AMD Athlon 64 x2 mit Asus M2N-e SLI

Mikaso

Ensign
Registriert
Juli 2008
Beiträge
249
Hallo,

ich habe zum übertakten meines Prozessors schon sehr viele versuche unternommen und (natürlich) habe ich auch howtos gelesen^^

Aber, es kommt immer das selbe heraus endweder ein bluescreen oder ein einfrieren des PC's. wenn ich ihn z.B. auf 2600mhz takte dann kommt direkt ein bluescreen, daher erhöhe ich die Spannung mit CrystalCPU-ID (da mein BIOS nicht mehr als die StandartSpannung zulässt), so kommt zwar kein Bluescreen mehr aber er hängt sich auf (Die Temps sind dabei ok).

Bei 2500mhz kommen bluescreens und mit VCore erhöhung firert er ein.

2400mhz, die es kommen er friert ein.

Ich bin echt verzweifelt, da die Temps bei 2600mhz unter volllast nur auf 56°C kommen (max Temp von meinem CPU ist 72°C), ich kühle mit dem Aero Arcticcooling Freezer 64.

Liegt es also an meinem Motherboard?

mfg
Mikaso
 
Ich weis^^

Ich habe alles festgelegt (nicht auf auto) und habe nur den FSB und die Spannung erhöht.

Den RAM Takt habe ich von 800 auf 657mhz gestellt.

EDIT: Hoffentlich bekomme ich heute noch eine Antwort^^

EDIT2: -.- kann mir den keiner helfen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meines wissens sollte die Temp unter 60° bleiben. hatte bei 65° AMD S939 schon große Probleme.
Mehr habe ich auch nie einstellen müssen und sollte auch nicht erforderlich sein.

Hat das Board die RAM Timings richtig erkannt? ansonsten mal manuell einstellen und einen anderen RAM Teiler ausprobieren. Kann vorkommen dass bei gewissen RAM Teilern Probleme auftreten.
 
Ich bin mir nicht sicher, ich weis aber auch nicht welche RAM Timings ich manuell einstellen soll...

Ich habe ein Socket AM2

Wenn du dich mit den Timings auskennst würde ich mich für einen Vorschlag freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du den HTTeiler? Den hab ich schon runtergesetzt^^

EDIT: Ich bin jetzt bei 2400mhz, der lief bei prime95 stabil ohne fehler und warnungen. Die Temperatur lag bei 45°C. Liegt warscheinlich daran das ich die commandrate auf T2 gelegt hab und den HTTeiler auf 4. Ich werde euch gleich noch posten wies weitergeht :)

EDIT2: lol, geil ich bin jetzt bei 2600mhz stabil :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut ich komm jetzt auf 2,6ghz also 2585mhz (FSB 235 mit multi 11) bei einem FSB von 237 und 2612mhz kommt beim 1 Test von 10K ein Error.

Kann ich dagegen was tun?

An die Moderatoren: Sorry fürs doppel posten, aber der eine Post dient aus^^

EDIT: ich glaube hier kommt nichts mehr -.-

mfg
Mikaso
 
Zuletzt bearbeitet:
schonmal das aktuellste bios aufgespielt fürs mb?

damit wären dann vllt auch gescheite einstellungen direkt im bios zu machen.

Aonsonsten gibts auch schone Thraeds hier im Forum zu Prime n dessen Fehlerbehandlung.
Einfach mal unter Anleitungen stöbern bzw suchen. (keine zeit, bin auf arbeit ^^)
 
Hallo,

ichhabe das neuste BIOS drauf^^

Wo genau der Sammelthread ist wäre auch mal net^^

Achja: Es kommt folgender Fehler:

FATAL ERROR: Failed to detect Hardware

mfg
Mikaso
 
Zuletzt bearbeitet:
Poste doch mal bitte ein bild von cpu-z da kann man vielleicht mehr dazu sagen.
 
Wenn ich den mit 235FSB hab dann:






Wenn der mit nem FSB von 237 läuft ändert sich eigentlich garnichts, außer halt das der Busspeed 237 ist und der Takt 2607 ist. Der Memory takt bleibt nach wie vor unter 400mhz und die Timings sind auch korrekt. Die Memcore ist immer auf 1.8V (die niedrigste stufe).

Und wie gesagt der prime95 fehler heißt: Fatal Error: Hardware failure detected, consult stress.txt file.
Und dann sind es nurnoch 50% auslastung bei prime95.

EDIT: Würde mich für jede Hilfe freuen, wenn jetzt nochmal was kommen würde. Sonst mach ich halt nen neuen Thread auf: Prime95 Fatal
Error?
 
Zuletzt bearbeitet:
ist es zu viel verlang einfach mal google zu benutzen?

http://www.google.at/search?hl=de&c...hs=0DG&q=Prime95+Fatal+Error&btnG=Suche&meta=

google finde zu diesem fehler 1000ende forumbeiträge.

Es ist ein Anzeichen dafür dass dein System instabil läuft. Je nach einstellung von Prime wird CPU oder RAM lastig getestet. Also entweder RAM falsch parametriert oder du CPU wird mit zu wenig Spannung versorgt.

Edit: Erhöhe Testweise einfach mal die VCore auf 1,3 oder 1,35V und Teste nochmal. (Vorraussetzung ist du behälst die Temps im Auge, aber bei guten CPU Kühler und guter Gehäusebelüftung dürften die 1,35V normal kein Problem sein)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für die Antwort :)

Leider kann ich bei meinem CPU die VCore im BIOS nicht erhöhen, da geht das nur bis 1.25V und das sind die Standart einstellungen. Mit Crystal-CPUID könnte man die Spannung zwar ein bisschen höher einstellen, aber dann friert das Systhem ein, also läst das Motherboard warscheinlich keine höhere Spannung zu.
 
https://www.computerbase.de/forum/threads/asus-m2n-e-sli-vcore-unlock-biosmod.304543/

Les dir mal den Artikel durch oder such im google mal danach

http://www.google.at/search?hl=de&c...s=kvG&q=asus+m2n-e+sli+vcore&btnG=Suche&meta=

Es liegt definitiv am Board. Da es ein Einsteiger SLI Board ist befindet es sich auf dem Niveau einen Arock Boards, welche ja bekanntlich auch nicht mit übermäßig vielen BIOS Éinstellungen geizen.
Da scheint wirklich die einzige möglichkeit zu sein dass du dein Board gegen ein höherwertiges Board tauscht oder dich mit deinem erreichten ergebniss zufriedenstellst.

Also vorm erstellen deines Threads hätte dir die Suchfunktion hier im Forum weitergeholfen.

mfg Mastercheef
 
Danke, ich werde es mir noch überlegen ob ich mir eine neues Board hole :)

Könnte es vllt auch an den RAMCore liegen? Ich werde es mal versuchen :)

mfg
Mikaso
 
Zuletzt bearbeitet:
du kannst den RAM mal Testweise erhöhen aber ich würd max +0,2V von der Standard RAM Spannung geben.

Aber ich denke es leigt zu 99,9% nicht am RAM da es ein DDR2 800 ist und er zur Zeit nur mit 740Mhz läuft. Also wird es mit ziemlicher Sicherheit an der VCore liegen.
 
Okay^^

Ich werde mal Googeln, wenn ich nichts finde werde ich mir halt bald ein neues Board zulegen müssen.

mfg
Mikaso
 
Zurück
Oben