AMD Radeon R9 200 Series Rote Punkte mit HDMI Anschluss

HG_Power

Newbie
Registriert
Apr. 2016
Beiträge
2
Hallo

Ich habe Folgendes Problem Habe mir einen 2. Monitor geholt diesen habe ich via adapter von VGA auf DVI an die Graka angeschlossen funzt wunderbar aber dafür musste ich meinen hauptmonitor von der DVI Buchse adaptiv auf HDMI umlegen und seit dem ich ihn über HDMI laufen lasse habe ich in gewissen farben (win 10 startbildschirm) rote flackernde Punkte und teilweise dezente streifen in der vertikalen.

Problem Bildschirm ist ein BenQ G2320HDB (DVI und VGA anschluss)
Graka anschlüsse 1x HDMI (BenQ Adaptiert auf DVI) 2x HDMI mini 1x DVI (Philips Brilliance 190SW Adaptiert auf VGA)

hab leider keinen adapter von HDMI auf HDMI mini sonst würde ich die 2 buchsen auch noch testen um sicher zu gehen das es nicht an der Graka Buchse liegt.

Ich hoffe das es nur eine einstellung ist (habe leider mit Radeon nicht so viel erfahrung) Treiber sind Logischerweise aktuell ;)

Hoffe ihr könnt mir bei dem Problem helfen

MfG HG_Power

Edit im screenschot wwerden die punkte nicht mit aufgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, rote Punkte und Streifen auf dem Bild weisen laut meinen Erfahrungen eigentlich auf eine sterbende Grafikkarte hin. (Meistens der VRam der krepiert)
 
Einstellung wird es nicht sein, nur Schrott Adapter oder Schrott Kabel. Wenn dies erst jetzt nach dem Umstecken auftritt, tippe ich auf Bitfehler. Leg Dir bitte die passenden Kabel zu, um die Monitore korrekt anzuschließen und vor allem digital.
 
Das -kann- auf einen hervorstehenden defekt andeuten.

Normalerweise irgendwo eine kalte lötstelle die neu verlötet werden muss, wenn dir die nötigen Mittel fehlen und das Werkzeug ist es kostengünstiger sie so an Bastler, denke ich zu verkaufen bevor du selbst Reparatur versuche unternimmt, außer du weißt was du machst und kennst dich damit aus.

Wenn die Rotenpunkte nur über den Anschluss und nicht die anderen auftauchen, dann liegt es natürlich nur am Kabel oder am Adapter!
 
Zuletzt bearbeitet:
ALso ich bezweifle erstmal das es an der graka selbst liegt da bis ich es umgesteckt habe alles supi funktioniert hat mit dem hauptbildschirm am DVI ausgang nur jetzt wo ich den an den HDMI ausgang gestöbselt habe kommt dieser fehler wen ich es wieder umstecke funzt wieder alles so wie es soll. wäre natürlich mies wens am adapter liegt weil ich den vor ca 3 std erst gekauft habe xD. Aber da werde ich gleisch noch mal rauf fahren und gucken ob man den adapter ausschliessen oder als fehlerquelle identifizieren kann.
Ergänzung ()

Also das kabel ist in ordnung und die Graka anscheinend auch habe den rechner grade über diese Buchse mit unserem TV verbunden HDMI auf HDMI da gibts keine Grafik fehler.
Ergänzung ()

für den fall das es bei dem Problem zu keiner lösung kommt hätte ich ja noch die onbord graka da wäre nun die frage kann ich den 2. monitor an die onbord graka klemmen und den haupt monitor wieder normal anschliessen wie er war (da war er ja fehlerfrei) onbord hat auch noch n VGA ausgang.

Das ding ist da nur hab das ja schon getestet auch nur an der onbord graka aber da geht garnix der monitor bleibt schwarz. fehlt da noch irgend ne software oder wird die automatisch deaktiviert sobald ne andere Graka verbaut ist?
Ist n ASUS motherbord
 
Du musst im bios die onboard graka auf enable stellen, es geht ohne treiber das bild muss da sein, dennoch empfiehlt es sich später den treiber zu installieren damit die Leistung voll abgerufen werden kann
 
Zurück
Oben