UncleQ
Ensign
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 179
Hallo liebe Forumbaseler,
ich möchte mir in nächster Zeit ein neues System zusammenstellen, jedoch kann ich mich bei einer Sache immer noch nicht entscheiden: AMD oder Intel.
Und zwar bin ich mir schon bewusst, dass der E6300 dem 4200+ in fast allem überlegen ist und dazu in etwa das Gleiche kostet, aber bei den Mainboards sieht es dann doch anders aus.
Nvidia hat mit dem nForce 570ultra einen wirklich schönen und leistungsfähigen Chip mit vielen tollen Features (GB-LAN, Firewall, Teaming, usw.), während ich bei den Intel Chipsätzen nicht so sicher bin, was die alles können. Weiteren soll die Push-pin-Montage von Intel so fummelig sein.
Im Moment schwanke ich zwischen nem E6300 und nem MSI P965 Platinum (das Board hat einfach ein geniales Layout...) und nem X2 4200+ auf nem ASUS M2N-E. Das Gesamtsystem wir so um die 800€ kosten inkl. X-FI-Soundkarte.
Was natürlich auch noch interessant ist, wie es mit der Qualität bei den Herstellern aussieht und mit dem Support (ASUS-Support wurde ich schon sehr von enttäuscht, MSI weiß ich nix zu, GIGABYTE war bis jetzt immer klasse).
Noch ein Satz zum Layout, bevor ich dann (hoffentlich) fertig bin:
Steckplätze oberhalb der GraKa-Slots kann ich nicht nutzen, da da der GraKa-Kühler hin soll. Des weiteren hätte ich gerne mind. 2* PCIe 1x und 1* PCIe 4x und mind 1*PCI. SLI/CROSSFIRE würde ich gerne vermeiden, da man den zweiten Slot nicht für irgendwelche Karten nutzen kann. (Oder doch?)
So, ich hoffe, ich hab nix vergessen und jemand liest sich die Lange Geschichte überhaupt durch
. Freue mich auch hilfreiche Antworten.
edit: PS: ich hoffe ich habs ins richtige Forum reingestellt.
ich möchte mir in nächster Zeit ein neues System zusammenstellen, jedoch kann ich mich bei einer Sache immer noch nicht entscheiden: AMD oder Intel.
Und zwar bin ich mir schon bewusst, dass der E6300 dem 4200+ in fast allem überlegen ist und dazu in etwa das Gleiche kostet, aber bei den Mainboards sieht es dann doch anders aus.
Nvidia hat mit dem nForce 570ultra einen wirklich schönen und leistungsfähigen Chip mit vielen tollen Features (GB-LAN, Firewall, Teaming, usw.), während ich bei den Intel Chipsätzen nicht so sicher bin, was die alles können. Weiteren soll die Push-pin-Montage von Intel so fummelig sein.
Im Moment schwanke ich zwischen nem E6300 und nem MSI P965 Platinum (das Board hat einfach ein geniales Layout...) und nem X2 4200+ auf nem ASUS M2N-E. Das Gesamtsystem wir so um die 800€ kosten inkl. X-FI-Soundkarte.
Was natürlich auch noch interessant ist, wie es mit der Qualität bei den Herstellern aussieht und mit dem Support (ASUS-Support wurde ich schon sehr von enttäuscht, MSI weiß ich nix zu, GIGABYTE war bis jetzt immer klasse).
Noch ein Satz zum Layout, bevor ich dann (hoffentlich) fertig bin:
Steckplätze oberhalb der GraKa-Slots kann ich nicht nutzen, da da der GraKa-Kühler hin soll. Des weiteren hätte ich gerne mind. 2* PCIe 1x und 1* PCIe 4x und mind 1*PCI. SLI/CROSSFIRE würde ich gerne vermeiden, da man den zweiten Slot nicht für irgendwelche Karten nutzen kann. (Oder doch?)
So, ich hoffe, ich hab nix vergessen und jemand liest sich die Lange Geschichte überhaupt durch

edit: PS: ich hoffe ich habs ins richtige Forum reingestellt.
Zuletzt bearbeitet: