AMD Catalyst-Feedback

AMD_Markus

AMD Support
Registriert
Juli 2015
Beiträge
25
Hallo Computerbase-Forum!

Mein Name ist Markus und ich bin Community-Manager bei AMD.
Einige von euch werden sich vielleicht noch daran erinnern, dass wir letztes Jahr schon mal euer Feedback zu unserem Catalyst-Treiber gesammelt und basierend darauf unseren Catalyst-Omega-Treiber veröffentlicht haben.

Nun ist es wieder soweit! Unser neuer Treiber steht in den Startlöchern und daher würden wir uns riesig freuen, wenn ihr euch die Zeit nehmen würdet, dieses Formular auszufüllen: http://www.amdsurveys.com/se.ashx?s=5A1E27D21A4585B0
Damit würdet ihr uns bei der Entwicklung und Optimierung der kommenden Catalyst-Treiberversionen unterstützen und es uns erleichtern, jedem das bestmögliche Gaming-Erlebnis zu bieten! :)

Ich freue mich sehr auf euer Feedback – Bitte nutzt das Formular um alle Probleme und Verbesserungsvorschläge mit unseren Technik-Kollegen zu teilen, damit wir euch die bestmöglichen Treiber bieten können!

Vielen Dank schonmal an euch alle und habt eine schöne Woche!
Markus :)
-----------------------------------------------------
www.facebook.com/AMDDeutschland
www.twitter.com/AMD_Deutschland
 
Das ist der Link zu nem englischen Problem Report.
In deutsch wäre netter.

Ne Umfrage dürfte das dann auch eher nicht werden.
Oder hast Du falsch verlinkt?
 
Das Formular gibt's leider nur in Englisch - Der Grund dafür ist, dass die Formulareingaben direkt in unser Problem-Reporting-System eingehen und die Kollegen, die an den Treibern arbeiten sitzen in Amerika und bearbeiten die Berichte dann persönlich. Eine Umfrage im klassischen Sinne soll es daher auch garnicht sein - wir wollen wissen, ob und wenn ja, welche Probleme ihr mit unseren Treibern habt, damit wir diese schnellstmöglich beheben können. :)
 
Hey AMD_Markus
Ich habe aktuell nur noch eine ältere HD4870 aber diese Karte läuft noch gut und ich bin soweit zufrieden damit.
Leider gibt es keine Legacy Drivers für Windows 10 mehr für die Karten. Das verstehe ich zwar, aber es wäre Super wenn da noch irgendwas zu machen wäre. Immerhin sind die Karten für normalen Deskopt Betrieb immer noch Super !
Alle 2 Jahre ein Treiber wäre ja schon hilfreich ;)
 
Moin Markus und herzlich Willkommen hier im Forum. Ich kann Adler-Wolf nur zustimmen, das mit den Treibern für Win10 für die HD4000er Serie ist schade, aber mittlerweile hat mein Oldtimer eine neue Karte spendiert bekommen, spart im Leerlauf und Desktop wahrscheinlich auch jede Menge Energie. Mein einziger Kritikpunkt an den aktuellen Treibern ist nur, das nach der Installation das Audiostandardgerät auf HDMI/DVI gelegt wird, führt immer wieder zu Verwirrung, nach der (Grafikkarten!) Treiber Installation ist der Ton weg...
 
Ich hatte interessanterweise noch nie Treiberprobleme mit AMD Karten.

Aber das könnte natürlich auch daran liegen, dass ich noch nie eine nVidia Karte verbaut hatte.
Oftmals liegt das ja mehr am User, der beim Herstellerwechsel was falsch macht und dann wüst auf das neue Produkt schimpft, obwohl das Problem - wie so oft - zwischen Stuhl und PC sitzt.

Außerdem sind die Karten, die ich verwende idR halbwegs aktuell (momentan eine R9 290 von Asus)
 
AMD Markus, ist mit dem 15.8 das Problem behoben, das bei W10 zb die Brennprogramme nicht mehr gehen wie beim 15.7?
Wegen dem blöden treiberupdate von w10. Bin dann zurück auf 14.2 damit ich wenigstens brennen kann.
 
Ich habe andauernd Treiber abstürze in Far cry 4 mit meiner R9 390x von Powercolor. Abstürze sind Random, mit dem Catalyst 15.15 sind die weg. Es wäre schön, wenn Ihr die Probleme in den neuen Treibern daher beheben könntet.:)

Abstürze äußern sich wie folgt: Bild friert kurz ein und ich muss das Spiel über den Taskmanager beenden, damit wieder was geht. Einzig mit dem Catalyst 15.15 unter win 7 läuft alles ohne Abstürze und freezes.
 
Adler-Wolf schrieb:
Hey AMD_Markus
Ich habe aktuell nur noch eine ältere HD4870 aber diese Karte läuft noch gut und ich bin soweit zufrieden damit.
Leider gibt es keine Legacy Drivers für Windows 10 mehr für die Karten. Das verstehe ich zwar, aber es wäre Super wenn da noch irgendwas zu machen wäre. Immerhin sind die Karten für normalen Deskopt Betrieb immer noch Super !
Alle 2 Jahre ein Treiber wäre ja schon hilfreich ;)

Hey Adler-Wolf!
Ich kann dich sehr gut verstehen - ich geb das gerne weiter, kann aber natürlich nichts versprechen!
Ergänzung ()

schneipe schrieb:
AMD Markus, ist mit dem 15.8 das Problem behoben, das bei W10 zb die Brennprogramme nicht mehr gehen wie beim 15.7?
Wegen dem blöden treiberupdate von w10. Bin dann zurück auf 14.2 damit ich wenigstens brennen kann.

Davon hab ich persönlich noch nichts gehört - wär cool, wenn du das im Formular angeben könntest!
 
Markus, Formular ist ausgefüllt und abgeschickt. Fakt ist aber, mit dem 15.7 stürzen die Brennprogramme bei mir ab. und die Monitorkalibrierung mit Datacolor Spyder 4Pro geht auch nicht mehr. Nach installation des alten 14.2 Treiber, läuft wieder alles.
Im Nero Crashbericht stehen einige Fehler wegen DxDiag drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was aufjedenfall behoben werden muss!!!

-das sich die Grafikkarte ( in meinen fall die 290x ) im leerlauf nicht ständig hochtaktet
-beim Bildschirmschoner ( windows eigener Mystify zb )
-und bei Tv Karten Programm, Firefox etc

meine alte HD7970 sowieso 6950 und 5850 bleiben dabei im Idel und werden nicht warm die 290x dümmpelt beim Bildschirmschoner bei 60Grad rum und verbrennt Strom für nix und wiedernix

das bitte beheben AMD! es kann nicht sein das eine neue Generation mehr Fehler macht als die alte trotz gleichen Treiber
 
Zurück
Oben