Hallo
ich habe vor einigen Wochen ne Rechner selbst gebaut alles fuktioniert Prima.
Nur das einzige Problem ich hatte vorher Windows 7 32 bit waren nur 3 kerne verfügbar habe dann 64 bit drauf installiert weill ich komplette arbeitspeicher nützen möchte, nach dem Neuinstallation waren alle 4 Kerne Verfügbar aber nach ein paar Tagen waren es wieder 3 Kerne.
Könnt ihr mir sagen an was das liegt
was ich falsch gemacht hab oder kp was
Hab ne Mainboard von Biostar TA785G3 HD
http://s5.directupload.net/file/d/2382/ksflcgbb_jpg.htm
Prozessor AMD Athlon II x4 640
http://s7.directupload.net/file/d/2382/jrosuy2e_jpg.htm
Habe es über Bios versucht leider bin ich auch nciht weit gekommen kann zwar alle Kerne aktivieren aber trotzdem seh ich im system nur 3 Kerne![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Ich bitte um Hilfe
ich habe vor einigen Wochen ne Rechner selbst gebaut alles fuktioniert Prima.
Nur das einzige Problem ich hatte vorher Windows 7 32 bit waren nur 3 kerne verfügbar habe dann 64 bit drauf installiert weill ich komplette arbeitspeicher nützen möchte, nach dem Neuinstallation waren alle 4 Kerne Verfügbar aber nach ein paar Tagen waren es wieder 3 Kerne.
Könnt ihr mir sagen an was das liegt
was ich falsch gemacht hab oder kp was
Hab ne Mainboard von Biostar TA785G3 HD
http://s5.directupload.net/file/d/2382/ksflcgbb_jpg.htm
Prozessor AMD Athlon II x4 640
http://s7.directupload.net/file/d/2382/jrosuy2e_jpg.htm
Habe es über Bios versucht leider bin ich auch nciht weit gekommen kann zwar alle Kerne aktivieren aber trotzdem seh ich im system nur 3 Kerne
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Ich bitte um Hilfe