AMD Radeon RX570 Mini funktioniert teilweise. Ratlos

Velilol

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2020
Beiträge
8
Hallo, ich bin vollkommen überfordert.

Ich habe mir zum ersten Mal eine neue Grafikkarte besorgt AMD Radeon RX 570 Mini 4GB, sonst habe ich eine Nvidia 670 drin geha g, also ne wirklich alte!
Ich habe alles im abgesicherten Modus gelöscht habt von Nvidia und dann den Treiber von AMD 500Serie raufgehauen. Das installieren lief super bis nach dem Neustart. Plötzlich kam der Fehlercode 43. Ich hab also noch Mal alles im abgesicherten Modus gelöscht, dann von der Original CD den Treiber genommen, dort wurde irgendwas mit Bildschirmtreiber nicht geladen. Hab es auch mit Rechtsklick Treiber installieren probiert im Gerätemanager, da war nach dem Neustart genau das selbe Problem. Bei allen 3 Methoden.
Ich habe gelesen das man das BIOS updaten soll, bin da aber etwas ängstlich und hab außerdem noch fragen ob mein Netzteil reicht.

Hier paar Eckdaten:

Windows 10 Pro 64 Bit
CPU: AMD FX - 6300
8 GB RAM
Motherboard: AsusTeK Computer inc M5A78L-M/USB 3
Netzteil: LC500H-12 V2.2 Activ PFC

Bitte seid mir nicht böse, wenn ich etwas vergessen habe, bin wirklich gar nicht gut darin in PC Sachen. :/

Hoff' man kann mir helfen.
 

Anhänge

  • IMG-20200331-WA0048.jpeg
    IMG-20200331-WA0048.jpeg
    3,2 MB · Aufrufe: 282
Strom drin?
Nichtsdestotrotz ist dein Netzteil ein absolutes Billigstmodell das nicht mal geringsten Anforderungen entspricht. Würde mich nicht wundern wenns daran liegt, gerade mordenere Karten haben viele schnelle Lastwechsel was insbesondere 8 Jahre alte Billignetzteile für 30€ nicht mögen.
 
Jap Strom drin. Ich weiß es ist ein Billigteil :( bisher lief alles super. Ich hab die Grafikkarte ausgeliehen, kann sie auch wieder zurück geben. Und mir nen komplett Rechner besorgen.
 
Velilol schrieb:
Jap Strom drin. Ich weiß es ist ein Billigteil :( bisher lief alles super. Ich hab die Grafikkarte ausgeliehen, kann sie auch wieder zurück geben. Und mir nen komplett Rechner besorgen.

Ich würde erstmal das Netzteil austauschen, die Graka ist etwas neuer und das Netzteil Uralt, möglich das es nicht mit der Technik klar kommt. Falls du dir ein neues kaufen möchtest, dann bitte eines mit aktueller Technik nehmen.

Ansonsten kann man den Treiber auch einfach über ein Windows Update installieren lassen.:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mordi
bios sollte das aktuellste drauf, sollte dan evlt. funktonieren
 
Ist die Grafikkarte neu oder gebraucht?

Bei einer gebrauchten könnte ein "Mining BIOS" die Ursache dafür sein.
 
Ja mit dem BIOS das habe ich mir auch überlegt. Aber hab bisschen bange das zu machen :)
Die Graka ist gebraucht.
 
Ich danke für die Zahlreichen Antworten. Die Graka ist nun wieder beim Vorbesitzer der Testet sie ob sie vllt ne Macke hat aber ich denke lag an meinem PC.

Ich habe aber noch ein Anliegen. Ich habe mir eine 1TB Festplatte geholt, da meine andere die da drin war ständig Fehler angezeigt hatte. Es ist eine HDD, Seagate. Exakt die gleiche die ich vorher drin hatte. Also dachte ich mir, kann ja nichts schief gehen. Nun nach 3 Tagen wird mir wieder eine Fehlermeldung angezeigt, das ich die Festplatte reparieren soll. Jetzt stellte sich mir die Frage, ob eventuell das Kabel vom Netzteil ein weghaben könnte? Weil diese Platte ist NEU, darauf war nichts, ich habe 2 Spiele von Steam drauf gehabt, plötzlich kommt sowas und auf C laufen die Spiele von Steam ohne Probleme.
Ergänzung ()

Nachtrag, ich habe das Kabel für die Datenübertragung ein Mal fest rangedrückt es ist gaaaaanz leicht gebogen. Dann hab ich es unten eben etwas rangedrückt war kein Ton zu hören, jetzt nach 3 Tagen klackte die Platte komisch, hab den PC aufgemacht und das Kabel wieder etwas rangedrückt. Klackern wieder weg
 
Würde mich wundern wenn das klackern was mit dem Kabel zu tun hätte.

Auch neue Festplatten gehen gerne defekt, besonders wenn Seagate draufsteht.;)

Wirf mal einen Blick darauf mit dem kostenlosen Tool "Crystal Disk Info"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Velilol
Okay hab es geladen, welcher Wert ist dir wichtig?
Ergänzung ()

Das ist rausgekommen
 

Anhänge

  • IMG-20200403-WA0003.jpeg
    IMG-20200403-WA0003.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 172
  • IMG-20200403-WA0001.jpeg
    IMG-20200403-WA0001.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 176
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht nach einem kaputten Sata-Kabel aus...
Einmal ein neues verwenden und dann beobachten, ob bei C7 CRC die Anzahl der Fehler noch über die 63 steigt.

LG Chris
 
Also reicht das hier??
 

Anhänge

  • Screenshot_20200403-141226_Nova_Launcher.png
    Screenshot_20200403-141226_Nova_Launcher.png
    574,3 KB · Aufrufe: 160
Zurück
Oben