AMD Phenom 2 x4 aufrüsten ~250€

moeelber

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2013
Beiträge
9
Servus.

Möchte etwas Geld in die Hand nehmen, um meinen PC zum einen aufzurüsten, und zum anderen, um ein Problem zu beheben.

Hab schon mit Hilfe verschiedener Foren versucht, das Problem zu beheben, aber bisher immer ohne Erfolg.

Hier mal eine kleine Beschreibung des Problems:

Ich Spiele ein beliebiges Spiel wie zB.:Warcraft3, Starcraft2, NBA2K11, NBA 2K12, F12010, F12012, FIFA12, FIFA13, LoL. Alles läuft wunderbar ruckelfrei und auf einmal bleibt das Bild stehen (10-15sek.), wird dann ganz kurz schwarz und danach läuft es normal weiter. Wenn ich nach dem Crash auf den Desktop zurückfliege, steht unten rechts: Der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wiederhergestellt.

Wenn ich Glück habe, zock ich 2 Stunden ohne Probleme, es kann aber auch sein, dass es in einer halben Stunde 2 Mal vorkommt.

Ganz selten kommt es vor, dass das Bild schwarz bleibt und der Monitor laut Text in den "Power saving mode" schaltet. Der Rechner bleibt aber ganz normal an.

Mainboard: MSI 770-C-45
AMD Phenom 2 X4 945, 3,00Ghz
4,00 GB Arbeitsspeicher(2x2gb)
Radeon HD 6850
Netzteil: be quiet 450 Watt
Windows 7, 64bit

Die Grafikkarte habe ich vor einem knappen Jahr ausgetauscht, in der Hoffnung, das Problem damit zu beheben.
Deshalb schließ ich sie eigentlich als Fehlerquelle aus und würde sie auch nur ungern ersetzen, da sie meinen Anforderungen eigentlich noch entspricht.
Ist es möglich, bzw. wahrscheinlich, dass das Netzteil zu wenig Strom liefert?
Meine Graka wird im idle über 60°C warm. Beim zocken knapp über 70. Hab ich einfach generell ne scheiß Belüftung im Rechner?

Meine Frage ist, womit fang ich beim Aufrüsten an? Habe etwa 250€ zur Verfügung. Was kauft man als erstes, was muss ich austauschen, um das Problem eventuell zu beheben?
 
Das Problem hatte ich meiner GTS 450 auch (auch Phenom II X4 Besitzer). Ich habe etwas mit den Treiber experimentiert.. d.h. im abgesicherten Modus die Treiber komplett gelöscht und vorherige Versionen installiert. Das beschriebene Problem taucht bei mir mit den aktuellen/ vorletzten nvidia Treibern auf. Bei den 3. Generation-Treibern habe ich absolut keine Probleme.

Ich würde daher erstmal etwas mit dem GFX Treibern experimentieren @verschied. Versionsnummern.

Netzteil sollte reichen. GFX Last 127W + CPU TDP 95W.

Probier mal Prime wegen der CPU Temp (nur zum Ausschließen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches BQ Modell hast du?
Ein aktuelles mit 450W sollte locker für dein System reichen aber BQ hatte auch mal Baureihen die viele "Montagsmodelle" enthielten... wenn du so eins hast könnte es durchaus daran liegen.
Deine Temepraturen sind relativ hoch aber noch im Rahmen... lass den Rechner einfach mal offen und stell testweise beim Zocken einen großen Ventilator davor um das auszuschließen.
Ansonsten würde ich auch vorschlagen Windows komplett neu aufsetzen.



Falls das alles nicht hilft könntest du mit ~250€ so sinnvoll aufrüsten:

http://geizhals.at/de/asrock-b85m-pro4-90-mxgq20-a0uayz-a940329.html
http://geizhals.at/de/intel-core-i5-4440-bx80646i54440-a986966.html
http://geizhals.at/de/corsair-vengeance-schwarz-dimm-4gb-cmz4gx3m1a1600c9-a590597.html
(später wenn du etwas mehr Geld hast dann noch ein zweites Modul dazu kaufen)
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist die lösung für eine 6850?

kurz mal geLOLt.:D

klingt aber tatsächlich nach einem treiberproblem.
wie hast du die lasttemp festgestellt? sollte höher sein, wenn im idle schon ca. 60° erreicht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum schlagt ihr dem armen Kerl einen nVidia Treiber vor wenn er eine 6850 hat?

Shame on: promashup + chris84


Vorschlag: MSI Afterburner runterladen und die Taktraten der GPU ganz leicht reduzieren. Vielleicht 20MHz oder so.

Aufrüstung: i3-4130 (115.-) + H87 Board (80.-) + 8GB DDR3 Ram 1600MHz (55.-).
Wenn du dann den Phenom mit Board und DDR2 verkauft hast, verkaufste noch die 6850 und holst eine GTX 660.
Dann haste wieder Freude am Spielen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Treiber testen ist eine gute Idee. Aber nicht auf NVIDIA verlinken, wenn er ne AMD-Karte hat.




ibm9001
_______________
Daddelmaschine: i5 2500K/4.4 GHz/EKL Brocken & NOCTUA NF-F12 // Fatal1ty P67 Performance // 16GB Corsair Vengeance LP,DDR3-1600 RAM // VTX3D HD 7970 X-Edition // Samsung S22B300 // SB Audigy 2 // Samsung 470 SSD
_______________
Internet-Kiste: Phenom II X6 1045T @ 3.0GHz @ 3.6GHz Turbo & SCYTHE Big Shuriken // ASROCK A785GMH/128M // 12 GByte Ram // Sapphire HD 6670 low Profile // Dell UltraSharp 2007FP // Samsung 470 SSD
 
Er hat eine AMD Grafikkarte der Treiber ist zwar Hundealt aber wenn er noch zu bekommen ist empfehl ich den 11.8 Beta Treiber.
Alternativ den 11.11 letzte Version. Damit war ein ähnliches Problem bei mir verschwunden.

Einfach austesten wie hier auch schon gesagt wurde.

Wie schauen eigentlich die CPU Temps aus? Nicht das sie direkt was damit zu tun haben aber immerhin regelt sie die Ansteuerung des PCIe Slots. MB Temps und Speichertimings können auch verschiedene Fehlerbilder verursachen, die mit dem vom Betriebssystem angegeben Problem wenig zu tun haben. Oft bei OC der Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldigung, hab mich verlesen.
moeelber bitte vergiss alles, was ich geschrieben habe.
In Post #2 steht etwas von einer GTS450, weshalb ich da etwas gedanklich vertauscht und deinen mit Post #2 vermischt habe.
Sorry!
errare humanum est
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, erstmal vielen Dank für die ganzen Antworten.

Ich werde mal kurz berichten, was ich bereits unternommern habe:

Treiber habe ich im Laufe der Zeit natürlich alle möglichen ausprobiert. Habe ja wie gesagt vor etwa einem Jahr die Grafikkarte gewechselt. Für mich eher unwahrscheinlich, dass es ein Treiberproblem ist.

Offenes Gehäuse hab ich ausprobiert, Graka-Lüfter auf 100% ebenfalls.

Ich habe im CCC ,,Takteinstellung für leistungsstarke GPU" von 800 auf 700MHz geändert und ,,Takteinstellung für Hochleistungsspeicher" von 1100 auf 1000Mhz.

Bei einem Test mit Fur Mark kam das raus: http://tinypic.com/view.php?pic=juixz6&s=5#.UjxAkD-qGuM

Memtest hat keine Fehler angezeigt.

Was habe ich denn für Möglichkeiten, die CPU auf einen Defekt zu überprüfen?

Habe mir meine Win7 DVD schon rausgesucht. Zwar möchte ich eine Formatierung vermeiden, wäre aber mit Sicherheit mal wieder notwendig ;)
 
Also da Windows meckert das der Anzeigetreiber wiederhergestllt wurde, kann man eig CPU, NT und MB komplett ausschließen. Ich hatte dieses Problem auch mit meiner HD 5770 und musste sie 2 mal zurückschicken. Seid 3 jahren läuft alles einwandfrei.

Ich bin mir ziemlich sicher das etwas zwischen Grafikkarte/Treiber und OS nicht stimmt und der deshalb meckert. Also erstmal würde ich das OS neu installieren und dann den neuesten treiber drauf.

Nen Kumpel von mir hat seid dem Wochenende ebenfalls das Problem und das passiert bei ihm nicht nur unter Last sondern einfach immermal wieder. Und so war es bei mir auch bis ich die Grafikkarte 2 mal getauscht hatte, danach war Ruhe.

edit: 100°C sind wirklich zu viel.

Was für ein Gehäuse/Belüftungsmöglichkeiten hast du?
 
Zuletzt bearbeitet:
Über 100°C GPU Temp ist zu viel. Ist der Kühler so verdreckt?
Alternativ könnte natürlich auch die GPU defekt sein. Oder der Kühler sitzt nichtordentlichauf der GPU auf.

Verrat mirmal bitte denHersteller deiner Graka? HIS, XFX, Sapphire...?
 
Ich hab ein cooler Master Gehäuse. Die Kabel liegen ziemlich schlecht, deshalb könnte die Belüftung sicher etwas beeinträchtigt sein. Der Lüfter der Grafikkarte scheint allerdings ganz normal zu laufen.

Hersteller der Grafikkarte ist XFX
 
So ich muss mich nochmal zu Wort melden.

Habe heute morgen formatiert und Win7 neu aufgesetzt. Dazu den neusten Treiber der Grafikkarte. Jetzt eben ne Runde lol gespielt und nach 3 min. hatte ich meinen Blackscreen ;)

Habt ihr noch irgendwelche Ratschläge?
 
Naja, die 100°C der Graka werden es höchstwahrscheinlich sein. Die steigen meist bei 100-105° aus. Sinnvollerweise, denn das sind schon recht kritische Werte.
 
Bei nem normalen Spiel, wie LoL, gehen die Temperaturen auf etwa 70°C. Die 100°C warn beim Furmark Test.
 
Zurück
Oben