BANG-Fizzleton
Ensign
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 164
Hallo Freunde der leichten Unterhaltung,
vor einigen Tagen hat sich meine HD 6950 endgültig verabschiedet. Ich hatte bislang schon öfters mit Splitscreens, spontanten Abstürzen samt Soundloops und ähnlichen Macken zu kämpfen. Wie das so üblich ist, treten diese Fehler natürlich erst nach Ablauf der 2 jährigen Gewährleistung auf![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Als armer Erzieher in Ausbildung hab ich also erstmal meine alte 260 gtx wieder rausgekramt um überhaupt den Rechner betreiben zu können.
Als letzten Ausweg würde ich die Karte jetzt gerne, wie damals auch meine 8800GTX, in den Backofen schmeißen. Hier macht mir allerdings der Retail-Kühler mit seinem one-way Plastik-Aufsteck-Pin System einen Strich durch die Rechnung.
Weiterhin habe ich leichte "Verfärbungen" an den Slot-Pins der Karte wahrgenommen, bin mir aber bislang nicht sicher in welchem Zusammenhang die mit meinem Problem stehen könnten - oder einfach altersbedingt auftreten.
![20130509_163402.jpg 20130509_163402.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/274/274313-c88a27084acce5bb539dbcf3b2c45721.jpg?hash=yIonCErM5b)
Falls jemand stichhaltige Hinweise zur fachgerechten Demontierung des Kühlers hat, wäre ich demjenigen sehr verbunden![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Das Grafikkartensterben wurde übrigens auch in bewegten Bildern festgehalten:
http://www.youtube.com/watch?v=N7atzUognMI
Ist irgendwie auch kein gutes Omen, wenn kurz vor Ende der Ausbildung die Grafikkarte verreckt und der eigene PC einem vorschreibt, in welche Richtung die ersten Investitionen gehen sollen... tztztz....
Ediths Randnotiz:
Die Karte wurde bisweilen nur im Standardtakt betrieben, da bei mir eher die CPU limitiert und eine Übertaktung der Grafikkarte kaum einen Mehrwert hat.
Lüfterregelung via MSI Afterburner - Grafikkarte geht unter Volllast nicht über 70°C hinaus - auch wenn dieser Harrier ein ziemliches Spektakel verursacht.
vor einigen Tagen hat sich meine HD 6950 endgültig verabschiedet. Ich hatte bislang schon öfters mit Splitscreens, spontanten Abstürzen samt Soundloops und ähnlichen Macken zu kämpfen. Wie das so üblich ist, treten diese Fehler natürlich erst nach Ablauf der 2 jährigen Gewährleistung auf
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Als armer Erzieher in Ausbildung hab ich also erstmal meine alte 260 gtx wieder rausgekramt um überhaupt den Rechner betreiben zu können.
Als letzten Ausweg würde ich die Karte jetzt gerne, wie damals auch meine 8800GTX, in den Backofen schmeißen. Hier macht mir allerdings der Retail-Kühler mit seinem one-way Plastik-Aufsteck-Pin System einen Strich durch die Rechnung.
Weiterhin habe ich leichte "Verfärbungen" an den Slot-Pins der Karte wahrgenommen, bin mir aber bislang nicht sicher in welchem Zusammenhang die mit meinem Problem stehen könnten - oder einfach altersbedingt auftreten.
![20130509_163402.jpg 20130509_163402.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/274/274313-c88a27084acce5bb539dbcf3b2c45721.jpg?hash=yIonCErM5b)
Falls jemand stichhaltige Hinweise zur fachgerechten Demontierung des Kühlers hat, wäre ich demjenigen sehr verbunden
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Das Grafikkartensterben wurde übrigens auch in bewegten Bildern festgehalten:
http://www.youtube.com/watch?v=N7atzUognMI
Ist irgendwie auch kein gutes Omen, wenn kurz vor Ende der Ausbildung die Grafikkarte verreckt und der eigene PC einem vorschreibt, in welche Richtung die ersten Investitionen gehen sollen... tztztz....
Ediths Randnotiz:
Die Karte wurde bisweilen nur im Standardtakt betrieben, da bei mir eher die CPU limitiert und eine Übertaktung der Grafikkarte kaum einen Mehrwert hat.
Lüfterregelung via MSI Afterburner - Grafikkarte geht unter Volllast nicht über 70°C hinaus - auch wenn dieser Harrier ein ziemliches Spektakel verursacht.
Zuletzt bearbeitet:
(typo und Ergänzung)