AMD Phenom2 X6 1090T durch FX-8150 ersetzen - Sinn oder Unsinn?

Horzt

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
415
Hallo.

Ich habe derzeit ein Asus Crosshair IV Formula Motherboard mit einem Phenom2 X6 1090T verbaut.

Der Prozessor läuft derzeit stabil bei 3724Mhz (Wakü)

Macht es Sinn den derzeitigen Prozessor durch den neueren FX-8150 zu ersetzen, oder bringt mir das nicht viel?

Laut ASUS würde mein Board den Prozessor noch unterstützen: KLICK

Danke vornweg.
 
Kommt auf deinen Verwendungszweck an.
Wennst viel mit Videoschnitt und ähnlichen machst, kann es sich durchaus auszahlen.

Für Games nicht, da ist der FX sehr oft langsamer als der X6
 
eigentlich hat es kein sinn und der x6 @3,7 is doch eigentlisch schnell genug für alles

und wenn dann müstest du schon nen fx3850 nehmen aber selbst das würde nicht viel bringen

las den 1090t drin der reicht für alles
 
Kommt auf den Verwendungszweck an ...

Andererseits, wenn du den 1090T mit ~3,7GHz mit allen 6 Cores betreibst, wird ein FX-8150 nicht wirklich noch was vom Tablett ziehen können - wobei es da wirklich auf das Anwendungsgebiet ankommt (Bild-/ Videobearbeitung könnte davon profitieren).

Und wenn, dann kein FX-8150 sondern dann auch gleich den FX-8350, wenn vom Board bzw. BIOS/ UEFI unterstützt. denn der holt noch einmal das ein oder andere Prozentpünktchen gegenüber dem FX-8150 raus.
 
Kommt ganz darauf an, was Du damit machen willst.
Ich habe einen X6 1050T und hatte auch mit dem FX-8150 geliebäugelt. Ich wandle oft Videos um, wo es sich wegen der 8 Kerne lohnen könnte. Aber nach den Benchmarks zu urteilen lohnt es sich nicht wirklich.
Siehe: http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/prozessoren/20127-bulldozer-amd-fx-8150.html
Kosten und Nutzen passen meiner Meinung nach nicht zusammen. Es sei denn 10% mehr Leistung sind Dir das Geld wert.

Gruß, Huko.
 
Horzt schrieb:
Macht es Sinn den derzeitigen Prozessor durch den neueren FX-8150 zu ersetzen, oder bringt mir das nicht viel?

Wenn dann mit nem FX-8350. Würde evtl. Sinn machen wenn du Anwendungen nutzt die auch die Kerne ausnutzen können. Ansonsten wirst du keinen großen Unterschied merken.
 
bei dem dilemma stehe ich bzw. stand ich auch. wollte meine cpu durch den 8350er austauschen. dann habe ich sogar nachgedacht dass ich meine cpu für ca. 80 euro bei ebay verkaufe (so ungefähr gehen die noch raus) und mir für 40 euro aufpreis den 6300er hole. einige spiele sind bei dieser cpu etwas schneller. aber die magere 10 bis 20 prozent mehr lohnen sich im enddefekt nicht wirklich. also spare ich mir jetzt schon bisschen geld für komplett neue platform für haswell der im früh sommer wohl endlich rauskommen soll.
sollte natürlich amd endlich was gescheites rausbringen (wobei ich nicht glaube dass steamroller dieses jahr noch rauskommt), dann wäre nur ne neue cpu fällig.
 
Aktuell passt nur der FX 8150,diesen musst um bis zu 600MHz höher Takten als dein PhenomII um die gleiche Kernleistung zu bekommen.
Andersrum,wenn Das oder Die Programme die CPU Voll auslasten,ist der FX bei gleichem Tak zu 95% schneller durch die 2 extra Kerne.
Ich bin auch vom 1090T auf den Fx 8120 umgestiegen,geringerer Stromverbrach,viele möglichkeiten beim Takten........
 
Ich benötige den Rechner hauptsächlich zum spielen. Also werde ich wohl bei den Phenom bleiben, wenn ich das so lese und einfach eine Generation abwarten.

Eine komplette Aufrüstung ist es mir derzeit noch nicht wert, zumal alle Wakü Komponenten mit getauscht werden müssten.

Danke für Eure Hilfe!
 
der ph2 ist immernoc hbesser als die fx cpu´s einfach auf grund seiner 6 echten kerne also abwarten ob amd noch was gescheites für am3+ bringt ich wills hoffen son ph3 wär gut
 
Etwas konkretes gibt es aber noch nicht oder? Und ob die "alten" AM3 Boards die dann auch unterstützen ist auch fraglich?
 
hab er die befürchtung das geht alles in richtung fm2 oder so man braucht ja auch ne grafikeinheit im cpu ... weil man muss ja alles intel nachmachen ... son schrott ..
 
@New-Generics: Das war von dir jetzt ein richtiger Fail. AMD macht Intel gar nichts nach, AMD hat das schon seit 2005 mit dem Kauf von ATi geplant.. Vielleicht kennst du ja den AMD Slogan --> The Future is Fusion. AMD hat Fusion System Architecture mittlerweile in HSA umbennant, aufgrund eines Rechtsstreits mit Arctic. Die iGPU wird also bald einen großen Sinn ergeben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben