AMD Athlon II X2 240 2,8 Ghz Overclock

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ratz_Fatz

Banned
Registriert
Mai 2011
Beiträge
1.111
Hallo,

ich würde gerne den AMD Athlon II X2 240 2,8 Ghz ein wenig übertakten. Ich habe ein Foxconn Motherboard.

Was muss ich beachten?

Den FSB habe ich auf 230MHz angehoben, dann den Core auf 14x gestellt und die Spannung auf 1.25mA gestellt(das nächste wäre 1.5mA gewesen). Jetzt läuft er auf 3,216 Ghz.

Habe euch mal ein Screenshot angehängt. ;) Die Temperatur liegt um die 42 Grad im Idle, ich werde es nochmal unter Last testen. Lüfter is ein Boxed und ein 80mm Lüfter(am Seitendeckel), Luftstrom auf die CPU gerichtet.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    261,9 KB · Aufrufe: 1.249
also erstens gibt man Spannung in Volt an und zweitesn wären 1.5 mV viel zu wenig
Meinst wohl 1.5 Volt

Idle is ok, teste noch mla unter last, das ist entscheident, und ob er stabil läuft
 
Also die Spannung misst man in Volt, da sind 1,25mA die falsche Einheit, das ist die Stromstärke I in Ampere.

Was genau ist jetzt deine Frage? Wenn ich dich richtig verstehe, hast du doch schon per FSB auf 3200MHz übertaktet, denn afaik ist dein Multi fest.
 
Hihi, also wenn du einen Prozessor baust, der nur 1,5 mA (MilliAmpere!) zieht, würdest du die Stromsparwelt revolutionieren :D Du meinst Volt.

Ansonsten...wo ist deine Frage? Du hast ihn bereits übertaktet, also bleibt dir nur noch der Stabilitätstest. Absolute Standardkost, also Prime, SuperPi und 3Dmark oder sowas parallel laufen lassen. Wenn es irgendwann sogar dauert, bis die Maus auf Bewegung reagiert, dann ist die Kiste ausreichend ausgelastet :D
Das Ganze über 12h und du kannst dir einigermaßen sicher sein, dass das Teil nicht während der nächsten wichtigen natürlich ungespeicherten Word-Session abstürzt.
Gute Nacht :P
 
Ja da habe ich wohl was durcheinander gehauen sorry! Bissl Müde heute! ;) Müsste mir eigentlich klar gewesen sein mV, also! :D

Ich habe einfach nochmal ein paar Screenshot von den BIOS-Einstellungen gemacht.
Mit dem Strommessgerät habe ich unter Last damals knapp 120 Watt gemessen im Idle sind es 60-70 Watt(alle Komponenten).

Nun werde ich morgen noch ein Test machen, ob alles stabil läuft. Aber die Einstellungen sind soweit richtig?

Gute Nacht. ;)
 

Anhänge

  • SDC16199.jpg
    SDC16199.jpg
    107,6 KB · Aufrufe: 912
  • SDC16200.jpg
    SDC16200.jpg
    108,6 KB · Aufrufe: 841
  • SDC16201.jpg
    SDC16201.jpg
    91,8 KB · Aufrufe: 787
  • SDC16202.jpg
    SDC16202.jpg
    85,3 KB · Aufrufe: 778
So läuft stabil(getestet mit Prime95) bei fast 3,3Ghz!

HwInfo32 zeigt mir einen Core Temperaturwert von 33-35 im Idle an.
HWMonitor zeigt mir einen Core Temperaturwert von 23 Grad an.
Speccy zeigt mir auch einen Core Temperaturwert von 23 Grad an. Somit sollte der Wert von 23 Grad im Idle doch stimmen.

Wollte gerade posten, doch nun hatte ich so einen rosa Grafikfehler untern rechts in der Taskleiste. Habe Musik gehört und Skype aufgehabt.

Was kann das sein? Falscher Treiber, Grafikkarte...

Achja, ich habe vor kurzem eine WD10Ears 1TB Platte eingebaut, leider kann ich seitdem keine SMART-Werte der Platte auslesen. :freak:
 
Alle weiteren Infos findest Du mit Sicherheit im Sammler, falls nicht dort einfach nachfragen ;)

*Schlüssel zück*

/closed
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben