Amd s939 x2 4800 übertakten

DaBoZzChriZz

Ensign
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
215
Hi, ich hab jetzt einige threads hier im forum so wie übertacktungs how2s durchgelesen.
Ein bischen fachwissen hab ich mir jetzt so schon angeignet.

ich würd meine cpu gerne auf so 2,6 - 2,8 übertakten da sie meine graka leicht bremst

Ich hab den bereits geannanten x2 4800 @ 2400mhz, 2 gig ram die mit 400mhz und 3,4,4,8 timmings laufen (glaub ich xD bin grad iner arbeit schau heut nachmittag aber ma nach), dazu noch das asus a8n-e und ne 8800gts

ich hab noch nie ne cpu übertaktet und mit den ganzen how2s nicht so zurecht.

könnt ihr mir mal schritt für schritt erkären wie ich meine cpu übertakten kann. Ich hab auch gelesen das man es gar nicht über das bios machen muss sonder das es auch tools gibt wie systool.
 
AW: Amd s939 x2 4800 übertackten

Hi
Also zu empfehlen ist auf jeden Fall das BIOS. Im Prinzip ist es damit auch wirklich am einfachsten. Ok, also ich vermute mal du hast den boxed-lüfter? Damit werden die 2.8 Giga problematisch werden.

Bevor du loslegst besorgst du dir mal folgende Programme die du alle auf CB im Download findest:
1. CPU-Z -> zum Anzeigen der Takte etc.
2. Prime95 -> zum Testen
3. Speedfan & CoreTemp -> Temps

Hast du die dann schau mal wieviel °C du unter Idle (Desktop) und unter Last (Prime95 2mal ausführen wegen 2 Kernen), und mache dich mit den anderen Programmen vertraut und dann schreib mal deine Ergebnisse und Antworten.

LG mat
 
AW: Amd s939 x2 4800 übertackten

wusste garnicht, das man prime zweimal starten kann, das man verschiedene anwendungen auf die Kerne verteilen kann is klar, aber Prime zweimal starten, gleich mal testen, aber ich hab ja keine Dualcorecpu, aber das sollte ja egal sein, da hier nicht davon die rede war die Anwendung auf die Kerne zu verteilen :D, aber sonst recht hat er , am besten langsam rantesten und die Temperaturen beachten und noch besser : seien lassen, ich denke das die 200 MHz oder so nicht wirklich was bringen, zumal du auch gucken musst was dein Speicher mitmacht,...
Ach ich mag übertakten einfach nur nicht, aber jedem das seine und ich weiß auch das leute die gute Hardware haben auch schon tolle Ergebnisse damit erziehlt haben .

Gruss , ich halt mich raus:cool_alt:
 
AW: Amd s939 x2 4800 übertackten

ne ich hab den scythe mine mit nem s-flex 1200 drin.

cpu z und core temp hab ich schon. speedfan allerdings nicht. zum auslesen der temps benutz ich die full version von everest und um meine lüfis zu regeln hab ich ne lüftersteuerung.

die temps sollten passen. hab jetzt im idle so 34°C. Bei 65 ist ja beim x2 schluss, aber ich schau auf jeden fall das er nich über 60 geht.
prime hab ich jetzt noch nich laufen lassen, das wollt ich erst nachm takten ma machen um zu schaun wie die temps so sind. Bis jetzt waren sie währed 3d mark oder dem zocken aber noch immer im grünen bereich

bin jetzt noch iner arbeit. kann dann daheim prime mal laufen lassen. wär cool wenn du mir aber jetzt schon schreiben könntest was ich bios alles einstellen muss
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Amd s939 x2 4800 übertackten

Yep,
also dein BIOS müsste meinem eigentl. sehr ähnlich sein, düfte also kein Problem sein.
Im Reiter "Advanced" auf "CPU Configuration" Cool'nQuiet auf Disabled, "Hyper Transport Frequency" auf 4x.
unter "DRAM Config." den "Memclock index value" auf 333 (=166Mhz).

Dann unter "Advanced" zu "JumperFree Config.", Overclocking Profile auf Manual.
Jetzt PCIe-Clock auf 100Mhz und PCI-Clock auf 33.33Mhz fixen.
VCore auf Standard (aber nicht auto!), Multiplier Standart. Erhöhe Referenztakt (="CPU Frequency") um 5Mhz.
205*12=2460Mhz. Einstellungen mit F10 speichern und exit.
Nachdem du am Desktop angelangt bist, CPU-Z, CoreTemp öffnen und überprüfen. Prime95 mal laufen lassen, Temps überwachen. Wenn alles funzt, zurück ins BIOS, Referenztakt diesmal um 10MHz erhöhen, und dann gleiche Prozedur wie vorher.

Stürzt der Rechner ab, VCore in kleinstmöglichem (im BIOS) Schritt erhöhen -> nochmal das geliche wie vorher.
Poste dann mal wies dir so geht. Falls ich was vergessen habe, melde dich!

Folgende Einstellung läuft bei mir:
DDR333, HT 4x, 244*11.5=2806Mhz, Vcore 1.400V, RAM läuft somit auf genau 200Mhz.
 
AW: Amd s939 x2 4800 übertackten

Dickes danke an dich. Da versteh ichs wenigstens mal. Bei den ganzen how2s wird man so mit informationen derdrückt.
wenn ich am wochenende mal zeit hab werd ich es gleich so versuchen.

Meinst du das bringt was an leistung?

ich weis auf jeden fall das meine cpu @standarttakt meine graka limitiert. Naja ich probiers einfach mal aus :)

wie lang soll ich prime denn laufen lassen nach jeder erhöhung?

und wenn gar nichts mehr geht muss man die batterie vom mainboard kurz rausnehmen oder?
 
AW: Amd s939 x2 4800 übertackten

Also es bringt bei mir schon Leistung, vor allem im Grenz-fps-Bereich; d.h. soviel wie wenn du zB 70% über 30fps in einem Spiel hast und 30% unter 30fps, dann wurde bei mir zB 80%/20% draus. D.h. gerade wegen deiner Grafikkarte wird das dann zu spüren sein.

Prime jedes mal 10min oder so, und bei 2.6Giga mal eine Stunde, wenn du bis 2.8giga kommst dann mal 3-4 Stunden.

Wenn du Probs hast meld dich einfach, Jumper ziehen wird nicht nötig sein, weil ASUS clevere OC-Features hat.
 
man muss ja prime 2 mal starten aber auch wenn mal es nur 1 mal startet ist die auslastung von beiden cores 100%

wenn ichs dann noch ein 2tes mal aufmache dann tut sich beim anderen nichts. Bei dem zuerst geöffneten kommt dann alle 4 minuten son neues test ding

also solange beide cores auf 100% sind ist die cpu komplett ausgelastet, oder?

in der neuen pc games hardware ist auch auf 2 seiten erklärt wie man alles in windows "on the fly" machen kann. Dann erspart man sich doch die lästigen restarts und hat ne aufpolierte oberfläche



ich hab den "Blend (tests some of everything, lots of RAM tested)" genommen. Das ist das richtige oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannsts machen wie du willst, das BIOS ist eben nur eine Empfehlung von mir!

Deine Temps sind schon recht hoch! Wenn du unter 60°C bleiben willst (was ich dir auch rate) wirds nix mit VCore erhöhung, d.h. naja wir werden sehen wie hoch du kommst.

Schau auch mal im TaskManager ob auch wirklich beide Kerne belastet sind, wenn ders auch anzeigt passts normal.
Du musst das ganze Programm Prime 2mal auf der Festplatte haben und so ausführen, sonst funzt das nicht, und dann unter denn Optionen jeweils einen Kern/Prime aktivieren!
Frag mich nicht wie das genau geht, ich hab leider nen Single-Core ;-).
 
Sorry, Missverständnis! Mit "Standard" meinte ich nicht Auto, sondern den Wert, der als Standard für den X2 4800+ bei dir gilt. Laut Screenshot von dir waren das glaub ich 1.35 oder so! Also stellst du den Wert ein.

CPU VOLATAGE.... Ja das ist damit gemeint.

edit: Stell 1.35V ein, das stimmt, auch wenn CPU-Z etwas höheres anzeigt, der Prozessor genehmigt sich dann in einem eben vom Mobo eingestellten Spannungsspektrum soviel Volt wie er gerade braucht, aber eben nicht viel mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!!
Damit du das nicht umständlich machst empfehle ich dir Prime 25.3 der ist für Dualcores ;)
Im BIOS würde ich die Einstellung nicht auf Standard laufen lassen sondern den entsprechend wie du es haben möchtest laufen lassen.
 
Ja, wobei 200 der Referenztakt ist, den du ja dann in Schritten erhöhen sollst! Gibts keine Einstellung wo du "12x" stehen hast und in 0,5er Schritten bis "4x" verkleinern kannst? Denn das ist der sog. "CPU Multiplie".

edit: @ ork
ja das war ein kleines Missverständnis welches auf meine schwindlige Formulierung zurückzuführen ist. ;-)
 
ja ich hab jetzt alles so gemacht und auf 205 erhöht

jetzt hab ich 2460 mhz und lass prime laufen. beide cores sind auf 100% auslastung obwohl prime nur 1 mal offen ist Oo

solange man den vcore nicht erhöht sondern nur die cpu frequency werden die temps doch nicht wärmer, oder?

ich hab jetzt um 5 erhöht und die temp is eher kühler als wärmer xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahhh ich weiß schon! sieh mal den Post von Ork an; du hast ws diese Prim95 Version!

Lass mal laufen, 15min oder so und beachte die Temps. Wenn Temps unter 60° sind (wobei deutlich unter 60°) dann mach weiter so wie oben geschrieben hab, und meld dich wenn sich was Neues ergibt!

Hab nur mehr bis ca. 19:30 Uhr Zeit, kann dir aber morgen dann noch helfen.

edit: ja die Temps sind kühler weil die VCore jetzt ws niedriger ist als bei Auto. mehr Volt -> mehr Temp -> mehr Frequenz -> mehr Temp aber VIEL weniger als bei VCore-Erhöhung
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab ihn jetzt auf 215 und somit 2580mhz. also ich hab prime jetzt zwar 2 mal offen, aber selbst wenn ich 1 mal offen hab sind beide cores auf 100% auslastung.
ich hab dann mal wie du gesagt hast unter den optionen was umgestellt und dann war nur noch 1 kern auf 100% und der andere auf 0%


da seht. ich hab auch den task manager auf und beide cores sind ganz ausgelastet. ich werd wenn es so stabil läuft auf 225 stellen so das ich 2700mhz hab.



wenn mein pc abstürzt und nicht mehr startet, dann muss ich ein cmos resett machen, oder?

das heist die batterie vom mobo fürn paar sekunden rausmachen. dann is das bios wieder wie neu, oder?
 
Ja falls er nicht starten sollte würde ich die Batterie raus nehmen.
 
Lies alle vorigen Posts gründlich! Ich habs eh schon erklärt was es mit Prime auf sich hat, d.h. du brauchst nichts umzustellen und es nur 1mal offen haben. ;-)

Die Temps gehen in Ordnung. Wenn er auf über 2.7 stabil geht, dann probier mal meine Einstellung aus Post #5 aus, denn da läuft der Speicher optimal!

Du musst kein CMOS clear machen, weil das ASUS Board einfach neu startet! Wenn er abstürzt , dann erhöh mal die VCOre im kleinstmöglichem Schritt.

edit: bei CPU-Z im Reiter "Memory" kannst du die aktuelle Frequenz ablesen; wegen Multi 12 liegt die noch unter 200Mhz

edit2: Mir ist gerade aufgefallen dass du den Prime-Test genommen hast wo der RAM stark belastet wird. Du willst ja die CPU stabil haben also nimm den Test wo eben steht "nicht viel RAM" *gg*:-) halt auf englisch oder was immer da auch steht.

edit3(jetzt wirklich der Letzte!): Schau mal in Orks Signatur! der hat auch den EE und hat wesentlich weniger VCore. Ich vermute mal das ist die Besonderheit am EE, wegen Stromverbrauch weniger VOlt. Das hieße dann dass das sehr qualitativ hochwertige CPUs sind -> viel OC-Potential
 
Zuletzt bearbeitet:
so leute mit 215 und somit 2580mhz is er noch stabil gelaufen. Aber 216 gab es nur abstürze und bluescreens. Da die temp so allerdings schon bei den cores bei 52-55°C warn und ich im dachboden wohne wo es im sommer extrem warm wird trau ich mich nicht den vcore zu erhöhen.
ich bin am überlegen mir ne flüssigmetallwärmeleitpaste und nen scythe infinty + nen 1600upm lüfter zuzulegen.
damit dürfte ich selbst in meinem warmen zimmer übertakten können

ich will nochmal ganz dick mat_2 danken der klüger als jeder sticky, faq und how2do ist :D
 
Zurück
Oben