AMD PII X3 720 4. Kern OK?

47II

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
88
hallo gemeinde,

kurze frage an euch...
besitze x3 720...nun ist für mein Board (siehe Signatur) ein update raus, welches das freischalten des 4. kerns ermöglichen soll. dies war für dieses board vorher nicht der fall.
ich habe es versucht und tatsache ist der 4. an.
wie kann ich jetzt herausfinden, ob dieser auch technisch ok ist.
everest zeigt mir zb nur noch gesamt-temp an, nicht mehr die der einzelnen cores.
cpu-z zeigt mir 4 cores an.
ist das nur über einen stresstest a la prime möglich?
 
mit einem Test ala Prime und dabei CPU-Z laufen lassen zur kontrolle der Temp.
 
ups sorry, hast recht, war mein fehler, ist mir gerade auch aufgefallen.
Wie du schon schreibst realtemp. oder mit Coretemp
 
real temp geht nur mit intel cpus ,coretemp würde funktionieren .
 
deathblade-808 schrieb:
Hab auch mal gelesen dass die "Aktivierung" des 4. Kerns die CPU dauerhaft schädigen kann, da bauliche Fehler vorliegen könnten, die Frage ist, ob das nur von AMD so propagiert wird, um das zu stoppen!?!

Prime und Temps im Auge behalten.

Die X3 Prozessoren sind nur X4 Prozessoren, bei denen der 4.te Kern deaktiviert wurde. Wenn der Kern keine Fehler bei Prime 95 verursacht, sollte er laufen. Manchmal läuft der 4.te Kern aber auch nur mit einer kleinen Spannungserhöhung.
 
hab neu das GA-MA770T-UD3P Board samt 720er.

weiß jemand, ob man hier auch den 4. kern freischalten kann, und wenn ja, was müsste im bios geändert werden?

mfg
 
Verdammt nochmal dazu gibts es einen bereits erstellten Diskussionstheard ...
 
_eri_ schrieb:
hab neu das GA-MA770T-UD3P Board samt 720er.

weiß jemand, ob man hier auch den 4. kern freischalten kann, und wenn ja, was müsste im bios geändert werden?

mfg


Da das Board über die SB 710 verfügt, sollte das Freischalten eigentlich funktionieren, eventuell mit Biosupdate.
 
Zurück
Oben