Leserartikel AMD Radeon HD7970 Accelero Xtreme Plus II.

Quad-core

Admiral
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
8.541
Hier ein kleiner Test zur umgebauten HD7970 + Accelero XTREME Plus II , eins vorweg der Kühler passt nicht einfach so ohne weiteres auf eine HD7970 , ich habe den Xtreme II + extra anpassen müssen , besonders wichtig sind die Spawas , hier passt das mitgelieferte VRM Kit nicht , daher muss die org Grundplatte auf den Accelero angepasst werden.
Bilder findet ihr im Anhang.

Für den Umbau benötigt ihr ein Kupferplättchen, für die GPU , und die org Grundplatte muss zerteilt werden, um die umliegenden Spannungswandler zu Kühler << Sehr Wichtig ! .

Test :
System :
Silverstone Raven
Intel Core i7 2600K
Asus Z68 Deluxe
12GB Arbeitsspeicher
AMD Powercolor HD7970
700Watt OcZ Netzteil
Windows 7 64Bit Ultimate.

Windows Idle temp 30°C

Furmark max temp bei 50% Lüfter 62°C nach 30min Belastung

Crysis : Nach einer Stunde 59°C Lüfterprofil Auto

BF3 : Auch hier nach einer Stunde Spielzeit nicht mehr als 60°C

Lautstärke ist natürlich super leise , kein vergleich zum Stock Kühler .

Länge der Grafikkarte nach dem Umbau 33,5cm .

Fazit:
Für mich hat es sich gelohnt , ich hab nun eine leise HD7970, und muss nicht mehr warten bis ein passender Kühler verfügbar ist , nachteil Garantie verlust .

Ich bin gerne bereit weitere tests zu machen auf Anfrage .






 
Zuletzt bearbeitet:
kannst du mal die Abmaße posten, wieviele Slots werden netto verbaut?
wie ist deine Gehäusebelüftung? Gib mal nen paar Eckdaten des Systems.
Ansonsten tolle Sache- mir wär bei so einer neuen Graka allerdings der Garantieverlust zu heikel. Aber laute Grafikkarten sind für mich auch ein no go
mfg
 
Hi, wäre schön wenn du den Umbau etwas detailierter beschreiben würdest.
Für Leute die den "Xtreme Plus II" schon haben eine ganze nette Sache, für diejenigen die noch keinen Kühler besitzen wird der "Arctic Cooling Accelero Xtreme 7970" wenn er Verfügbar ist wohl die erste Wahl sein.
 
Eckdaten zum System siehe Sig , vom direkten umbau hab ich leider keine Bilder gemacht , find ich selber schade .
Das ganze werde ich bei zeiten noch detaillierter beschreiben , also keine sorge wird gemacht .
 
Also ich fänds auch cool wenn du halt mal beschreibst was du wie wo anpassen musstest und soweiter - natürlich mit bildern. So weiß ich nur, dass er irgendwie drauf passt, aber das hilft nicht wirklich viel ;)
 
Was mir auf den ersten Blick auffällt ist die stelle: System in der Signatur. Dies ist zwar hier nicht allzu wichtig, aber ich kann mich gut an jemand erinnern der sich gewaltig aufgeregt hat weil er des öfteren in 2-3 Jahre alten Threads diesen Spruch gelesen hat, aber der Poster schon mindestens 3x die signatur gewechselt hat in Zwischenzeit!


Btw! Ich hab die XFX Black Edition mit dem Dual disssapatation dingsda Kühler! Custom Fanprofil in MSI Afterburner das die Karte nicht über 60Grad warm wird und die macht bei 100% Fanspeed gerade mal gleich viel Lärm wie die Original Kühler auf 40%. Wobei ich in Furmark gerade mal auf 60% Fanspeed komme.... OC'ed!
 
Ja Haldi da hast du recht , ich habs mal hinzugefügt ;).
 
Wie hast du denn Die Grundplatte bearbeitet, reicht dafür ein Dremel?
 
Wow, sehr nice. :)
Danke fuer Beschreibung und Fotos!
 
wie dick war denn das plättchen? habe mir ein 1mm dickes anfertigen lassen und glaube fast es ist zu dick, aber solange es kontakt hat, dürfte es keine rolle spielen.

ich konnte es auf den bildern nicht erkennen, hast du auch an den spawa links über den rams gedacht?
sieht man auf dem letzten bild bei dem link ganz gut:
Click

dadurch wurde auch ers darauf aufmerksam und auf den bildern des CB-tests sieht man, dass an der stelle auch ein wärmeleitpaste/pad am kühler hängt.

edit:
das wichtigste fast vergessen: saubere arbeit :D 33cm ist aber auch schon ordenlich. würde bei mir nicht passen. davor bangt es mir am meisten, wenn ich den kühler zurückschicken müsste ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja an den oberen spawa hab ich auch gedacht , dort habe ich einen org kühler vom vrm kit angefertig bzw bearbeitet .
 
na dann ist alles bestens und ich beneide dich um deine leise karte :D
 
Das da meisnt du ?
ek-fc7970_1_2.jpg
 
genau das :D
 
0,5mm sollte es dick sein. bei 19mm pro seite sollte der GPU-DIE komplett verdeckt sein. Auf der AMD homepage steht, der DIE ist 352mm² groß und GPU-Z sagt 365mm². mal sehen was stimmt.
 
Das Kupferplättchen sollte ca. 1mm haben .
 
Zurück
Oben