AMD Phenum II X2 550 core unlock

stefan123

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
14
Hallo,
Ich habe einen AMD Phenum II X2 550 ( Black edition) auf einem Asus M4A89GTD-Pro laufen.
Dieses Board mit 890GX Chipsatz hat 2 Schalter für Turboclk und CPU-Unlock. Beides funktionierten nach einem Warm Start oder Reset ohne Probleme.

Benchmarks wie Prime85 laufen auf allen 4 Kernen über mehr 24 Stunden perfekt.

Das heist 4 cores und erhöhte Taktfrequenz 3608 Mhz . Das Problem ist allerdings, das beim Einschalten sich der Pc aufhängt und man dann erst im Bios wieder 4 Kerne einschalten muss und die Default werte laden. Dann läuft es wieder. Das enabeln der cores ist von AMD wohl nicht erwünscht, aber durch Asus doch supportet. Gibt es eine Möglichkeit, durch erhöhen irgend einer der vielen Spannungen im Bios schon beim ersten boot einen stabilen 4 – Kern Prozessor zu haben, oder was unterscheidet den Start nach einem Reset gegenüber einem Kaltstart und macht den Start von zusätzlichen Prozessoren unmöglich ?
gibt im CPU menü soo viele einstellmöglichkeiten.
Würde mich sehr über einen Lösungsansatz freuen.

Danke im vorraus !
 
Also deine CPU ist eigendlich ein 6 kerner der aber 2 deaktiviert hat und du willst die 2 kerne freischalten?Hasst du dein bios auf den aktuellsten stand?Das ist immer wichtig um eine stabile freischaltung zu haben.Versuch mal nur den ASUS Hybrid Switch- Core Unlocker zu nutzen damit solltest du es hinbekommen alles andere auf standart lassen auch nicht deine CPU takten ,danach mach mal CPU stress mit prime oder anderes tool.
 
Der Phenom II X2 550 ist ein Zweikerner und er hat ihn zum Quad freigeschaltet.
 
@frosti99

clk ist überhaupt kein Problem mit 2 Kernen laufen auch 3,8 GHz mit Turbo unlocker
Mit 4 Kernen läufts auch ... wenn sie mal laufen.

@PsycoPC

6 Kerne ? Dachte 2 + 2 Diabled ..
Bios ist auf dem neusten Stand.

ASUS Hybrid Switch- Core Unlocker ist doch ne Windows software, oder ?
Kurz nachdem Win7-64 geladen ist gibts ja den crash beim 1. start.
Dann nach reset läufts ja
 
ups sry stimmt jetzt habs auch gesehen nach dem breicht zuende gelesen hab ^^
Also ich hatte aus dem AMD 140 ein 2 kerner e4440+ freigeschaltet bekommen mit dem
Asus M4A78-AM musste nur bei CPU all core einstellen und dadrunter 4core mit F10 und fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie ist deine aktuelle VCore? ich nehm mal an das du die zum übertakten schon erhöht hast, nur wie weit?
 
Da sich das mit den Cores ja geklärt hat...

Wieviel Cache hat der Phenom den jetzt?
 
Versuch doch mal ein Foto von der Bios einstellung der CPU zu machen und lads hier hoch damit man sehen kann und dir besser helfen was du einstellen kannst!
 
@Ernie
der Phenom II X2 hat ja schon 6MB L3
bis auf den L2/L1 (512kb/128kb) der zu den deaktivierten Cores gehört wird da nichts freigeschalten

laufen denn 4 Kerne beim Kaltstart wenn nicht übertaktet wird?
 
also die 4 Kerne laufen eben manchmal nach warmstart unabhängig von clk. Wenn sie laufen, dann auch stabil mit turbo clk switch und zusätlichen Turbo unlock !
Wenn ich das alles abschalte ist das Problem nicht besser.
Beim Kaltstart und manchmal auch nach einem reset, wird gebootet bis zum ausführen der ersten Programme im Autostart dann hängt er.
Liegt aber nicht an diesen Programmen !
Habe mal Fotos der Einstellungen gemacht.
Thx
 

Anhänge

  • 01010001.JPG
    01010001.JPG
    136,9 KB · Aufrufe: 323
  • 01010002.JPG
    01010002.JPG
    144,2 KB · Aufrufe: 278
Zurück
Oben