AMD SB 850 Samsung SSD 830 ASUS M4A88TD-V EVO Performance

Daniel_17

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2006
Beiträge
97
Hallo zusammen,

könnte mal jemand über den AS SSD Benchmark bei mir drüber schauen. Sieht soweit ja nicht schlecht aus. Aber warum sind die Zugriffszeiten beim Lesen so weit weg von anderen Systemen? Viele haben auch hier Werte von 0,0XX Und ich bin fast bei 0,2. Woran liegts?

System ist Windows 7 64 Bit. ATI Treiber
AMD Athlon X4 640
4 GB RAM
SB 850
6GB/S

Ich habe mal ein Bild vom AS SSD Benchmark eingefügt. Beurteilt doch bitte die Werte mal ganz allgemein. Kann ich hier noch was raus holen oder geht bei meinem System einfach nicht mehr. Warum sind die Zugriffszeiten deutlich schlechter als in Benchmarks von z.B Tomshardware?
 

Anhänge

  • Samsung830 AMD Treiber.jpg
    Samsung830 AMD Treiber.jpg
    100 KB · Aufrufe: 182
Die Werte sind absolut in Ordnung. Die Zugriffszeit variiert bei jedem Bench und ist auch hier im grünen Bereich.
 
Die Energiesparmassnahmen gehen auf die 4k Werte und auch die Zugriffszeit, die mit 512Byte Zugriffen gemessen wird. Da kommt dann jedesmal die Zeit für das Aktivieren und Verlassen der Energiesparzustände zusammen und die ist bei AMD relativ groß, vor allem wenn im BIOS die Energiesparzustände wie Cool'n'Quiet aktiviert sind. Deaktiviere das ganze mal und messe erneut oder lasse Prime während des Benches laufen um wenigesten die CPU unter Dampf zu halten.

Über die reale Performance sagt die Zugriffszeit übrigens nichts aus!
 
Vielen Dank für eure Antworten,

war sehr Informativ für mich.

An welchen Werten mach ich die Tatsächliche Performance Fest. Die Übertragungsrate denke ich ist eher zu vernachlässigen. Deshalb hat mich die Zugriffszeit interessiert.
 
Zurück
Oben