AMD Phenom X4 plötzlich nur 3 Kerne angezeigt?

Zombi

Cadet 4th Year
Registriert
März 2010
Beiträge
93
Hallo zusammen,
ich brauche mal wieder eure Hilfe und zwar:
Ich habe einen Phenom X4 955 und der hat 3 Monate ca. super funktioniert.
Gestern fahre ich meinen PC hoch und schon beim Start werden mir nur 3 Kerne angezeigt.
Hab ich mich erstmal nur gewundert, dann nachgeschaut, im Taskmanager auch nur 3 Kerne.

Woran kann das liegen?
Ist der Kern kaputt oder ist Windows schuld? (habe win7)
 
Das der Kern TOT ist ist ziehlich unwahrscheinlich.Ich denk mal er wurde Deaktiviert.Hast du ein BIOS Update gemacht oder vor?
 
Nein, ich habe einfach nur den PC hochgefahren.
Nur noch ne Anmerkung:Fifa und Tune Up wollen auch nicht mehr richtig laufen.
 
endweder tot oder du hast eine cpu aus einer charge erwischt, die eigentlich als x3 mit einem stillgelegten 4. kern gedacht war.

also beim händler reklamieren und umtauchen.
 
Kern defekt. Hast ja garantie kannst es austauschen lassen. ( Es sei den du hast übertaktet und somit den kern beschädigt beziehungsweise heißlaufen lassen )
 
Schau doch erstmal in die msconfig ob da nicht unter erweiterte Optionen auf 3 Kerne gestell wurde.
 
Ok danke.
Werde die CPU dann umtauschen, ist zwar nervig den Mugen wieder drauf und runternehmen aber ok.
Deckt sich das auch damit, das manche Programme nicht mehr richtig funktionieren?(tune up+fifa)

Edit:Werd die letzten beiden Tipps mal ausprobieren

@Popelpeter wenn ich unter msconfig.exe gehe dann "Start","Erweiterte Optionen" sehe ich nicht wo man die Anzahl der Kerne sieht.

@Hanne was meinst du mit ACC?
 
Zuletzt bearbeitet:
"msconfig" / "Start" / "Erweiterte Option" - hier sollte NICHTS angeklickt sein -

Im BIOS kann es die Option " Calibratation" / " ACC " / "unlaeashing" geben -
alles sollte auf "disabled" sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben links steht Prozessoranzahl und 'n Kästchen, wo kein Haken sein darf.

ACC heißt Advanced Clock Calibration und ermöglicht unter anderem Kerne frei- bzw. abzuschalten.
 
Ne da war auch nichts angeklickt.
Wie hilft mir jetzt ACC weiter?
 
Es ist ein ASUS M4A79XTD EVO 790 AM3 ATX, wer es kennt weiß, das es selbstständig beim Start anzeigt,
ob es ein X4 oder ein X3 ist.

Scheint der Kern ist also kaputt zu sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das BIOS "2003" drauf ?

Wenn "Advanced Clock Calibration" auf "enabled" steht, so stell hier "disabled" ein - das MB schaltet sich ab und startet neu -
 
Du hast dir die Antwort doch selbst schon gegeben - wer TuneUp verwendet braucht sich über solche Sachen nicht zu wundern. Wenn ein Kern kaputt geht, dann rechnet dieser Mist und produziert Abstürze - ein Kern verschwindet nicht einfach (außer per Laser-Cut in der Fertigung, aber da ist die CPU ja schon länger raus). Eine weitere Möglichkeit wäre noch die Option "Limit CPUID", welche z.T. im BIOS vorhanden ist.

EDIT: Wenn du wissen willst, ob das BIOS oder Windows die Probleme verursacht, so kannst du dir eine Linux Live-CD besorgen und mal mit "cat /proc/cpuinfo" nachschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Besten Dank, ich kann nur sagen " Thats it".
Hab das im BIOS auf disabled gestellt und schwupps habe ich beim Start wieder 4 Kerne. Soll ich es auf
"disabled" lassen?

Nochmal danke an alle, mich wundert es nur, denn ich habe vorher definitiv nichts verstellt.
 
JA,

hier nur dran rumfummeln, wenn Du OC machen willst und das ist besser zu unterlassen -
 
Nur so: Ich habe da nichts verstellt vorher, ich hüte mich davor.
 
Vielleicht hast Du mal die "4" gedrückt beim Start des MBs - dann wird "ACC" eingeschaltet, ohne dass man etwas verstellen muss - es ist dann "Advanced Clock Calibration" auf "enabled"
 
Zurück
Oben