S
SennaDaSilva94
Gast
Hallo,
ich besitze seit kurzer Zeit einen Gaming-PC mit einem AMD Ryzen 5 1600X als CPU (Mainboard: MSI B350 Tomahawk Plus). Dieser hat von mir den bequiet! Shadow Rock LP (130W TDP, 120mm Lüfter, 1500 U/min) als Kühler spendiert bekommen. Als Wärmeleitpaste habe ich die auf dem Kühler Voraufgetragene verwendet. Um die Kühlleistung beurteilen zu können habe ich Prime95 und HWMonitor heruntergeladen und einen Belastungstest durchgeführt. Das Ergebnis war meiner Meinung nach in Ordnung, die Temperatur stieg nicht über 73°C. Die CPU Temperatur beträgt im "Ruhezustand" je nach Raumtemperatur ca. 30°C. Und nun zur eigentlichen Frage / Problem: Man kann in unregelmäßigen Abständen bei einer Prozessorauslastung von 1-2% eine Temperaturschwankung von ca. 10°C beobachten. Beim Öffnen von Anwendungen / Apps können es Temperaturanstiege von bis zu 15-20°C sein, die dann natürlich in ein paar Sekunden wieder heruntergekühlt werden.
Sind die CPU-Schwankungen normal? Werden die diese durch Hintergrundprozesse verursacht oder ist bei der Installation des Kühlers vielleicht etwas beschädigt worden?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
ich besitze seit kurzer Zeit einen Gaming-PC mit einem AMD Ryzen 5 1600X als CPU (Mainboard: MSI B350 Tomahawk Plus). Dieser hat von mir den bequiet! Shadow Rock LP (130W TDP, 120mm Lüfter, 1500 U/min) als Kühler spendiert bekommen. Als Wärmeleitpaste habe ich die auf dem Kühler Voraufgetragene verwendet. Um die Kühlleistung beurteilen zu können habe ich Prime95 und HWMonitor heruntergeladen und einen Belastungstest durchgeführt. Das Ergebnis war meiner Meinung nach in Ordnung, die Temperatur stieg nicht über 73°C. Die CPU Temperatur beträgt im "Ruhezustand" je nach Raumtemperatur ca. 30°C. Und nun zur eigentlichen Frage / Problem: Man kann in unregelmäßigen Abständen bei einer Prozessorauslastung von 1-2% eine Temperaturschwankung von ca. 10°C beobachten. Beim Öffnen von Anwendungen / Apps können es Temperaturanstiege von bis zu 15-20°C sein, die dann natürlich in ein paar Sekunden wieder heruntergekühlt werden.
Sind die CPU-Schwankungen normal? Werden die diese durch Hintergrundprozesse verursacht oder ist bei der Installation des Kühlers vielleicht etwas beschädigt worden?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße