AMD FX 8350 auf Asus M5A97

BenniFeatOne

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
286
Moin Leute,

hab nun seit langerzeit endlich entschlossen mein CPU auszutauschen, mein jetztiger AMD Phoenom II X3 740 gibt langsam sein geist auf nach langer Laufzeit.

Ich hab mich dann bischen im Internet schlau gemacht und hab viel Gutes über das AMD FX 8350 gelesen. Problem ist nur ich weiß nicht ob es kompatible ist mit meinen jetztigen Mainboard Asus M5A97, da ich es mir erst vor kurzem geholt habe wollt ich dies nicht "umbedingt" neukaufen.
Auf der Seite von Asus wird bei den CPU´s leider nicht das FX 8350 aufgelistet.

Ist es trozdem kompatible mit dem Board? Oder sollte ich zu einen anderen greifen?

Gibt es sonst irgendwelche Nachteile?


Mein jetztiges System:
CPU: AMD Phenom II X3 740 @ 3.30Ghz// RAM: 2x16 GB G.Skill DDR3-1600MHz
GPU: AMD Redeon HD6850 // MoBo: ASUS M5A97
SSD: Samsung SSD 830 Series 128GB //Power: Bquit420W
Phones: Logitech G35 // Mic: Logitech G35 // Speakers: Onkyo HT-R930 5.1 Heimkino
Screen: Phillips 42Zoll TV 1920x1080 / Acer P226HQL 1920x1080 // OS: Windows 7 64-Bit

Würd mich freuen wenn mich dort jemand beraten könnte.
Immerhin hat sie einen Stolzen Preis den ich ungerne mal ebend aus den Fenster werfe
 
FX-8350(FD8350FRW8KHK,4.0GHz,8C,125W,rev.C0,AM3+) ALL
1605


Steht doch bei CPU Unterstützung

Ja er läuft auf dem Board ;)
 
Jup steht definitiv drauf, wie kommst du auf was anderes TE?
 
Fuuu :D Mist Brille Putzen und das Leben sieht gleich viel schöner aus :D

Sry dann diesen Dummen Post. Manchmal ist man leicht verplant :S SRY SRY SRY
 
Sry Leute, hab grad genau den Prozessor überlesen :>
 
Vorschlag: So lange du noch die Möglichkeit hast, mache mit der alten CPU ein BIOS-Update, falls du dich damit auskennst und noch eine alte Version hast, sonst funktioniert der FX-8350 womöglich doch nicht.
 
Kenn ich mich nicht so mit aus ;)
Update hab ich auch nicht.
Lust mit den noch was zu machen ebenfalls nicht :P

Also ich hab ihn bereits im Warenkorb, nur noch Netzteil und es wird sich hoffentlich ins positive wenden ;)
 
Dann schau dir doch mit dem kostenlosen Programm CPU-Z wenigstens an, welche BIOS-Version du hast. Ist diese gleich der Liste auf der Asus-Homepage oder neuer, wird die CPU laufen, sonst kann es zu ernsthaften Problemen kommen.
 
Hab grad mal geguckt, das Board ist old shool ^^ Version 0705
 
BIOS runterladen, auf nen FAT32 formatierten Stick und dann EZ-Flash übers BIOS starten...tadaaaaaa.
Ist wirklich ganz einfach und unbedingt anzuraten. Könnt sein, daß nix geht mit den neuen Prozzie.

Habe selbst nen Umstieg vom PII X4 955 @ 3,6 -> FX8350 hinter mir. Ich meine der FX schaltet deutlich empfindlicher (schneller) durch die Cool&Quiet Stufen....irgendwie reagiert das System schneller (kann aber auch nur Einbildung sein).

atari2k
 
Du musst definitiv mit dem alten (!) Prozessor vorher ein BIOS-Update machen, sonst kann es passieren, dass der FX nicht erkannt wird und gar nix mehr geht! Das aktuelle BIOS gibt's hier:

http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/SocketAM3+/M5A97/M5A97-ASUS-1605.zip

Runterladen, entpacken, auf einen USB-Stick kopieren, und dann aus dem jetzigen BIOS heraus aktualisieren. Da gibt's einen Punkt "Anwendungen" oder "Programme" und dann ist das "EZ-Flash". Guck zur Not sonst nochmal in's Handbuch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin, danke für die Infos mit den Umbedingten Update.
Hab es gemacht und dann ging garnichts mehr ^^
Hab dann bischen mit meinem Laptop nachgeforscht und herausgefunden das man die Platte löschen muss und dann kann man wenigstens Windows Neu rauf machen. naja Gott sei dank hab ich alle Wichtigen Sachen von der Platte vorher gespeichert sonst wär das alles nutzlos und hät mein leben neu anfangen können. Hab zwar jetzt nicht die Neuste Version aber es sollte doch eig auch mit der 1503 klappen, wenn nicht warte ich halt bis der da ist und mach dann alles nochmal von Vorne
 
halt...
hatte das neulich uch nach einem biosupdate. bei mir war die ssd und kdd konfig umgestellt. wenn du vorher ahci an hattest, und dann wieder auf ide steht bzw, nach dem biosupdate andersrum, einfach iweder richtig einstellen.

dann solltest du wieder windows booten können...


mfg rhyn
Ergänzung ()

p.s. so neben ber erwähnt, ich fahre die selbe konfig, nämlich das board und habe nen 8350 am laufen, rennt echt gut, nach einigen anpassungen.

selbst unter wow, welches amd nicht so mag normalerweise, nahezu identische frames wie mein intel 3550 :-) geht alles..

mfg
 
Zumindest nach der Angabe von ASUS wird die 1503 nicht reichen, Du brauchst die 1605 dafür! Und ja, die Einstellungen muss man natürlich wieder entsprechend setzen, u.a. den AHCI-Modus einschalten.
 
mein Fx 8350 läuft @stock stabil undervoltet mit 1,280 vcore und im idle @0,815 vcore


noch niedrieger mag er nicht.
 
rhyn schrieb:
mein Fx 8350 läuft @stock stabil undervoltet mit 1,280 vcore und im idle @0,815 vcore


noch niedrieger mag er nicht.



Haha hab auch nen 8350 und bei mir ist das minimum dasselbe wie bei dir. Wobei, ich kann 1,275Vcore zbd un Idle 0,80Vcore

Ich glaube ich hatte mehr Glück bei meiner CPU ^^

Aber undervolten macht aufjedenfall sinn!!! Deine CPU verliert dadurch nicht an Leistung. Du musst nur darauf achten, dass sie stabil läuft.
Kaputtmachen kann man auch nichts. ;)

Durch das undervolten, von 1,375V (standard) auf 1,275V, spare ich unter max. last 35Watt (habe nachgemessen, physikalisch!).

Und er läuft rund! ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben