Amd Athlon X2 4400+ o. 4800+ Sockel 939 prested

B

Butch

Gast
Hallo zusammen,

obwohl ich schon das ganze Internet abgegrast habe ;-), habe ich nirgendwo einen Händler gefunden, der einen Athlon X2 4400+ Toledo oder 4800+ Toledo für den Sockel 939 pretested auf 2,6GHz oder mehr anbietet.

Pctweakers oder overclockers.de haben nichts zur Verfügung.

Könnt ihr mir einen Tip geben wo man einen von den beiden beziehen kann oder ist es so hochwahrscheinlich einen "nicht" pretested auf die Ziel Taktung von 2,6GHz zu bekommen.
Wohgemerkt es soll immer der mit dem Toledo Kern sein.

Danke.

Gruß
Butch
 
Also man sollte ja wohl jeden 4800+ auf 2,6 GHz bringen, das sind ja gerade mal 8% overclock oder so...
Das kann ein Asus Board ja sogar mit voreingesteller "Overclock" Funktion ;)

Wenn Du da selbst Hand anlegst und einen guten Prozzi erreichst sind sicher auch 2,8 GHz drin.
 
Es ist fast immer Möglich 200Mhz mehr raus zu holen. Da mußt du schon extrem viel PEch haben das es nicht geht. Naja, ich hatte mit meinem 3500er PEch der nicht mal 100Mhz mehr mitmachen wollte, egal was ich gemacht habe.

Aber der Unterschied zwischen 2,4 und 2,6Gig wirst du in der Praxis eh nicht merken, also warum machst du dir da so einen Kopf? Solltest du auf 2,8Gig kommen, wirst du ein kleines bisschen was merken.
 
Also von PCTweakers würde ich die Finger lassen, bisher habe ich davon nichts gutes hier im Forum gelesen - jeder rät von diesem Shop ab, aber ich selbst habe mit denen keine Erfahrungen. Das bei overclockers.de die Dinger nicht vorrätig sind ist auch klar - Nachfrage. Du kannst bei denen aber auch anfragen und die geben dir bescheid wann die nächsten rein kommen oder extra welche ordern. Du kannst diese dann sogar reservieren lassen, das hatte nen Kumpel von mir auch gemacht. Er hat sich da einen X 3800+ pretested @ 2500MHz bestellt. Dieser läuft aber nun mit 2800MHz.

Einfach mal nachfragen, die sind sogar recht schnell in der Beantwortung werktags und samstags.
 
Ich würde mir auf keinen Fall den 4800+ holen auch wenn der so billig geworden ist. Aber der X2 4400+ ist kaum langsamer lässt sich aber viel besser Ocen und das Pretested kann man sich eigentlich auch sparen weil die meisten X2 3800+ bzw. 4400+ min. 2.6GHZ mitmachen mit StandardVcore ganz ausschließen kann man es natürlich nicht das man eine Krücke bekommt.
 
AW: Amd Athlon X2 4400+ o. 4800+ Sockel 939 pretested

vielen Dank zuerst für eure Unterstützung.

@Allmightyrandom; CloudConnected: Ja, da habt ihr schon Recht, das sich der 4800+ nicht wirklich so besonders lohnt, wenns um "nur" 200 MHz overclocken geht. Daher hatte ich schon immer primär den 4400+ im Auge und den dann um 400MHz per Systemtaktanhebung (236MhZ) auf min. 2600GHz zu übertakten.

@CyReZz: Danke für die Infos bezgl PCtweakers.

Zur Zeit habe ich einen 3500+ @2,60GHz am laufen. Da aber der MS Flugsimulator FSX so sehr CPU hungrig ist, erhoffe ich mir mit einem 2,6GHZ Toledo doch ein paar FPS mehr. Welten werden das nicht sein, wenns nur 10FPS mehr sind (z.Z. sind 15-30fps) wäre ich froh und zufrieden. GK ist ne 7950GT. RAM 2GB.

Ich habe overclockers schon angeschrieben, mal schauen ob die einen 4400+ besorgen koennen. Wenn nicht, dann riskiere ich es einfach und ordere irgendwo günstig einen ungetesten 4400er. Für den Fall drückt mir bitte die Daumen, am besten beide und das gleichzeitig :D .

Gruß
Butch
 
Du wirst keinesfalls 10 Fps mehr haben... selbst mit dem schnellsten Core to Duo nicht. Der Flugsimulator ist sehr schlecht Programmiert, deshalb ruckelt er. Das liegt nicht an der CPU oder der Grafikkarte. DAs ist eigentlich bei dem Spiel bekannt!

Trotzdem würde ich dir raten zu einem X2 4200 oder X2 4400 zu greifen. Mehr lohnt einfach nicht. 200Mhz übertakten sollte in jedemfall drinnen sein, womit du mit einem kleineren Modell auf die Performance des X2 4800 kommst. Meist geht sogar etwas mehr. Da sparst du Geld das du für was anders investieren kannst.... z.B. ins Sparschwein füpr die 2.te Generation von DX10 KArten ende nächsten JAhres!
 
ganz ehrlich gesagt sollterst du nen X2 3800+ versuchen zu bekommen.

der geht genauso gut .... die laufen alle zwischen 2500 und 3000 .
toledo ist toledo ... wenn du nicht nen ganz schelchten erwischt !!!

gruss
 
wollte euch noch eine kurze Rückmeldung geben...

Habe mir nun einen ganz normalen X2 4400+ Toledo gekauft, sprich nicht pretested, und konnte diesen nun recht problemlos auf 2,6Ghz hochtakten (236Mhz*11 ~ 2600MHz @ 1,39VCore).
Mehr Takt habe ich einfach noch nicht ausprobiert. Kommt noch aber bei Gelöegenheit ;-)

Gruß
Butch
 
Zurück
Oben