in dein Case passen. Sollte kühler sein wie ein Ninja mini (wiegt ja auch 815g im Vgl. Ninja mini 580g).

Vielleicht noch nen interessanter Link für dich:

https://www.computerbase.de/forum/threads/welcher-cpu-kuehler-ist-der-richtige-fuer-mich.370336/
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir jetzt mal vom Händler den Coolermaster GeminII geholt. Mal sehen ob voll-passiv klappt! ^^

Edit: Also vollpassiv geht, die CPU läuft jetzt mit 2000MHz @ 1.0V. Temps mit Prime (Lautcoretemp) max. 75°C. Ist zwar recht hoch, aber keine Anwendung im HTPC-Dasein belastet beide Cores dauerhst zu 100%!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben