Leserartikel AMD Ph.II X4 955 Black edt. Lüfter MÜLL.

seat0friend

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
71
Hallo

Zocke gerne Online-Shooter.Spiele CoD Black Ops auf volles Rohr außer AA ist auf 2x.
Den dazugehörigen Lüfter finde ich viel zu laut und erhitzt sich auf 63°.
Mein Gehäuse ist von Thermaltake mit 5 zusätzlichen Lüftern.
Die Zwei großen lasse ich auch auf voll Gas laufen und der Pegel ist dann schon unerträglich.
Kann mir jemand eine Preiswerte Alternative für den Proz.-Lüfter geben?

Danke im voraus.
 
Preiswert ist ein dehnbarer Begriff :)
Mugen 2

Hab die gleiche CPU auf 3,6GHz laufen und unter prime wenns hochkommt 60°C.
 
Was ist den jetzt verbaut? Boxed? Und wieviel willst du ausgeben?
Ansonsten wie schon mehrfach genannt, Mugen 2.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ausbauen ist nicht das problem, der lärm wird nicht weniger wenn du nicht was gegen die brüller im gehäuse tust. Noctua bietet für dein tempproblem noch gute lösungen. ;)
 
Das der Lüfter der dabei ist nicht wirklich was taugt ist schon lange bekannt aber sollte trotzdem nicht über 60 Grad gehen!

Hab meinen 955 auf 3,6 ghz und kommt unter Prime nicht über 49°C
 
Noch ist der Boxed verbaut und der Mugen2 für 32eu scheind mir glaub ich zuzusagen^^
 
Kauf dir den Mugen 2, hat ein Kumpel von mir. Ist sein Geld wert.

PS: Tipp von mir, wenn du mal zu viel Geld hast besorge dir ein neues Netzteil.
 
Seas,

wie in meienr Sys angegeben hab ich den Zalman CNPS 10X Flex mit 2 Lüftern (CoolerMaster). Die zwei Lüfter musste ich eh von der Gehäusewand abbauen aufgrund der Kühllörperhöhe. Wenn das bei dir ebenfalls der Fall wäre müsstest du auch keine dazu kaufen.

Davon abgesehen läuft mein PII 955 im Idle auf 25°C und unter last (prime) auf low (sind an die Lüftersteuerung angeschlossen) auf max. 40 °C.

Bei meinen Übertaktungsversuchen hatte ich den CPU mit 3,7Ghz und 1,325V auf max. 41°C in prime...also besser gehts kaum, außer WaKü!

Außerdem ist der Einbau total easy und sehr schnell erledigt!

Die Grad-Celsius-Angaben beziehen sich auf die CPU-Oberflächen-Temp (diese ist höher als die Kern-Temperatur)!

Grüße
4eoN
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde auch empfehlen den Scythe Mugen 2 zu verbauen, sofern der ins Gehäuse passt. Der ist nämlich recht groß ;)

Ansonsten kannst du noch an den gehäuselüftern was machen, bzw diese gegen leisere austauschen:

120mm
http://www.mindfactory.de/product_i...-S-FLEX-SFF21E-1200U-m-20-1dB-A--Schwarz.html

80mm
http://www.mindfactory.de/product_i...e-S-Flex-SFF80A-1000U-m-4-5dB-A--Schwarz.html

40mm
http://www.mindfactory.de/product_i...ema-Pro-IXP-13-14-3000U-m-14dB-A--Silber.html

Das sollte für dein Lüftlautstärkeproblem erstmal ausreichen
 
Warum neues Netzteil? 750 WATT ist doch ausreichend?oder nicht
Ergänzung ()

Hi
Warum neues Netzteil ?Dachte 750Watt sind ausreichend?
Ergänzung ()

Hi
arum neues Netzteil?Dachte 750 Watt sind ausreichend?
 
Naja hat glaub ich nur 35 eus gekostet.aber Probleme habe ich jetzt glaub ich nicht damit.
 
:stock:

Für 40 - 50 Euro kriegt man schon ein brauchbares Netzteil, was für dein System reicht. Da kriegt man z.B. was von Bequiet.

Ansonsten kann ich den Mugen 2 auch empfehlen. Mit Standardspannung im Idle ca. 30-33 Grad, unter Last um die 50°C in Prime bei mir.
 
Hallo Community,
erhalte hoffentlich keinen Rüffel, weil ich das Thema hier ein wenig zweckentfremde.
Bin auch Besitzer der boxed Version der AMD Phenom II X4 955 Black Edition, obwohl mir schon bei meiner Zusammenstellung hier im Forum alle dazu geraten hatten, den boxed Kühler wegzulassen und stattdessen eine Alternative einzubauen - wie auch hier im Thema wurde oft der Mugen 2 erwähnt. Bin von meinem alten Rechner zwar schon eine gewisse Geräuschkulisse gewohnt, aber der boxed Kühler macht einem Staubsauger förmlich Konkurrenz, wenn er mal hochdreht. Habe mir damals zwei Scythe Slipstreams 800rpms einbauen lassen, damit es zu keinen Temperaturproblemen kommt, die Temperatur geht auch völlig in Ordnung. Aber die Lautstärke ist unter Last wirklich nur schwer erträglich. Würde es helfen, einen anderen CPU Kühler einzubauen, damit wieder Ruhe einkehrt? Dazu kommt, dass die Geräuschkulisse durch mein Mesh Gehäuse noch ein wenig verstärkt wird.

Vielen Dank!
 
Wenn Platz ist, dir aber eine richtige WaKü zu groß/zu viel Arbeit, dann empfehle ich den hier:

H50

oder noch wuchtiger:

H70

Habe hier auch einen 955BE in einem mATX Gehäuse.

T idle: 26°C
T last: max. 40°C (Sommer waren es noch 45°C)

Bei nicht Übertaktung!!!
 
Zurück
Oben