AMD PC von AM4 ->AM5

ChinaOel

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2005
Beiträge
304
Servus

seit fast 3 Jahren habe ich dieses System:

Ryzen 5 5600X
Aorus Elite v2
DDR 3200 Crucial 64GB
RX 6700XT (seit Dezember) verbleibt im System


Nun würde ich gerne mal die Plattform wechseln - Idee:
AMD Ryzen 5 7600X (soll dann in ca einem Jahr durch einen 7er ersetzt werden)
Gigabyte X670 AORUS ELITE AX
und gerade geschenkt bekommen: 32GB G.Skill Flare 5 6000 (daher auch der "Druck" mal was neues zu erwerben :) damit der nicht unsinnig herumliegt und eventuell defekt ist..

Netzteil ist: 750W be quiet! Straight Power 11 Platinum

Im Grunde brauche ich nur moralischen Beistand dass ich gleich auf "bestellen" klicke oder jemand sagt; HALT STOPP. Lass diese Config ;) mit triftiger Begründung natürlich.

Ich spiele aber hauptsächlich ist es eher Workstation.
Wenn ich spiele, so etwas wie
tom clancy's ghost recon
assassin's creed
the last of us


Danke Euch/Dir
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, persönlich seh ich jetzt da keinerlei Sinn dahinter, Geld auszugeben. Weil die Spiele laufen auch locker auf dem bestehenden System.

Der RAM wird auch in 2 Jahren nicht schlechter sein, daher würd ich vllt. die nächsten CPUs abwarten und evtl. sind bis dahin auch die Mainboards nochmals erschwinglicher.

Aber wenn du einfach nur im Stil von "yolo" Geld ausgeben willst: mach halt. Auch wenn ein B650 nicht minder geeignet wär.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tobi...:D, acidarchangel, andimo3 und 9 andere
Das "Update" ist Unfug.
Ja, gibt bis zu 20% mehr Performance, aber wenn du nächstes Jahr sowieso wieder upgraden magst, kannst eigentlich gleich auf den nächsten Chip warten und auf fallende RAM und Mainboard Preise hoffen, oder zumindest Hardware mit mehr Features. Besonders wenn Samsung erst mit der Produktion von DDR5-7200 anfängt.

...zumal die aktuelle Plattform von AMD eigentlich wirklich unattraktiv ist mit diesem Unfug an Chipsätzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChinaOel und alan_Shore
Statt einem Wechsel auf den 7600X solltest du dir eher den 5800X3D auf den Board schnallen. Der ist in Spielen um einiges schneller.

Wenn du unbedingt Geld ausgeben willst um die Person, die dir den DDR5 Speicher schenkte, nicht zu enttäuschen, mach es gleich richtig und nimm den 7800X3D.

Alles andere ist leider vollkommener Blödsinn und @alan_Shore hätte dann mit seinem letzten Satz absolut Recht.

Nachtrag: den Satz, den er vorher drin hatte. Klimakleber sind eher ein egoistisches Pack, denen sind die Existenzen und sogar Leben anderer vollkommen egal - Hauptsache da rum sitzen. Die müssen sich nicht vor dem Chef rechtfertigen oder Vorstellungstermine wegen dem Straßenverkehr absagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tobi...:D, Hardy_1916, nicK-- und 7 andere
Würde für mich auch mehr Sinn machen bezüglich Geldausgabe.
DDR5 RAM und Ryzen 5600 verkaufen und einen 5800x3D verbauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChinaOel
Captain Mumpitz schrieb:
Der RAM wird auch in 2 Jahren nicht schlechter sein, daher würd ich vllt. die nächsten CPUs abwarten und evtl. sind bis dahin auch die Mainboards nochmals erschwinglicher.
Berechtigter Einwand. 👍 Vielen Dank für Deine Antwort.

Athlonscout schrieb:
Bundle-Aktion nit 70 € Rabatt:
Ich weiss, was es ein wenig attraktiver macht :)

alan_Shore schrieb:
Ernsthaft? Fuck.....wir sind echt alle dem Untergang geweiht.
Nicht gleich so dramatisch aber stimme auch Dir zu, im Grunde sollte man andere Sorgen haben.
Es ist ja nicht so das ich unvernünftig - Ist halt blöde wenn links Teufelchen sitzt und rechts Engelchen ;). Daher bin ich froh dass ihr eher einstimmig es mir vernünftig ausgeredet habt ;)

Ltcrusher schrieb:
Wenn du unbedingt Geld ausgeben willst um die Person, die dir den DDR5 Speicher schenkte, nicht zu enttäuschen,
Um enttäuschen geht es nicht - wird sie nie erfahren as ich damit gemacht - eher darum ob er durch Amazon zertört wurde der wurde recht lieblos in einen Papierbeutel mit dem be quiet! Dark Rock 4 geworfen und diese Blisterverpackung bietet nicht viel Schutz.

aber ja ihr habt ja recht - besser sparen!


psy187 schrieb:
DDr5 RAM und Ryzen 5600 verkaufen und einen 5800x3D verbauen.
Auch eine gute Idee! Danke
 
Ja das Teufelchen und Engelchen kenn ich. Ich habe auch genug Geld um meine 3060 TI die vollkommend ausreichen ist, gegen eine 4090 zu tasuchen. MAche ich aber nicht. Weil alles was ich spiele in Vollern Details in WQHD noch läuft! Nachhaltigkeit..... Ich tausch erst wieder, wenn was nicht mehr anständig läuft, vorher gibt es Regler die man nach links schieben kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax und ChinaOel
ChinaOel schrieb:
eher darum ob er durch Amazon zertört wurde der wurde recht lieblos in einen Papierbeutel mit dem be quiet! Dark Rock 4 geworfen und diese Blisterverpackung bietet nicht viel Schutz.
Das klingt eher nach einem privaten Verkäufer über Amazon Marketplace.
 
Nein - es war Amazon selbst😱. Verkäufer und Versender. Erhalte in letzter Zeit öfters von Amazon Lieferungen nicht mehr im Karton - sondern im Beutel :(
 
Wenn du den Bang for the Buck suchst, kauf dir einen 5800X3D für 300€. Dann verkaufst du den DDR5 Ram für 80€ und den 5600X für 100€. Somit hast du für ein sehr gutes Upgrade nur 120€ bezahlt.

Du musst ja bedenken das es nur 32GB DDR5 Ram sind, du hast aber 64GB DDR4 aktuell drin. Für eine Workstation ist mehr Ram eigentlich besser, je nachdem was man macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tobi...:D, NerdmitHerz, djducky und 3 andere
alan_Shore schrieb:
Ich habe auch genug Geld um meine 3060 TI die vollkommend ausreichen ist, gegen eine 4090 zu tasuchen. MAche ich aber nicht.Nachhaltigkeit..... Ich tausch erst wieder, wenn was nicht mehr anständig läuft, vorher gibt es Regler die man nach links schieben kann.
Landet die 3060ti beim Tausch im Müll oder benutzt die dann jemand anders? Jede 4090 die produziert wird, findet irgendwann einen Abnehmer. Ob du das bist oder jemand anderes sollte nachhaltigkeitstechnisch egal sein.
Das Problem ist eigentlich eher der ganze lowend-Müll der produziert wird und bereits zum release quasi veraltet ist (Rx 6400, 6500 xt, RTX 3050, RTX 4060, RX7600 usw.) aber ohne Ende Ressourcen frisst. Wenn du also möglichst nachhaltig kaufen willst musste bei Hardware immer highend nehmen und diese lange nutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Perdakles und Revolvermann01
mkbftw schrieb:
Das Problem ist eigentlich eher der ganze lowend-Müll der produziert wird und bereits zum release quasi veraltet ist
Das Problem ist in diesem Fall die Kaufkraft. Wenn sich nur Kunden mit erhöhter Kaufkraft Produkte leisten können, die nachhaltig sind, dann ist das nicht nachhaltig.
Ergänzung ()

mkbftw schrieb:
Wenn du also möglichst nachhaltig kaufen willst musste bei Hardware immer highend nehmen und diese lange nutzen.
Das ist unlogisch.

Highend hat im PC Bereich den höchsten Wertverlust. Es macht mehr Sinn den Sweetspot zu kaufen und diesen möglichst lange zu nutzen. Dann bleibt auch mehr Geld für anderes übrig, was ebenso per Sweetspot nachhaltig ist (Ernährung, Mobilität, EE, bis zu einem Fahrrad). Es macht auch keinen Sinn jemanden eine RTX 4090/4080 zu verbauen der ab und zu WoW, Diablo und CS spielt. Ansonsten könnte man empfehlen sich einen neuen Porsche zu kaufen, das sind die Autos mit dem wenigsten Wertverlust und halten sehr lang. Das macht aber irgendwie keinen Sinn, wenn man diesen nicht benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flo42 und Verak Drezzt
Also wenn du die Plattform unbedingt wechsel möchtest, dann würde ich nichts unter einen 8 Kerner kaufen. Die genannten Modelle wurden ja schon erwähnt. 7700x oder 7800x3d. Für Workstation dem entsprechend kann man auch über die 12 - 16 Kerner nachdenken.

Lass dir auch nichts einreden, das ist deine Entscheidung. Ich hatte vor knapp 2 Jahren auch zu viel Geld für den 5800x gekauft, bereut habe ich allerdings nicht. :) Die alteHardware schmeißt man ja auch nicht weg, entweder verschenken oder verkaufen.
 
ChinaOel schrieb:
wird sie nie erfahren as ich damit gemacht
Dann verkauf den DDR5-Speicher einfach.

alan_Shore schrieb:
Ja das Teufelchen und Engelchen kenn ich. Ich habe auch genug Geld um meine 3060 TI die vollkommend ausreichen ist, gegen eine 4090 zu tasuchen.
Exakt meine Situation und dann kam letztens der Sinneswandel und ich habe mir ordentliches Werkzeug für die anstehende Eigenheimsanierung gekauft - das war wohl die deutlich sinnvollere Investition, denn bei mir in sogar nur Full-HD läuft die 3060Ti sogar noch entspannter als bei dir.

ChinaOel schrieb:
Nein - es war Amazon selbst😱. Verkäufer und Versender. Erhalte in letzter Zeit öfters von Amazon Lieferungen nicht mehr im Karton - sondern im Beutel :(
Aha, seit wann VERSCHENKT Amazon Produkte? Besonders noch solche, eher hochpreisige? Seit wann verschickt Amazon in "Beuteln"? Meinst du die aus Papier? Bei Beutel denke ich an nen Plastiksack.

Zudem: was soll am RAM kaputtgehen, solange er im Blister verbleibt? Den kannst du vom Berliner Funkturm werfen und der wird unten (aufgrund des hohen Luftwiderstandes) vollkommen unbeschadet ankommen.

Davon mal abgesehen: wenn du den Speicher nicht bestellt hast und er dir von Amazon fälschlicherweise zugestellt wurde, dann handelt es sich dabei weiterhin um Amazons Besitz. Du hast zum jetzigen Zeitpunkt keinerlei Anrecht auf die Ware und musst diese jederzeit, wenn Amazon dich dazu auffordert, wieder herausrücken. Die Rechtslage sollte sich hier in den letzten 15 Jahren, als ich noch beruflich mit solchen Dingen zu tun hatte, nicht geändert haben.

mkbftw schrieb:
Jede 4090 die produziert wird, findet irgendwann einen Abnehmer. Ob du das bist oder jemand anderes sollte nachhaltigkeitstechnisch egal sein.
Und genau das ist es, was @alan_Shore so kritisch,aber durchaus berechtigt angesprochen hat: denkt doch einfach alle mal etwas mehr nach und redet euch eure Wünsche nicht immer selbst schön. Ob ich ein Produkt JETZT oder erst in drei Jahren kaufe, das hat einen sehr großen Unterschied auf die Umwelt.

Sollen sich Autofahrer alle 3 Jahre oder doch lieber erst alle 15 Jahre ein neues Auto kaufen?

Wir sind nicht alleine auf der Welt, auch wenn jeder einzelne Mensch aufgrund seines Bewusstseins immer davon ausgeht, das Zentrum des Universums zu sein.

@ChinaOel Aus Gründen würde ich lieber ein B650"E" Mainboard nehmen, als ein X670"non-E".

Das nur pauschal zum AM5-System.
 
Zuletzt bearbeitet:
IronAngel schrieb:
Die alteHardware schmeißt man ja auch nicht weg, entweder verschenken oder verkaufen.
Das ist blauäugig.

Wenn du deine Hardware weiter verkaufst, wird bei irgendeinem Hardware weggeworfen. Vielleicht noch nicht bei dem direkten Käufer, aber vielleicht bei dem, der seine Hardware mit dessen Hardware aufrüstet. Bei einer Marktsättigung von annähernd 100% kannst du von so einem Szenario ausgehen.

Und nicht jede Hardware ist noch verkaufbar. Den A8-6600k, oder das passende MB meines Vaters, was kürzlich durch ein 5600g System aufrüstete, wollte niemand mehr habe, nicht mal für nen 1€. Also ging es ab damit auf den Wertstoffhof.
 
Die sinnvollste Option ist : lass so laufen. Die nächste Möglichkeit: 5800x3d und neue Grafikkarte. AM5 und temporäre CPU + GPU später finde ich am schlechtesten, da es dir nicht bringt und nur unnötig Geld kostet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChinaOel, conf_t und Helper_
DJMadMax schrieb:
Amazon in "Beuteln"? Meinst du die aus Papier? Bei Beutel denke ich an nen Plastiksack.
nein diese Papierbeutel


IronAngel schrieb:
Lass dir auch nichts einreden, das ist deine Entscheidung.
Einreden - nein. Es ist in der Tat so dass ich ja selbst Zweifel ob es nötig ist und es sich dabei nur um "nice to have" handelt. Im Grunde stimmt es. ich kann die Spiele die ich spiele flüssig und hochauflösend spielen ( ok ich glaube "The Last of Us" nicht ganz). Aber mir hatte es gereicht. hin und wieder ist es halt echt gut anderer Leute Meinung zu lesen um so wieder klar bei Verstand zu werden.
Zu viel Geld habe ich nicht.

DJMadMax schrieb:
Zudem: was soll am RAM kaputtgehen, solange er im Blister verbleibt? Den kannst du vom Berliner Funkturm werfen und der wird unten (aufgrund des hohen Luftwiderstandes) vollkommen unbeschadet ankommen.
😱 🤣

DJMadMax schrieb:
Davon mal abgesehen: wenn du den Speicher nicht bestellt hast und er dir von Amazon fälschlicherweise zugestellt wurde, dann handelt es sich dabei weiterhin um Amazons Besitz.
Ich habe den Geschenkt bekommen, der stand auf meiner Wunschliste schon als Baustein für den im 1. Post anvisierten Umzug ;)
Konnte ja nicht ahnen das da jemand echt auf die Idee kommt mir den zu kaufen - bei allem was da noch so drauf ist ;)
Also nichts illegales -. wie kommt man nur darauf😱😱😱


Ich Danke Euch für Eure Hilfe. Ich habe es erst einmal auf Eis gelegt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: spfccmtftt89
mkbftw schrieb:
Wenn du also möglichst nachhaltig kaufen willst musste bei Hardware immer highend nehmen und diese lange nutzen.
Sehe ich anders. ich hatte ein einziges Mal eine High End Karte, war seinerzeit die GeForce 2 Ultra von Creative Labs. Viel Geld ausgegeben und kaum eine Generation später war dann die Mittelklasse sozusagen auf dem gleichen Niveau.

Ich mache lieber etwas, was einige hier als Sidegrade bezeichnen. Wenn es die Fianzen zulassen, bleibt die alte Karte dann in der Reserve oder wird über Kleinanzeigen verkauft.
 
Zurück
Oben