Hallo liebe CBler,
taugt ein AMD Phenom II Dual-Core Prozessor N620 2 x 2,8GHz für eine Notebook-Neuanschaffung noch, oder setzt mal lieber auf die Intel ix Technologie? Ich würde gerade günstig an eines für meine Frau rankommen und würd schon gern zuschlagen.
GPU: ATI 5650 1GB DDR3
Eine sparsamere Grafikkarte zum umschalten wäre auch dabei.
Das NB würde nur fürs gelegentliche Spielen zum Einsatz kommen. Ich könnte dann mit meiner Frau z.B. SC2 spielen
Haupteinsatz: Programmierung, PSPICE, MATLAB und n' bissle CAD ... und das was man halt noch so mit nem "Rechner" anstellt ... Bildbearbeitung - Photoshop ... surfen ... etc.
Unser aktuelles NB hat eine Intel Centrino Dual Core CPU mit ~ 2 x 1,6GHz und für die obigen Anwendungen ist so eigentlich noch in Ordnung, allerdings lässt sich damit nichts spielen. Es ist auch schon gut 5 Jahre alt.
Alternativen zum AMD DUAL CORE:
AMD Phenom ii Quad Core 4x1,6GHz (50€ Aufpreis)
Intel i3 350 2x2,6GHz (150€ Aufpreis)
Intel i5 2x2,4GHz (250€ Aufpreis)
Laut Benchmarks liegt ja die AMD Quad-Lösung ganz weit hinten und der DualCore AMD etwas hinter dem i3.
Allerdings weiß ich nicht ob das gleich Welten sind, die zwischen den CPUs liegen. Leider habe ich keine Möglichkeit eine der AMD CPUs mal in einem System zu testen, aber vielleicht kennt ihr euch damit aus und habt evt. mehr Erfahrung im derzeitigen CPU Markt.
Danke Euch
Ergänzung: Ihr könnt die Preisunterschiede ruhig aussen vor lassen, ich würde evt. in den sauren Apfel beißen.
taugt ein AMD Phenom II Dual-Core Prozessor N620 2 x 2,8GHz für eine Notebook-Neuanschaffung noch, oder setzt mal lieber auf die Intel ix Technologie? Ich würde gerade günstig an eines für meine Frau rankommen und würd schon gern zuschlagen.
GPU: ATI 5650 1GB DDR3
Eine sparsamere Grafikkarte zum umschalten wäre auch dabei.
Das NB würde nur fürs gelegentliche Spielen zum Einsatz kommen. Ich könnte dann mit meiner Frau z.B. SC2 spielen

Haupteinsatz: Programmierung, PSPICE, MATLAB und n' bissle CAD ... und das was man halt noch so mit nem "Rechner" anstellt ... Bildbearbeitung - Photoshop ... surfen ... etc.
Unser aktuelles NB hat eine Intel Centrino Dual Core CPU mit ~ 2 x 1,6GHz und für die obigen Anwendungen ist so eigentlich noch in Ordnung, allerdings lässt sich damit nichts spielen. Es ist auch schon gut 5 Jahre alt.
Alternativen zum AMD DUAL CORE:
AMD Phenom ii Quad Core 4x1,6GHz (50€ Aufpreis)
Intel i3 350 2x2,6GHz (150€ Aufpreis)
Intel i5 2x2,4GHz (250€ Aufpreis)
Laut Benchmarks liegt ja die AMD Quad-Lösung ganz weit hinten und der DualCore AMD etwas hinter dem i3.
Allerdings weiß ich nicht ob das gleich Welten sind, die zwischen den CPUs liegen. Leider habe ich keine Möglichkeit eine der AMD CPUs mal in einem System zu testen, aber vielleicht kennt ihr euch damit aus und habt evt. mehr Erfahrung im derzeitigen CPU Markt.
Danke Euch

Ergänzung: Ihr könnt die Preisunterschiede ruhig aussen vor lassen, ich würde evt. in den sauren Apfel beißen.
Zuletzt bearbeitet:
(Ergänzung)