AMD Athlon Dual Core 4600+ @ 2x 3Ghz !

PimP88

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
106
Hi Leute, :)

Hab meine CPU von 2x 2,4 Ghz auf 2x 3 Ghz getaktet bei 1,4 Volt,, standart 1,35 Volt,, läuft alles stabil.

Meine frage ist:
Ob 46 Crad bei volllast viel ist...? mit WaKü 3 Radis für die CPU ( Thermaltake big Water 745 ).
Wenn ich auf dem Destop bin und sachen mache z.b Entpacken,, Film gucken oder kopieren usw.. ist sie bei 35-38 Crad. Und wie heiß darf sie aller höchstens werden..?
Wie kann ich den mit Prime95 testen,,? was muss ich einstellen..? Dual Core..? eine kleine beschreibung wäre echt NETT.


THX im voraus.
:D
 
Zuletzt bearbeitet:
PimP88 schrieb:
Hi Leute, :)

Hab meine CPU von 2x 2,4 Ghz auf 2x 3 Ghz getaktet bei 1,4 Volt,, standart 1,35 Volt,, läuft alles stabil.

Meine frage ist:
Ob 46 Crad bei volllast viel ist...? mit WaKü 3 Radis für die CPU ( Thermaltake big Water 745 ).
Wenn ich auf dem Destop bin und sachen mache z.b Entpacken,, Film gucken oder kopieren usw.. ist sie bei 35-38 Crad. Und wie heiß darf sie aller höchstens werden..?
Wie kann ich den mit Prime95 testen,,? was muss ich einstellen..? Dual Core..? eine kleine beschreibung wäre echt NETT.


THX im voraus.
:D


treum weiter mit dein overlock,

niemals würde das gehen mit standard volt,

dein takt auf 2x 3ghz

kannste vergessen,

und stabil ganzumgarnicht
 
Zitat von gecan
niemals würde das gehen mit standard volt,

dein takt auf 2x 3ghz

Wo steht denn, dass er "standard volt" hat - er schreibt doch, dass er den V-Core um 0,05V erhöht hat!

Also bitte nich flamen - lieber was zum thema beitragen.

btt sind 46°C unter volllast nicht wirklich tragisch - das verkraftet dein X2 schon. für prime einstellungen etc kann ich dir den "https://www.computerbase.de/forum/threads/how-to-amd-athlon-64-uebertakten.212397/ ans Herz legen
 
Zuletzt bearbeitet:
so weit ich weiß, dürfen die X² max 65° werden, also ist deine temp ok!

mich würde mal dein stepping der cpu interessieren und ob die 3ghz prime-stable sind?

mfg krass
 
hast du das ding schon mit prime getestet?


wenn das alles stimmt dan ist alles super.:)


sorry habe es nicht gelesen!
 
Zuletzt bearbeitet:
NaTaS77 schrieb:
hast du das ding schon mit prime getestet?


wenn das alles stimmt dan ist alles super.:)

Steht doch unten, das er ne anleitung für Prime möchte.

http://sp2004.fre3.com/beta/orthos_exe_20060420.cab

^^Runterladen, dann Starten und auf ''Start: Custom'' stellen.

Dann brauchst du nur noch starten und Prime läuft.
Wenn das 2 Stunden ohne fehler durchläuft, dann sollte alles Stabiel laufen.
 
gecan schrieb:
treum weiter mit dein overlock,

niemals würde das gehen mit standard volt,

dein takt auf 2x 3ghz

kannste vergessen,

und stabil ganzumgarnicht

Wenn ich sowas lese, dann bekomme ich einen Kotzreiz! Sorry wegen der gewählten Worte, aber sowas ist einfach unglaublich DUMM! Warum sollte das nicht gehen? Wenn du ihm, bzw. mir nicht glauben willst, dann überzeuge dich in meinem Profil, meiner läuft bei Standardspannung mit 3100MHz... und was jetzt?

Es gibt Leute... unglaublich...

@Topic
Also die X2s sollen nicht über 65°C im Kern hinaus betrieben werden. Nutze zum Auslesen der Daten CoreTemp, das liest die Daten recht genau aus.
Prime musst du 2x starten (um beide Kerne zu belasten) und dann mehrere Stunden lauffen lassen, also so 10 bis 12 Stunden sollten es schon sein um annähernd sicher zu gehen, dass der Wer stabiel läuft. Die Temps sind auch noch im grünen Bereich, also keine Panik ;)
 
warum soll das nicht gehen?
Mein E4300 geht auch 3.6ghz (FSB400) mit wakü und 1.4V Vcore = 100% Übertaktung!
Es gibt halt gute und weniger gute CPUs.
 
daniel16420 schrieb:
warum soll das nicht gehen?
Mein E4300 ...

Nur so am Rande: Meine Mikrowelle schafft auch 2,5 GHz - nur was hat das mit einem AMD X2 zu tun?
 
ich will sagen dass nicht jede CPU die selbe Qualität hat. Es gibt welche die kann man nur um 200Mhz übertakten andere um 1000Mhz oder noch mehr. Da gints laute die verstehen dann nicht warum ihre nicht so gut geht!
 
@daniel16420

Und wieso sollte das nun eine Gegendarstellung dazu sein, warum es ein AMD X2 eigentlich eher nicht mit einer so niedrigen Spannung auf 3Ghz kommen kann?

Dein Intel ist in 65nm produziert - der X2 noch in 90nm - also kann man es allein von diesem Aspekt schonmal gar nicht vergleichen.
Hättest du selbst nen X2 auf 3Ghz wäre das was anderes - aber ich proll ja auch nicht mit einem 3,5Ghz P4, oder? (Den ich nicht habe...)
 
Entweder man hat glück das man die cpu ohne spannungserhöhung über 3 ghz bringen kann oder nicht (ist trotzdem relativ selten) kannst ja mal versuchen wie weit du mit spannungserhöhung kommst...
 
Tunguska schrieb:
Nur so am Rande: Meine Mikrowelle schafft auch 2,5 GHz - nur was hat das mit einem AMD X2 zu tun?

LOL!! Der war gut :D musste sogar beim 2ten Mal lesen noch lachen :)

Zum eigentlichen... @ daniel16420: Ein C2D ist NICHT wirklich mit einem X2 zu vergleichen was das OC angeht. Beim X2 kommt es ganz auf den Core an (Manchester/Toledo) wie hopch der geht und wie heiss er wird. Ich in meinem Fall hab nen X2 4200+ (Manchester) und der macht KEIN OC mit. Bei 200MHz mehr wird der schon über 70°C warm und läuft selbst bei 1,45 noch nicht Primestabil :D (blöde CPU). Die X2 mit Toledo Kern hingegen gehen ab wie sau :) Da kann man meistens locker 500-800 MHz rausholen mit kaum einer VCore Erhöhung und die werden auch nicht arg wärmer dann ...

Zu PiMP88: Geile CPU, muss man schon sagen :D Hätt ich auch gerne ...

oXe
 
@oXe
Na dein Zalman 7000 ist auch keine standesgemäße Kühlung mehr. Da wird der Knackpunkt liegen. Wenn du dir z.B. mal einen Scythe kaufen würdest, wäre deine CPU kühler und wahrscheinlich könntest du dann auch mehr als 200MHz übertakten ohne gleich ein Steak braten zu können ;)
 
Danke erstma für die vielen Antworten !!!

Hier ma ein Bild was ich eingestellt habe:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben