AMD Athlon XP 3000+ übertakten

M@RC[88]

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2006
Beiträge
104
Morgen zusammen, wollte mich mal nach dem Übertakten meines 3000+ erkundigen, habe in einigen Foren schon gelesen, das es gut möglich ist ihn auf bis zu 2,8 GHZ zu bekommen.

Dies hat mich dann doch ein bisschen hellhörig gemacht (meine cpu @ 2,2 GHZ)

und da wolllte ich mich mal erkundigen wie ichs genau mache, ob meine Kühlung ausreicht usw.

Würde mich sehr über schnelle, genaue und ABNEHMARE Hilfe freuen (da ich dann doch nicht die Ahnung vom OChabe).....:freak: :freak:


Danke euch schonmal MfG Marc
 
Ob deine Kühlung ausreicht, können wir dir erst sagen, wenn du uns sagst, was du für eine hast ^^

Wichtig wäre zudem wenn du uns mit aktuellen Temperaturwerten (unter Last und Ruhe) der CPU füttern könntest.

edit: so schauts aus, b-runner ^^
 
Lass uns mal fix rechnen:

Der 3000+ mit ~2,2GHz (genauer 2167MHz) ist wohl der mit FSB 166 und Multi 13 (AXDA300DK4D).

Sollte der seltene Fall eintreten und die Mühle würde tatsächlich die magischen 200MHz FSB packen, wären wir bei 2600MHz.

Für 2800MHz bräuchte es einen FSB von 215MHz, d.h. man müsste auch Speicher und Chipsatz mittakten.

Kurz gesagt: Ohen großen Aufwand sind maximal die 2600MHz drinne, wobei es hierbei schon a) viel, viel Glück und b) einer sehr guten Kühlung und c) eines recht hohen VCore bedarf. 2800MHz sind ohen ausgewählte Komponenten und einer Hochleistungskühlung nicht drinne.

Realistisch geshen glaub ich aber nicht an 13*200, da muss der Multi wohl noch runter.

Weiteres nach dem Update der Komponenten... :)
 
so also, schonmal schön das sich hier direkt 3 leute um mich kümmern.....:D :D

also hab den motherboard monitor 5 und sehe das meine temps im ruhezustand so sind:

case 45° socket 49° und da steht noch cpu diode welche sich auf 50° einpendelt

unter volllast also nach intensievem hl2 lost coast zokken ist die temp vom case auf 53° die des socket auf 57° und die der diode auf 59°




und als kühlung habe ich den standard cpu kühler einen gehäusekühler der unten einbläst, und nen 2ten gehäusekühler der oben auspustet, dann halt noch graka



und hier das zitat eines jungs der sein 3000+ auf 2,8 GHZ hat:

hoi,
hab grad auch nen 3000er drinne und ne 9800 pro hatte ich auch mal^^
also mein 3000er ist wie folgt getaktet:
v-core: 1.5 V
ht:3x
Fsb 311
Multi: 9
ergibt ca 2,8ghz was einem 4700er entspricht, vergess aber nicht das dein Ram auch mit übertaktet wird, wenn du den fsb hoch setzt. Mein 400er ram habe ich als 266er im bios eingestellt und ist, weil er ja übertaktet wurde, jetzt wieder ca ein 400er(377er 266+111=377). Aber vorsichtig ich nutze auch ne wasserkühlung und keine Luftkühlung solltest erstmal langsam den fsb in 20er schritten hochsetzen....bei fsb 250 solltest du dann in kleineren Schritten hoch gehen. lad dir clockgen runter, dann kannste alles im os machen und immer schön die Temps im auge behalten.
Zur 9800 Pro kann ich sagen das wohl ein paar mhz drinne sind, aber erwarte nicht zuviel Nehm Powerstrip, takte erst die gpu in 10mhz schritten hoch und lass dann nen 3dmark laufen, wenn ich keine fehler sind wieder 10 mhz hoch, usw sobald bildfehler auftreten einfach 10mhz zurück takten und das selbe nochmal mit dem Speicher machen. So solltest du dann irgendwann an der Grenze deiner Hardware sein achja du kannst ja mal nach nem neuen bios füre graka gucken, eventuell gibts eins wo mehr spannung aufm chip ist, somit wäre noch mehr takt drinne
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den Temps brauchst du mit dem Takten gar nicht erst anfangen (höchtens untertakten... ;)). Mal ernsthaft, mit 'nem Boxed-Kühler tut sich nicht viel und in deinem Case ist es offenbar jetzt schon zu warm.
 
ja wo du recht hast, wollte mir nen zalman holen für cpu und graka, kann mir so auch nicht erklären wie so das ding so heiß ist....
 
