AMD Radeon R5 M330 oder Nvidia GeForce 920M

meville

Newbie
Registriert
Juli 2015
Beiträge
5
Hi,

ich bin Student und suche mir ein neues und leistungsstarkes Notebook. Habe jetzt die zwei Möglichkeiten und kann mich überhaupt nicht entscheiden welches, aufgrund erforderlichen Leistungen wie Photoshop, Videobearbeitung, Office und noch CoD, am Besten dafür geeignet wäre.
Das mit der TB HDD-Festplatte ist leider nun mal so, da es in dieser Preisklasse für mich keine NB's mit SSD (minimum 500 GB) gibt, die auch preislich vorstellbar wären.
Ich hoffe ich kann von Euren Erfahrungen profitieren. Würde auch für andere Vorschläge offen stehen.
Danke!

1)
Lenovo G50-80 mit i7-5500U, 16 GB RAM, 1 TB HDD, Full-HD-Display, AMD Radeon R5 M330 mit 2 GB

2)
Dell Inspiron 5000 mit i7-5500U, 16 GB RAM, 2 TB HDD, Full-HD-Display, NVIDIA® GeForce® 920 mit 4 GB
 
Die sind beide schnarchlangsam, anspruchsvolle Spiele laufen nicht einmal auf minimalen Details.
 
Vielleicht ist bei den neuen Notebooks mit Carizzio Apu was dabei.

Oder ganz was anderes: Acer Aspire V5-573G-54218G1Taii
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt nicht so optimistisch. :)
Ich schaue nach kompakten Allroundern, also für mich kommt das Gaming eigentlich an letzter Stelle, würde halt gern bei der CPU auch mal CoD zocken wollen.
Ich finde halt leider für Bild- oder Videobearbeitungsaufgaben keinen Vergleich für die zwei.
Ergänzung ()

Sieht nicht schlecht aus, ich finde leider kein aktuelles Angebot.
Trotzdem Danke dir für die Empfehlung.
 
Danke auch dir.
Entschuldige wegen der Rückfrage, da ich nicht so der Checker bin würde ich mal gern wissen, ob die 4 GB bei der Nvidia und 2 GB bei der AMD etwas zu bedeuten haben, in Betracht gezogen mit anwendbaren Leistung?
 
Bin der Meinung, das selbst die 2GB in dieser Leistungsklasse Perlen vor die Säue sind.. Hab selbst ein NB mit "nur" 2GB VRAM und das ist völlig ausreichend.
 
Hi!

Bei beiden Grafikkarten läuft's mir eiskalt den Rücken runter. Ich würde die Finger davon lassen, selbst bei einem Office- oder Arbeitsnotebook. Dann kannst du auch gleich die integrierte Grafik nehmen, da ist im praktischen Gebrauch kein Unterschied.
Also wenn du nichts besseres findest, würde ich eine integrierte Grafik nehmen. Zocken mit den GPÜs nicht und unter Windows macht's auch keinen Unterschied.

2 oder 4 GB machen in der Leistungsklasse keinen Unterschied. Das läuft bei mir unter "Marketing".

Gruß
MoJo77
 
Danke Mojo für deine Infos.

Mich regt das auf, dass Lenovo oder auch andere Hersteller so geile CPU's einbauen vielleicht auch mit gutem Display, dann aber solche schlechten Grafikkarten einbauen. Ich meine bei einem i7 würde doch auch ne GTX schön seine Arbeit leisten.

Es ist schwer wirklich was preisliches und kompaktes zu finden, das mindestens 3-4 Jahre halten soll.
Bei diesen Zweien überzeugt mich wie gesagt nur die CPU. Außer bei reinen Gaming-NB's, die ich nicht brauche, findet man keine guten GPU's oder?
 
Zurück
Oben