AMD r9 290x gibt kein Bild

Cheeses

Newbie
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
6
Hallo zusammen

Ich bräuchte dringend Hilfe bei meinem neuen PC. Zuerst hatte ich mir alle Teile bestellt (bis auf die Grafikkarte, da ich mir nicht sicher war)
Als ich alles zusammengebaut habe startete ich den Rechner und alles lief normal. Windows installieren, online Treiber für Intel HD graphics 4600 runterladen (dass es, bis die Grafikkarte kommt, schöner aussieht)
Eine Weile später kam die Karte dann bei mir an. (Dazu muss ich noch sagen dass ich in diesem Bereich noch nicht sehr erfahren bin :))
Ich habe zuerst den PC vom Strom abgekoppelt und dann die Karte vorsichtig eingebaut, verkabelt und festgeschraubt. Als ich den PC dann wieder hochfahren möchte erscheint kein Bild mehr. Und wenn ich den Bildschirm wieder in das mainboard stecken möchte passiert auch nichts. Es erscheint auch kein Störgeräusch, und den Arbeitsspeicher hab ich auch in einen anderen slot gesteckt.
Mein system:
Intel Core i7 4770k (mit scythie mugen 4 kühler wenns einen interessiert)
Sapphire r9 290x (mit standard kühler)
Windows 8.1 64bit
AsRock z87 Extreme 6
WD green 2tb HDD
120 GB SSD Corsair force
750w Fsp 80+ non modular netzteil (glaub ich XD)
8gb Kingston ddr9 black series hyper x RAM (oder so)
Danke fürs durchlesen und ich freue mich auf ein paar antworten.
MFG Cheeses
 
Hast du ein Bild wenn du den Monitor noch mal an die interne Grafikkarte anschließt? Vielleicht musst du im BIOS auch einfach nur PCIe als primäre Grafikkarte festlegen.
 
Beim Hochfahren/Einschalten abgesicheten Modus auswählen, iGPU Treiber deinstallieren, danach sollte die 290x vom Betriebssystem erkannt werden.
 
Vermute Netzteil FSP Group 750W, ist zwar überdimensioniert aber brauchbar.

hast du auch die zusätzlichen Stromanschlüsse (PCIe Stecker ) angeschlossen?

Steckt die KArte wirklich korrekt im Slot

Drehen die Lüfter der Graka

erscheint gar kein bild auch kein Bios/efi start blabla?
 
Wenn du gar kein Bild bekommst, würde ich mal ein BIOS Reset probieren.
Vielleicht klemmt es da, da du vorher die integrierten GPU benutzt hast.

Wenn das nicht Hilft, einfach nochmal ausbauen und schauen ob es mit der integrierten GPU wieder geht.
 
Wenn ich wieder an das Mainboard anschließe kommt auch kein Bild. Die Grafikkarte dreht sich und alles korrekt angeschlossen. Ich weis nicht wie ich weiter machen soll, da wie schon gesagt keinerlei Video signal an den Bildschirm kommt.
Ergänzung ()

Ich hab auch schon mal an die integrierte GPU angeschlossen als die Grafikkarte ausgebaut war,
Hat aber auch nicht funktioniert
Ergänzung ()

Und noch was, wenn es wieder funktionieren sollte wenn ich die igpu Treiber deinstalliere, wie schaffe ich das blind :)
Ergänzung ()

Und noch mal: vom anfang an kein Bild, nix.
Ergänzung ()

Wie funktioniert das dann genau mit dem BIOS reset?
 
Ergänzung vom 15.01.2014 23:20 Uhr: Und noch mal: vom anfang an kein Bild, nix.

Bootet er ins Betriebssystem? Hörst du den Startsound des Betriebssystems oder Leuchtet die Festplatten LED?

Wenn er gleich am Anfang hängen bleibt, würde ich ein BIOS Reset machen und mal schauen ob danach wieder was passiert.
Wie das geht steht im Handbuch des Mainboards.

Edit: Auf Seite 27 des Handbuchs, Jumpers Setup.
 
Zuletzt bearbeitet: (Handbuch kurz rausgesucht)
Höchstwahrscheinlich ist die Graka defekt. Ein letzter Versuch wäre noch im Angebot: PC ausschalten, Stromkabel vom Monitor für ca. 10-15 Sekunden abziehen, Stromkabel wieder anschließen, Monitor an die290x anschließen, PC einschalten, Monitor einschalten. Passiert auch nichts? Zurück zum Händler damit.
 
