AMD GPU fullcover

Pyrukar

Captain
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
3.801
nachdem GPUs langsam erschwinglich werden, wollte ich mal schauen wie sich eine neue Graka, diesmal mit Fullcover Wakü. Da ich linux hauptsächlich nutze würde ich bei AMD bleiben auch weil Raytracing etc nicht so wichtig für mich ist. Grundsätzlich genügt mir noch die Leistung meiner RX 570 (weil ich weis wie Gafik Slider funktionieren) aber ich brauch mehr DP und HDMI als bisher (jeweils nur einer).
Ich würde jetzt gerade eine RX6800 anvesieren und die Fullcover die ich gefunden haben funktionieren auch führ entsprechende höherwertige Karten.
Das Hauptproblem was ich derzeit habe, dass ich bei den Full Covern steht, dass sie für Referenzdesign funktionieren, jedoch nicht bei den GPUs ob sie Referenzdesign sind. Sind die AMDs idR einfach erstmal alle Referenzdesign oder passen die Fullcovers wirklich nur auf eine hand voll GPUs?
Gibts eigentlich schon Infos ob die Referenzdesigns bei kommenden Generationen ähnlich genug bleiben, dass die Fullcover auch auf die nächste passen. soweit ich mich richtig eingelesen habe war das zumindest bei vorherigen Generationen oftmals so und die Aktuelle sticht hierbei heraus :)

gruß
Pyrukar
 
Weil ich an der GPU nahezu keinen Luftstrom habe und bei Geschichten wie Blender dann die Rambausteine trotz Pasivkühler sehr heis werden. Ich will mir einfach keine sorgen machen müssen, wenn die GPU auch mal stärker belaste. Außerdem sehen nackte GPUs immer sehr Fragil aus und das Anschließen in den Kreislauf ist eine bescheidene Sache bei dem GPU Only kühler den ich derzeit habe.
 
Verstehe die Frage nicht.
Fragliches GPU (Hersteller) modell nehmen und bei den Aquacomputer, Alphacool, Watercool und EK Kompatibilitätslisten dieser Welt prüfen was geht und ob die einen passenden Kühler für das Modell anbieten? ;)

Fullcover sind die alle.
 
eigentlich besteht die frage daraus, was AMD unter Referenzdesign versteht :D
 
Ah okay.
Also es gibt die Made by AMD was quasi Referenzdesign ist.

Abseits davon gibt es bei den aktuellen AMD Karten glaub niemanden der dieses PCB Layout vertreibt?
 
okay also stehen bei AMD die Chancen den Wakü block noch für kommende generationen zu nutzen sehr gering, weil eh jeder sein eigenes Layout baut :( das ist natürlich etwas schade.

Habe ich es jetzt dann richtig verstanden dass es eigentlich sinnvoller ist, die passende GPU zu suchen und dann das richtige Fullcover für dieses Design zu suchen als vom Wakü Block auf die GPU zu schließen?!
 
Zurück
Oben