AMD Athlon X2 6000+ EE - Warum wird der zweite Kern heißer?

Ma-Xe

Newbie
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
5
Hallo! :)

Ich habe mir am Samstag einen AMD Athlon X2 6000+ EE gekauft, der meinen Athlon X2 4400+ Ersetzt hat,
außerdem habe ich auch gleich einen neuen Kühler (Arctic Cooling Freezer 64 PRO PWM) gekauft.

Nun zum "Problem": die CPU läuft eigentlich gut so wie es sein soll auch die Temperatur ist mit ca. 25°C ohne auslastung echt ganz in Ordnung,
aber "Core Temp" zeigt mir an das der erste Kern eine Temperatur von 8°C hat und der zweite 29°C ist das etwas worüber ich mir sorgen machen sollte?

Denn unter Auslastung steigt die Temperatur immer so an,
der 2te bleibt immer der Heissere (fast immer um 20°C mehr!) habe die WLP schon erneuert aber das brachte nichts. Ist das einfach ein defekt beim Auslesen oder kann der kaputt sein? (wie gesagt er läuft Stabil nur diese Temperatur Unterschiede finde ich seltsam)
Ich hoffe da kann mir jemand helfen.

Mfg :)
Ma-Xe
 
8°C ist ein wenig seltsam. Wie gesagt ...BIOS Werte in Ordnung?

Beim Einbau alles richtig gemacht? Korrekter Sitz des Kühlers und die Wärmeleitpaste ( haste ja geschrieben)auch ok?

Hardwaremonitor mal probiert?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, das BIOS zeigt aber auch nur die CPU Temperatur an nicht die einzelnen Kerne :(


edit:
Beim Einbau sollte auch alles stimmen hab schon ein paar CPU Kühler angebracht ;)

edit2:

CPUID Hardware Monitor gibt an:
CPU Temp: 85°C (ändert sich aber auch nicht!)
Hier mal ein bild
http://s2.imgimg.de/uploads/cpuidhwm9016dc75jpg.jpg
Jetzt sind die Temperaturen vertauscht irgendwie Core 0 wird jetzt heißer wie Core 1 :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann leider bei dem Problem selbst nicht wirklich helfen, weil ich nicht wüsste woran es liegen würde. Aber dann muss irgendwas falsch sein.

Ich habe zufällig auch den CPU. Meine Temperaturen sind um die 42°C bei Betrieb.
Der zweite Kern ist manchmal um die 2-3 Grad kälter, aber nicht mehr.
 
Sag mal die nvidia 3pro ist das die onboard GPU?
Da hätte diese 85°C obwohl du doch die ex GPU nutzt?

Auch derr große Unterschied zwische core 1+2 ist sehr seltsam. Bei mir sind alle gleich.

Wie sieht denn deine Gehäusebelüftung aus? Die GPU (wenn du grade im Idle bist erscheint mir auch hoch. Im Vergleich zu meiner. Und ich habe gerade 2 Stunden gespielt.

Mal sehen ob mir alternative Ausleseprogramme noch einfallen. Werde auch mal suchen.
 

Anhänge

  • CPU Temp.JPG
    CPU Temp.JPG
    60 KB · Aufrufe: 610
Dieser Nvidia nForce 3 Pro soll wohl für den Chipsatz stehen, der stimmt aber nicht das Mainboard hat einen nForce 520 Chipsatz...
GPU wird echt etwas warm war aber schon immer so obwohl die nen Zalman Kühler drauf hat.

Könnte es sein das, dass da irgendwie Netzteil schuld ist?
Ist nur ein 400 Watt Ding wollte ich sowieso demnächst durch ein 500 Watt ersetzen...
Danke euch schonmal für die Hilfe! :daumen:


Edit: Gehäuselüftung sieht so aus: ein Seitenlüfter zieht Luft ein und oben bläßt einer raus hab hinten noch einen für den Notfall im Sommer oder so den mach ich aber nie an der ist zu Laut (läuft bis zu 3000rpm!!! :) )
 
Zuletzt bearbeitet: (hab die frage übersehen!)
ich denk eher, das du vielleicht mal das neuste bios aufspielen solltest, sofern du das nicht schon getan hast, denn anscheinend kann das board den tempsensor nicht richtig auslesen (und vielleicht wurde das schon mit nem update behoben).
 
grade was im msi user forum gefunden: http://msi-forum.de/thread.php?threadid=43240
problematik scheint die selbe zu sein.
also entweder hat dein tempsensor ne macke, oder es liegt wirklich an der kombination von diesem board mit manchen cpus.
da der thread noch nicht allzulang her ist, und schon einer dort meinte das forum sei voll mit solchen meldungen, würd ich mal die finger kreuzen, das eventuell noch n offizielles bios nachkommt was diese probleme fixed.
ansonsten steht da noch was von beta-bios version ausprobieren. aber da werde ich mich hüten irgendwas zu empfehlen. da so etwas immer auf eigene gefahr getan wird und ich nicht für eventuell auftretende probleme verantwortlich sein möchte. :)
 
Danke für den Link!
Aber ich glaube wenn das nur Falsch angezeigt wird dann ist das ja nicht soo schlimm und werd erst mal kein Beta BIOS draufziehen.
Wie gesagt es läuft ja auch alles soweit war nur etwas unsicher wegen den großen Unterschieden bei den Temperaturen von den Kernen.

Wenn dann aber nen Richtiges BIOS raus kommt werd ich mir das wohl gleich drauf ziehen!
Nochmal Danke an alle für die schnelle Hilfe!:schluck:
 
kein ding :)
ist zwar wirklich nicht schlimm, allerdings halt schon ärgerlich, weil man ja keinen wirklichen anhaltspunkt hat und sich auf den kühler verlassen muss.
apropos kühler.. ich würd mal sagen, bis n neues bios update da is, sollteste den lüfter konstant einstellen auf ungefähr um die 1000-1200U/min (notfalls per adapterkabel übers netzteil - bei bedenken, ruhig etwas höher). denke das ist n guter wert, nicht allzulaut, aber wohl kühl genug, auch unter volllast. dann dürfte bis dahin nichts passieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist ein Brisbane da kannst die temps von den Kernen leider knicken die werden falsch ausgelesen
 
Wenn die CPU Temperatur (nicht Kerntemperatur) einen vernünftigen Wert hat und unter Last um etwa 10-20° ansteigt, kannst dich prinzipiell bedenkenlos an die halten.
 
Hallo,

entschuldigt das ich mich hier einklinke. Ich habe auch einen Athlon X2 6000 (Brisbane), allerdings nicht die EE Version. Mein System könnt ihr in meiner Sig sehen. Im Idlemodus habe ich so Temperaturen von 32 - 33 Grad. Wenn z.B. SuperPI läuft steigen diese auf ca. 61 Grad an.
Ich habe mitbekommen das die Temperaturen falsch ausgelesen werden. Benutze Hardware Monitor zum Auslesen. Den Boxed-Kühler verwende ich. Die Temperatur ist doch zu hoch, oder nicht??

Übertaktet ist nichts, habe sogar den Artic Kühler 64 Pro benutzt. Ebenfalls ca. 61 Grad bei Last. Nicht das die CPU mir abraucht. C & Q ist eingeschaltet, im BIOS sowie bei XP.
 
Sollten die Werte stimmen, dann brauch ich mir keine Gedanken zu machen. :) Danke !!
 
Zurück
Oben