AMD HD4xxx Karte per HDMI mit Receiver verbunden, Soundkarte überflüssig?

Steffko

Ensign
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
250
Grad en neuen Receiver erhalten, der nun auch endlich HDMI Ein/Ausgänge hat (Onkyo HT R-558).
Nun hat die Grafikkarte ja irgend nen Soundchip drin (ist ne HD4870), also hab ich nur das HDMI Kabel von der Grafikkarte an den Receiver angeschlossen und bekomme darüber jetzt auch Sound (vorher hatte ich nen extra optisches Kabel Soundkarte -> Receiver angeschlossen).
Frage ist jetzt nur a) brauche ich die Soundkarte überhaupt noch (und wenn nein, wo schließe ich z.B. ein Mikrofon oder extra Lautsprecher an oder geht das dann nicht bzw. müsste man dafür die Soundkarte drin lassen)? b) Muss ich noch irgendwelche Einstellungen vornehmen (und vor allem wo, das CCC scheint keine Soundeinstellungsmöglichkeiten zu haben) oder gibt das Ding jetzt automatisch 5.1 PCM an den Receiver weiter (PCM steht zumindest auf dem Display)?

Ach ja, kann ich der Grafikkarte irgendwie verklickern, dass sie den Sound grundsätzlich über den Ausgang schicken soll, egal ob das dort angeschlossene Gerät gerade aktiv ist oder nicht? Also grob zur Situation: An Ausgang A der Grafikkarte hängt mein Monitor, an Ausgang B hängt der Receiver und von dessen HDMI Out wiederum geht en Kabel zum TV.
Schalte ich nun beim PC die Anzeige nur auf Ausgang A hab ich natürlich keinen Sound mehr. Ist jetzt an sich keine Katastrophe, hab das Ding halt zumindest bis mir was besseres einfällt auf duplizieren gestellt und der TV ist einfach aus (geht damit eventuell ein erhöhter Stromverbrauch des Receivers einher, da Bilddaten weitergeleitet werden?).
Aber ideal wäre es natürlich wenn das Ding unabhängig meiner Einstellung IMMER über Ausgang B den Sound leiten würde.
 
Duplizieren sorgt für einen enorm erhöhten Stromverbrauch deiner Grafikkarte. Und Ton ohne Bild gibts bei HDMI leider nicht. Ich wollte auch meine Soundkarte raus schmeissen, bleibe jetzt aber bei optischer Tonübertragung...
 
Zurück
Oben