AMD Athlon II x4 640 nur 3 Kerne Verfügbar

chiko_

Newbie
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
3
Hallo
ich habe vor einigen Wochen ne Rechner selbst gebaut alles fuktioniert Prima.
Nur das einzige Problem ich hatte vorher Windows 7 32 bit waren nur 3 kerne verfügbar habe dann 64 bit drauf installiert weill ich komplette arbeitspeicher nützen möchte, nach dem Neuinstallation waren alle 4 Kerne Verfügbar aber nach ein paar Tagen waren es wieder 3 Kerne.

Könnt ihr mir sagen an was das liegt
was ich falsch gemacht hab oder kp was


Hab ne Mainboard von Biostar TA785G3 HD
http://s5.directupload.net/file/d/2382/ksflcgbb_jpg.htm

Prozessor AMD Athlon II x4 640
http://s7.directupload.net/file/d/2382/jrosuy2e_jpg.htm

Habe es über Bios versucht leider bin ich auch nciht weit gekommen kann zwar alle Kerne aktivieren aber trotzdem seh ich im system nur 3 Kerne :(

Ich bitte um Hilfe
 
Siehst du auch beim Start des BIOS auch nur 3 Kerne?
 
Hast du irgendwelche Systemkofigurationen verändert, also nur 3 Kerne aktiviert?
Guck das am besten mal nach: Start>Ausführen>Msconfig>Reiter Start>Erweiterte optionen>Gucken was bei Prozessorzahl angezeigt wird.

Oder lad dir mal CPU-Z runter und guck da unter dem reiter Prozessor.

Gruß
FireEagle
 
ah gott ehrlich gesagt hab ich da nie so richtig geachtet
Ergänzung ()

also in erweiterte Optionen hab ich ne hacken und sind nur 3 Kerne sollte ich es deaktivieren?
 
Hast du das aktuellste Bios drauf?
 
@fireeagle : erst lesen dann schreiben , er hat bereits ein Screenshot von CPU-Z.
 
chiko_ schrieb:
Ergänzung ()

also in erweiterte Optionen hab ich ne hacken und sind nur 3 Kerne sollte ich es deaktivieren?

Ja einfach mal den Haken dort wegnehmen.
Nach einem Neustart sollten dann alle vier Kerne aktiv sein.
 
Zurück
Oben