Also 59° sind für nonOC schon ein wenig viel (bei mir sinds MIT OC 50° unter Last).

Ein Athlon XP darf bis 85° warm werden, wobei es ab 65° scho nicht mehr gesung für die CPU sein soll.

Wenn du wirklich vorhast so weit zu OCen wirst du wohl einen neuen Kühler brauchen.

Schreib aber erstmal bitte was für Ram (DDR 400 wirste brauchen) und was für ein Mainboard (FSB 400 ready benötigt) du hast.

Weil wenn du nur DDR 333 hast dann brauchst du gar nicht erst anfangen zu OCen, denn CPU:RAM Asynchron zu takten ergibt bei Sockel A einen Performanceverlust.

Dann könntest du wohl per Multi hochtakten und nicht per FSB. Dazu müsste dein Multi aber frei sein, dies ist aber nur bei älteren XP Modellen der Fall.

Also wir brauchen nu erstmal folgende Infos:

1. Was für Ram
2. Was für ein Mainboard
3. Ist der Multiplikator frei?

MfG CyR4DiS
 
wollte mal fragen ob es unterschiede zwischen den cpu kühlern gibt: vom sempron 1800+ und athlon 3000+?? weil unter dm 3000+ ist noch eine kleine metallplatte angebracht, sonst würde ich diese kühler mal tauschenn??

1024 ddr 400 von aeneon das board ist ein asus a7n8x-x von dem multidingsbums hab ich keine ahnung sry

Doppelpostings zusammengeführt, bitte "Ändern" nutzen!
 
Wenn du den entsprechenden Geldbeutel hast würde ich dir folgende Kühler empfehlen:

1. Thermalright SI-97, da brauchste aber noch einen Lüfter dazu.
(http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=25_130_140&products_id=2497)

2. Zalman CNPS 7000B CU
(http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=25_130_168&products_id=2072)

Und dazu halt eine gute Wärmeleitpaste wie z.B. die Arctic Silver 5.

Edit:

Ok das Board ist FSB 400 ready. Hast du 2 mal 512Mb Ram, oder ist das ein 1024Mb Riegel?

Aber ich glaube du solltest erstmal b-runners Rat befolgen und erstmal die Grundlagen durchlesen (https://www.computerbase.de/forum/threads/69374/).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kühlerempfehlungen findest du wahrlich rudelweise in der Kaufberatung, in den Fachforen ist das weniger gern gesehen. Einfach mal suchen.
von dem multidingsbums hab ich keine ahnung sry
Dann lies doch bitte mal die FAQ und nutze die Suchfunktion, das wäre doch reichlich hilfreich, um von dem Multidingsbums und anderen wundersamen Geheimnissen der PC-Technik zu erfahren.

Aber wie schon oben gesagt: auch deine Systemtemperatur ist zu hoch, also ist wohl bei der Kühlung erst mal 'nen Rundumschlag fällig, bevor man über OC überhaupt nachdenken kann.
 
und hier das zitat eines jungs der sein 3000+ auf 2,8 GHZ hat:

hoi,
hab grad auch nen 3000er drinne und ne 9800 pro hatte ich auch mal^^
also mein 3000er ist wie folgt getaktet:
v-core: 1.5 V
ht:3x
Fsb 311
Multi: 9
ergibt ca 2,8ghz was einem 4700er entspricht, vergess aber nicht das dein Ram auch mit übertaktet wird, wenn du den fsb hoch setzt. Mein 400er ram habe ich als 266er im bios eingestellt und ist, weil er ja übertaktet wurde, jetzt wieder ca ein 400er(377er 266+111=377). Aber vorsichtig ich nutze auch ne wasserkühlung und keine Luftkühlung solltest erstmal langsam den fsb in 20er schritten hochsetzen....bei fsb 250 solltest du dann in kleineren Schritten hoch gehen. lad dir clockgen runter, dann kannste alles im os machen und immer schön die Temps im auge behalten.
Zur 9800 Pro kann ich sagen das wohl ein paar mhz drinne sind, aber erwarte nicht zuviel Nehm Powerstrip, takte erst die gpu in 10mhz schritten hoch und lass dann nen 3dmark laufen, wenn ich keine fehler sind wieder 10 mhz hoch, usw sobald bildfehler auftreten einfach 10mhz zurück takten und das selbe nochmal mit dem Speicher machen. So solltest du dann irgendwann an der Grenze deiner Hardware sein achja du kannst ja mal nach nem neuen bios füre graka gucken, eventuell gibts eins wo mehr spannung aufm chip ist, somit wäre noch mehr takt drinne


Das ist ein AMD 64 3000+!