J@kob2008 schrieb:
Höchstwahrscheinlich ist die Graka defekt. Ein letzter Versuch wäre noch im Angebot: PC ausschalten, Stromkabel vom Monitor für ca. 10-15 Sekunden abziehen, Stromkabel wieder anschließen, Monitor an die290x anschließen, PC einschalten, Monitor einschalten. Passiert auch nichts? Zurück zum Händler damit.

So nen Quatsch! Was hat der Monitor damit zutun?
Auserdem wenn die dezidierte GPU kaputt wäre würde die interne ja funktionieren!
Also bitte keinen Stuss erzählen.
Der Threadersteller sollte mal die Anweisung eines Biosresets machen, desweiteren würde ein Foto der Verkabelung des PC /GPU weiterhelfen!
 
Ich teste morgen nochmal den Bildschirm und dann mach ich noch einen BIOS reset, dann hätte ich aber glaub alles getan. Morgen werden wir sehen ob das Problem sich lösen konnte. Und übrigens habe ich noch keine Lautsprecher an meinem system angeschlossen.
 
Cheeses schrieb:
Ich teste morgen nochmal den Bildschirm und dann mach ich noch einen BIOS reset, dann hätte ich aber glaub alles getan. Morgen werden wir sehen ob das Problem sich lösen konnte. Und übrigens habe ich noch keine Lautsprecher an meinem system angeschlossen.
Dann schließe mal dringend den "interen" Gehäuse Lautsprecher an.
Probleme meldet das Mainboard dann akustisch über diesen Lautsprecher, somit können wir das Problem dann etwas eingrenzen.
 
1389825666356.jpg
Ergänzung ()

Ist der Gehäuse Lautsprecher zufällig mit AC 97 benannt?
 
Dein Mainboard hat anscheinend eine LED Anzeige, die sich Dr. Debug nennt.
Auf Seite 34 deines Handbuchs stehen die Fehler Codes. Wenn ich das richtig verstehen könnten wir so das Problem eingrenzen.

Schau mal was das anzeigt.

Edit: Seite 34 nicht 37
 
Zuletzt bearbeitet: (Grund Seitenzahl vertan :()
Ich schau gleich morgen mal nach, ich hab diese Anzeige schon bemerkt, wusste aber nicht wofür sie gut ist. Gutes Auge :)
Ergänzung ()

Wenn ich den PC anschalten zeigt der monitor folgendes an:
Entweder 4f
Oder 62
4f steht nut kurz beim hochfahren da und die 62 steht dann die ganze Zeit da.
Ergänzung ()

Also dieser Dr. Debug
 
Also im Handbuch steht:

Die 62 passt wohl am besten hier rein:
61 - 91 Chipset initialization error. Please press reset or clear CMOS.

und die 4f da:
01 - 54 Problem related to memory. Please re-install the CPU and memory then clear CMOS. If the problem still exists, please install only one memory module or try using other Memory modules.

Aber da 4f nur kurz erscheint, denk ich das da alles ok ist. Sonst würde er bei 4f hängen bleiben und nicht darüber hinweg gehen und 62 anzeigen.

Wirst wohl um einen BIOS Reset nicht herumkommen. Das ist die letzte Möglichkeit, die mir einfällt.
Wenn es dann immer noch nicht geht, wird wohl irgendein Bauteil einen Defekt haben.
 
Also, hab jetzt komplett alles wieder auf Werkseinstellungen gesetzt und direkt von anfang an die R9 verwendet und siehe da: ES WERDE LICHT!
Den Rest schaffe ich alleine und vielen Dank für die schnellen und netten Antworten von euch, wenn ich dann mal wieder ein Problem haben sollte (was hoffentlich nicht so bald vorkommen wird :)) dann weiß ich schon wo ich zuerst nachfragen werde :)
Mfg Cheeses
 
Hallo, ich habe genau das gleiche Problem mit der Sapphire 290 Tri-X auf dem Asrock z77 Pro4-m. Ein Bios update habe ich auch schon gemacht aber nichts hat geholfen. Die karte läuft nur im 2ten Pcie Slot mit Pci 1.1 1x, aber warum geht sie den im ersten nicht? Mfg
 
Zurück
Oben