AMD Phenom 2 940 BE zu heiß?

Furble

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
1.995
Hallo an alle,

ich habe einen Phenom 2 940 BE auf 3,5 Ghz mit Standard voltage getaktet und erreiche unter Vollast nach 1h 69°C. Ist das zu heiß, bzw. wie warm dürfen die neuen Phenoms werden? Gekühlt wird er durch den Scythe Mugen, Abstürze hatte ich noch nie.

Restliches System steht in der Signatur.
 
Ja, das ist zu heiß. AMD gibt für den 940ger ne max. Temp. von 62°C an.

Ich würde den besser kühlen, oder ne geringere VCore anlegen. Ansonsten kann es sein, dass die CPU bald stirbt...

Wie hoch ist denn deine VCore?
 
Unter welcher Vollast?
Wie hoch wird die Temperatur beim Spielen, oder sonstwas NORMAL anspruchsvollem?
Das ist relevant.
Irgendein Burnertest ist total fürn A...
 
Hi,

hast du mit Prime die Kerne ausgelastet?
wenn ja dann brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Ich kenne kein Programm was man alltäglich benutzt was die Kerne zu 100 % auslastet. Dementsprechend sind die TEMPs auch niederiger als bei Prime. Solange du abgesehen von Prime die 62 C° nicht überschreitest ist mMn alles in Ordnung.
 
Ich wär da vorsichtiger, aber es sind ja eure Maschinen...
 
voodoojonny schrieb:
Ich wär da vorsichtiger, aber es sind ja eure Maschinen...

schieb mal nicht so en stress is ja schlimm....
1. gibt es schutzmasnahmen...
2. is das noich nicht sooooooo hoch..
3. hat er en guten kühler fragt doch erstmal die standartsachen
wie schauts mit deiner gehäusebelüftung aus?
sitz dein cpu kühler auch wirklich plane?
was für wlp?
 
62°C gibt AMD an?
Das ist doch ein Witz?!

Ich lass meine CPUs bei Volllast immer die 60°C erreichen
 
Whaaaa .... Mein alte Athlon 64 X2 5600+ Windsor erreicht mit nem Freezer 64 Pro PWM nie mehr als 45 °C. Kanns sein, dass dein PC in ner Sauna am falschen Ort steht ?
Wie gut ist denn dein Case belüftet? Denn bei deinem Kühler könnte ich mir bei Standartspannung diese Temperaturen nicht wirklich vorstellen, esseidenn du nutzt den Kühler passiv :D
Falls es möglich wäre, würde ich einfach mal mit einem Laserthermometer oder ähnlichem nachmessen (also untem , wo der Kühler auf der CPU sitzt)
 
Als i7 User kann man nicht all zu viel dazu sagen... Boxed 79° unter Prime :D
Habs jetzt aber auf maximal 47° gebracht.

Mich interessiert hier was ganz anderes. (Offtopic)
voodoojonny in deinem Sysprofil steht X3 720@X4 960
Wie kann man das verstehen? Konntest du etwa einen Kern aktivieren?

@DrogenKroete
Vergleiche allein mal die damaligen Boxedkühler mit den jetzigen! Man kann den 5600+ sowas von gar nicht mit einem Phenom 2 vergleichen! Hatte jetzt mal einen alten P4 Celeron (1,4Ghz) PC offen. Der Kühler da drauf hat etwa...(L*H*B) 4cm, 6cm, 4cm. Und dazu ein... 40mm Lüfter :D Nur mal so als historischer Vergleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will nicht sagen das es nicht ungefährlich ist aber hab damals (als ich noch den supertollen BOXEDkühler von verwendet habe) meinen Prozessor (Q9550)mal glaub 3 Stunden waren es, mit ca 90 ° betrieben und nicht mal nen Absturz erlebt. Denke wenn die Temps wirklich nur unter Prime so hoch anfallen passt die Sache.

Achja mein 3jahre altes Laptop lief auch 2 Jahre lang immer mit 90-95° CPU-Temp wenn ich gespielt habe und im Sommer hat sich das immer ausgeschaltet (100°). Und es funktioniert immer noch :P.

@ Furble

ach wenn ich überlege... brauchst dir keine Sorgen zu machen.


mfg
 
jaah, cpu wurde mit prime ne stunde lang auf 100% ausgelastet. Gehäusebelüftung ist gut, habe nen luftstrom mit 3 lüftern entwickelt. wmlp ist irgendeine dark silver oder so, soll ganz gut sein, wurde mit empfohlen. Beim Kühler sind nur die schnallen unten ned ganz zu, weil ich das mainboard beim kühlerwechsel nicht ganz ausbauen wollte, aber die 2mm hin oder her sind ja auch nicht so drastisch, oder?
 
Mag sein, dass man die nicht so direkt vergleichen kann... (boxed Kühler habe ich leider / zum Glück nie gehabt) aber trotzdem sollte mein Freezer 64 dem Mugen ja schon unterlegen sein ... und 69°C wundern mich jetzt, vorllem wenn ich mir den CB Test ansehe. Und da die Spannung ja noch auf den Standarteinstellungen ist, sollten auch Temperaur / Stromverbrauch kaum steigen.
Wie siehts denn mir den Idle temperauren aus? falls die auch deutlich zu hoch sind, könnte ja auch die Temperatur nur falsch ausgelesen werden.
 
2mm können schon drastisch sein. 2mm könnten den Unterschied zwischen 40 oder 70° machen. Würde ich doch noch mal festziehen. Wenn man so einen Monsterkühler einbaut muss es festsitzen.
CPU Kühler sollten wortwörtlich bombenfest sitzen (wie CB immer sagt :) )

Idle 45? Das hatte nichtmal mein Core i7 mit Boxedkühler! Da stimmt doch was nicht? Was sagt der CB Test zu den Idletemps der PII?
 
Zuletzt bearbeitet:
jaah, in den tests ist der auch kühler. werde in den nächsten tagen mal den kühler abschrauben und die wmlp neu auftragen und ihn dann bombenfest :D festmachen ;)
 
Ich frag mich nur warum die Phenom II 9xx nur bis 62°C gehn und die 8xx und 7xx bis 73°C. Weiß das jemand?
 
Ich habe seit 5 Tagen auch die selbe CPU Phänom II 940BE und habe sie mit gleichem Takt 3,5Ghz mit Standard VCore laufen. Meine CPU wird von Noctua NH-U12P und meine Gehäuse zusätzlich von 3x120 Lüfter gekühlt. Hatte am Anfang auch Probleme mit den Temps gehabt (vorher Idle 47°C Last 62°C nach ca. 1h Prime) Seit dem ich die WLP anders dosiert habe, haben sich die Temps bei etwas verbessert (jetzt Idle 41°C Last 58°C nach 1h Prime) sind zwar nicht Top Werte aber schon große Unterschied. Würde dir empfehlen die WLP erneut zu dosieren.
 
Zurück
Oben