Mit dem Athlon XP 3000+ wirst du beim Übertakten keine Freude haben...
Wenn du ganz viel Glück hast, kannst du den bei ner annehmbaren Vcore auf 2,4 ghz takten mehr wird nicht drin sein und bei dem Temps würde ich es schonmal ganz lassen ;)
 
sind 2x 512 ddr.....ich befolge mal deinen rat und lese.....aber zu meiner frage zurück: kann ich mal versuchen ob der sempron kühler besser kühlt?? weil unter dem passiv kühler vom 3000+ befindet sich noch ne rund 0,5 cm dicke metallplatte, habe das gefühl, das die den kühlfluss stoppt??
 
Sollte er mit mehr als 2400Mhz gehen wirs du sowieso um ne WAKÜ nich rumkommen!
 
mh..

also ich hab nen 2700+ mit einem Takt von 2167mhz.. Originler FSB 166MHZ und Multi 13x.
So hab den FSB auf 200angehoben und multi auf 12 runtergenommen. Vcore bisschen angehoben.. Läuft Stabil im idle 62° ca. und unter Last um die 70°C(war auch schon bei 78°C)... Und das läuft seit über 2Jahren Stabil? Ich denke mit ner besseren Kühlung z.B. WaKü wär da noch mehr drin.. Aber ich bezweifle den 3000+ auf reale 2800mhz zu kriegen.. Mit luftkühlung auf keinem Fall.. Wie gesagt bei mir sind bei 2400Mhz ende im Gelände mit der Aerocool Luftkühlung..
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
M@RC[88] schrieb:
sind 2x 512 ddr.....ich befolge mal deinen rat und lese.....aber zu meiner frage zurück: kann ich mal versuchen ob der sempron kühler besser kühlt?? weil unter dem passiv kühler vom 3000+ befindet sich noch ne rund 0,5 cm dicke metallplatte, habe das gefühl, das die den kühlfluss stoppt??


eher andersrum sie fördert den Kühlfluss dies wird wahrscheinlich ein Kupferplatte zum schnellerren abtransport der wärme sein. ich würde auch vorschlagen du friemelst dich da noch ein bissle rein. Bevor du anfängst was zu übertakten. Soetwas kann verdammt schnell in die Hose gehen, wenn man nicht weiß was man macht.

Zum 3000+ mit 2,8Ghz dies ist kein Barton bez. T-Bread sondern wie Jann schon sagte ein Althon 64 damit kannst du kein vergleich zu deiner CPU machen auch wenn dort 3000+ steht.

Grüße
Starsurfer
 
[...]ergibt ca 2,8ghz was einem 4700er entspricht,[...]

Das stimmt schonmal nicht! Niemals!
Mein 3500+@2700MHz war nen 4250+ dann kann der mit 2800MHz niemals ein 4700er sein!
 
Der A64 fängt halt auch bei 2800+ an und der XP hört da fast auf. Die vom Rating höreren Modelle geben meist halt nicht mehr viel mehr her. Nen XP 3000+ zu übertakten bringt recht wenig, das zeigt auch der "GPU-Leistung in Abhängigkeit der CPU" Artikel denke ich.
Was für ne Grafikkarte soll der dann übertaktete XP denn unterstützen?
 
Zuletzt bearbeitet:
padam schrieb:
trotzdem sind mit nem xp3000 keine 2800mhz drinne. hab nen 2500-mobile der geht bis 2500 stable aber viel mehr wird glaube nich gehn
lööööööööööl mit nem xp-m 2600 kriegt man zum teil über 3000mhz hin^^
Mit nem normalen xp ist aber leider nicht so viel möglich. besorg dir nen xp-m 2500 oder 2600 mit nem guten stepping und dann gehts los ;)

Und3rtak3r schrieb:
[...]ergibt ca 2,8ghz was einem 4700er entspricht,[...]

Das stimmt schonmal nicht! Niemals!
Mein 3500+@2700MHz war nen 4250+ dann kann der mit 2800MHz niemals ein 4700er sein!
laut amd tool ist das nen 4500er.....und wenn es nicht amd weiß, wer denn sonst ;)
hier nen screenie: http://img215.imageshack.us/my.php?image=unbenannt6us.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben