Moin,
ich habe heute einen neuen AMD Athlon X2 6000+ Brisbane (65nm und 89 Watt TDP) auf einem ASUS M2N-E mit dem Boxed Lüfter verbaut. Die Cool'n'Quiet Funktion ist im aktuellen Bios (15.04) und unter Vista Home Premium x64 aktiviert und als Gehäuselüfter werkeln drei 120mm Lüfter.
Wenn die CPU Last gering ist kann ich mit ProbeII von ASUS 30°C - 35°C auslesen.
Doch wenn ich z. B. mit EVEREST Ultimate Edition (Trial) einen CPU Belastungstest durchführe, steigt die Temperatur bis auf 70°C. Das ist doch eindeutlig zu hoch, oder? Wenn man auf der AMD Site unter den Spezifikationen schaut steht dort TempMax. 62°C. Der Rechner läuft zwar ohne Probleme, doch so hohe Temperaturen lassen mich schon ein wenig grübeln, da ja besonders der Brisbane nicht so heiß werden sollte.
Hat von euch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kennt mein Problem?
ich habe heute einen neuen AMD Athlon X2 6000+ Brisbane (65nm und 89 Watt TDP) auf einem ASUS M2N-E mit dem Boxed Lüfter verbaut. Die Cool'n'Quiet Funktion ist im aktuellen Bios (15.04) und unter Vista Home Premium x64 aktiviert und als Gehäuselüfter werkeln drei 120mm Lüfter.
Wenn die CPU Last gering ist kann ich mit ProbeII von ASUS 30°C - 35°C auslesen.
Doch wenn ich z. B. mit EVEREST Ultimate Edition (Trial) einen CPU Belastungstest durchführe, steigt die Temperatur bis auf 70°C. Das ist doch eindeutlig zu hoch, oder? Wenn man auf der AMD Site unter den Spezifikationen schaut steht dort TempMax. 62°C. Der Rechner läuft zwar ohne Probleme, doch so hohe Temperaturen lassen mich schon ein wenig grübeln, da ja besonders der Brisbane nicht so heiß werden sollte.
Hat von euch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kennt mein Problem?