AMD Ryzen 5 3400G nur 1920x1200 Pixel möglich HDMI

wbjc2007

Lieutenant
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
638
Servus miteinander, ich hab einen kleinen PC gebaut und nun das Problem, dass ich per HDMI nur maximal 1920x1200 Pixel als Bildschirmauflösung einstellen kann und nicht die 2560x1440 des Bildschirmes. Der Monitor wird richtig erkannt, Tonausgabe funktioniert, die Treiber sind alle installiert usw. und sonst funktioniert auch alles. Kann es am Kabel liegen?
Zum System:
Rechner:
AMD Ryzen 5 3400G
16 GB RAM
MSI B450M Bazooka V2
Windows 10 Pro 1903
AMD Radeon Software 19.20-190816a
Bildschirm P27T-7 LED 2560x1440

Laut Handbuch kann das Mainboard die native Auflösung locker zur Verfügung stellen. Ich habe schon zwei verschiedene HDMI-Kabel ausprobiert. Per DVI geht auch nur 1920x1200 - aber das ist aus meiner sich logisch.

Weiß wer Rat?

Danke!
 
Moin,
also wenn ich die Anleitung des Monitors richtig interpretiere, dann geht die volle Auflösung nur via Displayport oder Dual Link DVI.

2,560 x 1,440 via DisplayPort, Dual Link DVI
up to 1,920 x 1,200 via VGA,DVI, 1,920 x 1,080 via HDMI
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion, Makso, wbjc2007 und eine weitere Person
Achherrje, daran hab' ich garnicht gedacht!
Vielen Dank, @zeroice
Muss das mal an einem anderem Monitor testen!
 
Dein Board kann:


y 1x DVI-D port, support a maximum resolution of 1920x1200
@60Hz*
y 1x HDMI™ 1.4 port, supports a maximum resolution of
4096x2160@30Hz, 2560x1600@60Hz*

Sollte gehen, aber ich habe auch schon mal aufgegeben weil ich die höhere Auflösung mit verschiedensten Kabeln einfach nicht bekommen habe bei einem anderen Board.
Befürchte @zeroice hat es erfasst, der Moni ist es.
 
synack schrieb:
Dein Board kann:

y 1x DVI-D port, support a maximum resolution of 1920x1200
@60Hz*
y 1x HDMI™ 1.4 port, supports a maximum resolution of
4096x2160@30Hz, 2560x1600@60Hz*
Bringt ja nichts, wenn der Monitor das nicht kann (über diese Schnittstellen). Da helfen auch andere Kabel leider nicht.
 
Mit etwas Glück hilft ein HDMI / Display Port Adapter und dann den DisplayPort Anschluss des Monitors nutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wbjc2007
alternativ wäre dann nur noch die Möglichkeit das Board noch mal gegen eins mit Display Port zu tauschen
 
D0m1n4t0r schrieb:
Mit etwas Glück hilft ein HDMI / Display Port Adapter und dann den DisplayPort Anschluss des Monitors nutzen.
Es geht nur anders herum!
Displayport Quelle auf HDMI Ausgang.

Mein Fazit:
Falsches Mainboard gekauft, nämlich eins ohne Displayport.
 
Ich befürchte, dass auch der Adapter keine Verbesserung bringen wird, so zumindest meine Erfahrung.
Am sinnvollsten dürfte es tatsächlich sein, das MB umzutauschen...
 
Zurück
Oben