amd oder intel platform für einsteiger-gamer-pc

dudi

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
30
servus community,

durch ferienarbeit habe ich noch 200 euro über (der rest ging für 2 wochen italien drauf:D). Eigentlich hatte ich nicht vor meinen pc aufzurüsten, doch da nach einem blitzeinschlag mein mainboard hinüber ist, und ich keine lust habe ein weiteres mainboard einer toten platform zu kaufen habe ich mich dazu entschieden einen meinen pc grundzuerneuern.

mein altes system:
amd athlon 3500+ 2,2ghz sockel 939
NV 7900gs
1 gb DDR1 PC3200
ASRock 939s56-M
460W MnPower
irgendne 320gb samsung festplatte mit 8mb und 7200 U/min
640gb maxtor datenfestplatte
lg dvd brenner

ich brauche also:
-neuen arbeitsspeicher
-neuen prozessor
-neues mainboard
-neues gehäuse (mein altes hatte nicht mal lüfter:freak:)
-(neues netzteil)?

1. Frage: muss ich das netzteil auch gleich tauschen? ich weiss dass es nicht das gelbe vom ei ist, wird später auch gegen ein ordentliches getauscht, aber im moment hab ich nur ein budget von 200 euro, drum würd ichs vorläufig behalten. zu weihnachten kommt ein neues+ hd4850

nun ist die frage: intelplatform auf basis eines e2160 mit nem guten board (P35) um auf e6400 niveau oder höher übertakten zu können
my.php
[/URL][/IMG]

oder

am2(+) platform um zukunftssicherer zu sein, da deneb voraussichtlich auch auf am2 lauffähig ist

my.php
[/URL][/IMG]
 
ich würde an deiner stelle noch sparen. sockel 939 boards bekommste bei e*** hinterhergeworfen. fürn übergang reicht das

der 200€ Pc ist zwar interessant nur für mich persöhnlich wäre das nichts. für mich steigt man erst mit 500€ ein, aber da gibts verschiedene meinungen zu
 
Zuletzt bearbeitet:
spar dein geld lieber wie die anderen das gesagt haben
wenn du nich grad gehäuse neukaufen willst kannst müssten knapp unter 400 euros für nen einiger maßen ordentliche gamer pc reichen
 
200 Euro reichen. Und definitiv nen AMD System. P/L unschlagbar, wie immer ^^
 
Ich bin für die 2. Zusammenstellung.
 
bist du denn sicher, das die graka noch funktioniert? die ist doch sicherlich agp!!! sprich mit der aufrüsten ist fast unmöglich und wirtschaftlich schwachsinn.
 
Samsonxxx schrieb:
bist du denn sicher, das die graka noch funktioniert? die ist doch sicherlich agp!!! sprich mit der aufrüsten ist fast unmöglich und wirtschaftlich schwachsinn.

Vielleicht solltest dir einfach mal das Mobo anschauen ;) das hat PCIe

Aber ich würde auch auf das AMD-System setzten.
 
ok, sry. grenz ich die frage ein:

bist du denn sicher, das die graka noch funktioniert?
 
"doch da nach einem blitzeinschlag mein mainboard hinüber ist"

das will er noch nutzen? vielleicht lässt er uns ja auch diskutieren und grinst sich zu hause einen ;)
 
ja, die funktioniert nch, notfalls hätt ich übergangsweise noch ne 6600gt (pci-e) und fürn 10er könnt ich die bei nem freund auch gegen ne hd2600xt tauschen - also graka is kein stress

das will er noch nutzen? vielleicht lässt er uns ja auch diskutieren und grinst sich zu hause einen
ich hab nie gesagt dass ich das mb weiter benuten möchte
 
Zuletzt bearbeitet:
immer diese vorurteile von wegen "p/l ist bei intel mies" etc :kotz:

200€:
- intel e7200 boxed (95€)
- elitegroup p35t-a (50€)
- 2 gig ddr2-800 (25€)
- coolermaster elite 330 (30€)

deutliche mehrleistung gegenüber dem amd-sys. zusätzlich wäre das system dann noch sehr gut übertaktbar und strom"sparend", relativ leise (auch ohne neuen cpu-kühler) und innerhalb des budgets. die 4850 würde dann ebenfalls wunderbar dazu passen.

gibt also eigentlich keinen grund, eins von den langsameren und im grunde schon fast veralteten intel- bzw. amd-systemen vom anfang zu kaufen... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nen 200 Ocken System:


Komponente
Anzahl
Stückpreis
Gesamtpreis

CPU Sockel AM2 Athlon X2
AMD Athlon64 X2 4800+
2x 2500 MHz, 2x 512 kByte, 2000 MT/s (HyperTransport), Brisbane
1
€ 47,-*
€ 47,-*

Mainboards Sockel AM2
Asus M2A-VM/HDMI
AMD 690G, 2.000 MT/s, 1x PCIe x16, onboard, Crossfire, Sockel AM2
1
€ 49,-*
€ 49,-*


Ultra DMA/133 Controller
max. 2 Geräte, 133 MB/s
1

ATI SB600 Southbridge
max. 4 Geräte, RAID 0, 1, 0+1, 300 MB/s
1

USB 2.0 Controller
60 MB/s, USB 2.0, max. 127 Geräte
1

FireWire Controller
50 MB/s, FireWire, max. 63 Geräte
1

ATI XPRESS 1250
ATI Xpress 1250
1

Realtek ALC883
1, Realtek ALC883
1

Realtek Gigabit
1 x RJ-45, 10/100/1000 MBit/s
1

Arbeitsspeicher DDR2-800
Kingston ValueRAM DIMM 2 GB DDR2-800
2048 MB, CL5, 1, PC2 6400
1
€ 33,-*
€ 33,-*

Zwischensumme:
€ 129,-*


CPU, Board, Speicher ... rest musste selber wissen (Graka wäre onBoard, als Übergang)

Probleme bei meinem Sys: Keine Boxed CPU (kleiner mehrpreis, lohnt aber ^^) und somit auch kein cpu-kühler
 
Heretic Novalis schrieb:
200€:
- intel e7200 boxed (95€)
- elitegroup p35t-a (50€)
- 2 gig ddr2-800 (25€)

deutliche mehrleistung gegenüber dem amd-sys. zusätzlich wäre das system dann noch sehr gut übertaktbar,strom"sparend", relativ leise (auch ohne neuen cpu-kühler) und innerhalb des budgets. die 4850 würde dann ebenfalls wunderbar dazu passen.

gibt also eigentlich keinen grund, eins von den langsameren und im grunde schon fast veralteten intel- bzw. amd-systemen vom anfang zu kaufen... ;)

Hallo Heretic Novalis,

Danke für deine Empfehlung,kannst Du den Idle Stromverbrauch dieses Systems mit einer 4850 ungefähr umschreiben ?

Denn auch ich schwanke .... :)

mfg renaldo
 
Wobei mich die "deutliche mehrleistung" mal interessiert^^
Weil SuperPI da schneller läuft? Dieses hole Intelprogramm sagt nix aus. Nur so nebenbei :P
 
Zurück
Oben