Quad-core
Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 8.541
Hier ein kleiner Test zur umgebauten HD7970 + Accelero XTREME Plus II , eins vorweg der Kühler passt nicht einfach so ohne weiteres auf eine HD7970 , ich habe den Xtreme II + extra anpassen müssen , besonders wichtig sind die Spawas , hier passt das mitgelieferte VRM Kit nicht , daher muss die org Grundplatte auf den Accelero angepasst werden.
Bilder findet ihr im Anhang.
Für den Umbau benötigt ihr ein Kupferplättchen, für die GPU , und die org Grundplatte muss zerteilt werden, um die umliegenden Spannungswandler zu Kühler << Sehr Wichtig ! .
Test :
System :
Silverstone Raven
Intel Core i7 2600K
Asus Z68 Deluxe
12GB Arbeitsspeicher
AMD Powercolor HD7970
700Watt OcZ Netzteil
Windows 7 64Bit Ultimate.
Windows Idle temp 30°C
Furmark max temp bei 50% Lüfter 62°C nach 30min Belastung
Crysis : Nach einer Stunde 59°C Lüfterprofil Auto
BF3 : Auch hier nach einer Stunde Spielzeit nicht mehr als 60°C
Lautstärke ist natürlich super leise , kein vergleich zum Stock Kühler .
Länge der Grafikkarte nach dem Umbau 33,5cm .
Fazit:
Für mich hat es sich gelohnt , ich hab nun eine leise HD7970, und muss nicht mehr warten bis ein passender Kühler verfügbar ist , nachteil Garantie verlust .
Ich bin gerne bereit weitere tests zu machen auf Anfrage .






Bilder findet ihr im Anhang.
Für den Umbau benötigt ihr ein Kupferplättchen, für die GPU , und die org Grundplatte muss zerteilt werden, um die umliegenden Spannungswandler zu Kühler << Sehr Wichtig ! .
Test :
System :
Silverstone Raven
Intel Core i7 2600K
Asus Z68 Deluxe
12GB Arbeitsspeicher
AMD Powercolor HD7970
700Watt OcZ Netzteil
Windows 7 64Bit Ultimate.
Windows Idle temp 30°C
Furmark max temp bei 50% Lüfter 62°C nach 30min Belastung
Crysis : Nach einer Stunde 59°C Lüfterprofil Auto
BF3 : Auch hier nach einer Stunde Spielzeit nicht mehr als 60°C
Lautstärke ist natürlich super leise , kein vergleich zum Stock Kühler .
Länge der Grafikkarte nach dem Umbau 33,5cm .
Fazit:
Für mich hat es sich gelohnt , ich hab nun eine leise HD7970, und muss nicht mehr warten bis ein passender Kühler verfügbar ist , nachteil Garantie verlust .
Ich bin gerne bereit weitere tests zu machen auf Anfrage .






Zuletzt bearbeitet: