Surtia
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 955
Hallo Community,
die Umrüstung meines Desktop-PCs steht an und das Herzstück wird der AMD Ryzen 9 7950X3D werden.
Zugehörig zu dem CPU wird das ASUS TUF Gaming B650M-Plus angeschafft.
Auf diversen Portalen, steht geschrieben, dass der Speichercontroller vom CPU nur DDR5-5200 im Dual Channel unterstützt.
pcgameshardware beschreibt, dass der CPU von schnellem DDR5-Speicher profitiert.
Kaufen möchte ich den Corsair Vengeance schwarz DIMM Kit 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76, on-die ECC oder eventuell 6200 bzw. 6400 - je nach Timings.
Frage:
Ist das Mainboard & der CPU im Kontext zum RAM geeignet oder muss ich beim RAM auf 5200 MHz zurückgreifen?
Regelt das Mainboard diese Differenz?
Ich erinnere mich noch an Zeiten, wo es galt Multiplikatoren usw. zu berücksichtigen.
Leider bin ich zu lange aus dem Thema raus. ^^
Vielen Dank im Voraus!
die Umrüstung meines Desktop-PCs steht an und das Herzstück wird der AMD Ryzen 9 7950X3D werden.
Zugehörig zu dem CPU wird das ASUS TUF Gaming B650M-Plus angeschafft.
Auf diversen Portalen, steht geschrieben, dass der Speichercontroller vom CPU nur DDR5-5200 im Dual Channel unterstützt.
pcgameshardware beschreibt, dass der CPU von schnellem DDR5-Speicher profitiert.
Kaufen möchte ich den Corsair Vengeance schwarz DIMM Kit 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76, on-die ECC oder eventuell 6200 bzw. 6400 - je nach Timings.
Frage:
Ist das Mainboard & der CPU im Kontext zum RAM geeignet oder muss ich beim RAM auf 5200 MHz zurückgreifen?
Regelt das Mainboard diese Differenz?
Ich erinnere mich noch an Zeiten, wo es galt Multiplikatoren usw. zu berücksichtigen.
Leider bin ich zu lange aus dem Thema raus. ^^
Vielen Dank im Voraus!