AMD Sempron(tm) processor 3100+

optistylaa

Ensign
Registriert
Mai 2009
Beiträge
211
Hallo, ich möchte mein AMD Sempron(tm) processor 3100+ auftakten, 1,80 GHz.
1. Kann ich meinen Prozessor auftakten.
2. Wie mach ich das? ( Als ich im bios versuchte habe den prozesser von 9x200 mhz auf 9x220 mhz zu übertakten, konnte ich nicht mehr richtig hochfahren, ich sollte mit F1 alles zurücksetzen um wieder hochfahren zu können.)

Danke

MFG
OPti
 
10% sind ja auch ne ganze ecke wenn man die anderen grenzen einfach überschreitet.

also 1. der HT link geht im normalfall bis 1000mhz. sprich die 200mhz x5. setze also den teiler dafür mal auf x3 oder x4.
2. dein speicher wird so auch gnadenlos übertaktet. versuche diesen auf 80% zu setzen, damit du beim übertakten den speicher unterhalb von 200mhz hast.

so kannst du erstmal herausfinden, ob dein proz die übertaktung so mitmacht. unter windows dann programme wie cpu-z, everest nutzen um die werte vom speicher, htlink und deine temps zu beobachten.

gibt hier aber auch zahlreiche OC Tutorials im Forum, daher gehe die erstmal durch und meld dich wieder, wenn du nicht mehr weiter weisst.

lg fire
 
also jetz ma hier was in everest steht..

CPU Typ AMD Sempron, 1800 MHz (9 x 200) 3100+
CPU Bezeichnung Venice-256 S754
CPU stepping DH-E6
Befehlssatz x86, x86-64, MMX, 3DNow!, SSE, SSE2, SSE3
Min / Max CPU Multiplier 4x / 9x
L1 Code Cache 64 KB (Parity)
L1 Datencache 64 KB (ECC)
L2 Cache 256 KB (On-Die, ECC, Full-Speed)

CPU Technische Informationen
Gehäusetyp 754 Pin uOPGA
Gehäusegröße 4.00 cm x 4.00 cm
Transistoren 68.5 Mio.
Fertigungstechnologie 11Mi, 90 nm, CMOS, Cu, SOI
Gehäusefläche 84 mm2
Core Spannung 1.100 - 1.450 V
I/O Spannung 1.2 V + 2.5 V
Maximale Leistung 67.0 W

CPU Hersteller
Firmenname Advanced Micro Devices, Inc.
Produktinformation http://www.amd.com/us-en/Processors/ProductInformation/0,,30_118,00.html

CPU Auslastung
CPU #1 0 %
 
^^:freak: die technischen CPU-Daten hätte sich können jeder selbst googlen.
Wie schauts damit aus:
welches Board, welcher Speicher, welcher Kühler.

Grüße,
franeklevy
 
das ist ja ein uralter sockel 754.
eine sempron zu übertakten, macht absolut keinen sinn - das bleibt immer ein lutscher.
die einzige möglichkeit wäre ein cpu wechsel auf athlon 3200+ . die bekommst du schon für 27€ .
versprich dir aber keine wunder.
 
Ein übertakten dieser CPU wird dir leistungsmäßig - gefühlt - nichts bringen, außer Du legst Wert auf einen instabilen Rechner und erhöhten Stromverbrauch und eine Leistungssteigerung die Du im Benchmark irgendwo nachmessen kannst. Wenn ich mich nicht täusche ist es noch ein 130nm Kern (Newcastle?), bei Sockel939 (ab Winchester) wär´ sicher mehr drin gewesen...
 
Scheint aber ein Venice-Kern mit E6-Stepping zu sein, die 939er Pendants gingen alle recht gut bis mindestens 2,7Ghz. Wusste aber gar nicht, dass es diese CPU auch für Sockel 754 gab - oder eine Auslesefehler?
Bezeichnung Venice-256 S754
CPU stepping DH-E6

Grüße,
franeklevy
 
Venice kam aber nach Winchester - und Winchester gab es nur auf S939 - das war mein erster Athlon64 3000+. Es sollte - im besten Falle - ein Paris Kern sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
^^ja, hatte damals selbst einen Winchester 3000+, danach einen Venice 3800+ - beides auf einem 939-Board. Daher ist es vermutlich ein Auslesefeher von Everest oder er betreibt das ganze auf S939? Wir müssen eben erstmal die weteren Daten, speziell zum Board abwarten.

Grüße,
franeklevy
 
Board
Motherboard ID 62-150-0000010-00101111-110305-nVidia$K8UNF150_K8UPGRADE-NF3 BIOS P1.50
Motherboard Name ASRock K8Upgrade-NF3

Front Side Bus Eigenschaften
Bustyp AMD Hammer
Tatsächlicher Takt 200 MHz
Effektiver Takt 200 MHz
HyperTransport Clock 800 MHz

Speicherbus-Eigenschaften
Bustyp DDR SDRAM
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 100 MHz (DDR)
Effektiver Takt 201 MHz
Bandbreite 1608 MB/s

Motherboard Technische Information
CPU Sockel/Steckplätze 1 Socket 754
Erweiterungssteckplätze 4 PCI, 1 AGP, 1 Future CPU Port
RAM Steckplätze 2 DDR DIMM
Integrierte Geräte Audio, LAN
Bauform (Form Factor) ATX
Motherboardgröße 190 mm x 300 mm
Motherboard Chipsatz nForce3-250
Besonderheiten Hybrid Booster

Speicher

Gesamt 1023 MB
Belegt 537 MB
Frei 486 MB
Ausgenutzt 52 %

Auslagerungsdatei
Gesamt 2460 MB
Belegt 470 MB
Frei 1990 MB
Ausgenutzt 19 %

Virtueller Speicher
Gesamt 3483 MB
Belegt 1007 MB
Frei 2476 MB
Ausgenutzt 29 %

Physical Address Extension (PAE)
Supported by Operating System Ja
Supported by CPU Ja
Aktiv Nein

Kühler? .. find ich keinen -.- xDD
ab hier noch die Overclock von EVEREST


CPU-Eigenschaften
CPU Typ AMD Sempron 3100+
CPU Bezeichnung Venice-256 S754
CPU stepping DH-E6
CPUID CPU Name AMD Sempron(tm) Processor 3100+
CPUID Revision 00020FC2h

CPU Geschwindigkeit
CPU Takt 1808.47 MHz
CPU Multiplikator 9.0x
CPU FSB 200.94 MHz (Original: 200 MHz)
Speicherbus 100.47 MHz

CPU Cache
L1 Code Cache 64 KB (Parity)
L1 Datencache 64 KB (ECC)
L2 Cache 256 KB (On-Die, ECC, Full-Speed)

Motherboard Eigenschaften
Motherboard ID 62-150-0000010-00101111-110305-nVidia$K8UNF150_K8UPGRADE-NF3 BIOS P1.50
Motherboard Name ASRock K8Upgrade-NF3 (4 PCI, 1 AGP, 1 Future CPU Port, 2 DDR DIMM, Audio, LAN)

Chipsatz Eigenschaften
Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce3 250, AMD Hammer
Speicher Timings 2.5-2-2-5 (CL-RCD-RP-RAS)
Command Rate (CR) 1T

SPD Speichermodule
DIMM1 512 MB PC3200 DDR SDRAM (3.0-4-4-8 @ 200 MHz)
DIMM2: Samsung M3 68L6423ETN-CB0 512 MB PC2100 DDR SDRAM (2.5-3-3-6 @ 133 MHz) (2.0-2-2-5 @ 100 MHz)

BIOS Eigenschaften
Datum System BIOS 11/03/05
Datum Video BIOS 06/04/26
DMI BIOS Version P1.50

Grafikprozessor Eigenschaften
Grafikkarte Gigabyte Radeon 9250
GPU Codename RV280 (AGP 8x 1002 / 5960, Rev 01)
GPU Takt 238 MHz (Original: 240 MHz)
Speichertakt 200 MHz (Original: 200 MHz)
 
Hier wird wohl bereits sehr schnell die Grenze erreicht sein:
Samsung M3 68L6423ETN-CB0 512 MB PC2100

Großes OC-Glück wirst du mit der Kiste und deinem AsRock-Board wohl nicht haben. verkaufe die Teile bei Ebay und hole dir stattdessen einen neuen Rechner, dies dürfte die beste Option sein.

Grüße,
franeklevy
 
hahahaha, ich kauf mir nen neuen rechner. wollt halt mal fragen falls aus diesem rechner noch was werden kann xDD^^ aba egal..
Danke für die schnellen Antworten.

MFG
Optistylaa
 
Als Büroknecht ist der Rechner sicher ok - 1GB Speicher, 2Ghz CPU. Wenn die Platte ok ist, warum nicht...:D
 
1. Also dein Speicher packt 133mhz, evtl sogar bis zu 150mhz als übertaktung. aktuell steht er aber nur bei 100mhz.
2. wenn du versuchst ein wenig zu übertakten, dann in einzelnen mhz schritten und beachte die grenzen, die ich oben angegeben habe. bedenke aber anhand der neuen infos die wir von dir haben, das du deinen speicher kaum übertakten kannst, also nur auf 133mhz stellen bzw leicht übertakten. die 150mhz wären schon ein recht großzügiger wert.
3. setze den langsameren speicher als 1. ein, damit immer der langsame speicher das maximale tempo vorgibt.
4. lasse den pc so wie er ist und hol dir günstig neues board+speicher+cpu(+graka) [wgn pci-ex].
gut und günstig mit mehr leistung wären das etwa 200-250eur.

solltest du diesen (einzigen sinnvollen) schritt in erwägung ziehen, schau ins kaufberatungsforum.

im übrigen ist alles bei dir beschnitten *ggg* also cpu ist ne low variante, graka ist ne low variante und board und speicher sind auch beschnitten. würde dir empfehlen, vor einem neukauf, dich mehr zu informieren, sonst haben wir hier bald viele neue threads von dir, weil der ramsch immer noch zu lahm ist ^^

lg fire

ps: ist nicht böse gemeint, nur ehrlich. laß dich als konsument nicht mit müll veräppeln.
 
jo thx =) .. ich hol mir eh ein neues gamer-system =)

aufjedenfall THX

MFG
Opti
 
Zurück
Oben