AMD turion schwächer als centrino?

lead341

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
1.897
Hallo,

ich hätte eine Frage zu Prozessoren:

ich hatte bisher ein Sony Vaio FE notebook mit einem Intel Centrino duo T2300, 1 GB Ram sowie einer Geforce 7400 GO. Im Aquamark habe ich mit diesem etwa 34.000 punkte gemacht (cpu-score etwas mehr als 8000)
Jetzt habe ich mir einen Siemens Fujitsu gekauf (AMD Turion X2 TL 56 1,8 GHZ, 2GB Ram, Geforce 7400 GB) und hatte eigentlich einen erhöhten Aquamark - Wert erwartet. Stattdessen liegt der CPU - Score nur halb so hoch (um die 4000 Punkte).
Ich war der Ansicht, dass der (neuere) Turion-Prozessor doch etwas schneller als der schon ältere Centrino sei.

Gruss lead
 
AW: AMD turion schwächer als centrino???

Nur mal so nebenbei: Der Notebook-Prozessor heißt nicht Centrino - so heißt das Paket aus Chipsatz, Prozessor, WLAN-Karte und ggf. integrierter Grafik - der Prozessor dabei ist ein Core (2) Duo. ;)

Die Leistung des Turion kommt mir verhältnismäßig ein wenig schwah vor, aber der Intel-Prozessor dürfte trotz niedrigerer Taktfrequenz schneller sein.
 
AW: AMD turion schwächer als centrino???

Um die CPU-Leistung zu messen würde ich persönlich nicht den Aquamark nehmen...
 
AW: AMD turion schwächer als centrino???

Da stimmt was nicht. Denn dein Intel ist ja noch ein alter Core Duo und der darf auf keinen Fall doppelt so schnell wie der AMD sein.
 
AW: AMD turion schwächer als centrino???

Naja, dann habe ich mich wohl grundlegend getäuscht.


Leider habe ich nur den Aquamark-CPU-Wert als Referenzwert. Mein Sony ist mir abhanden gekommen.

Kann es sein, dass die CPU nicht auf voller Leistung fährt? Oder bremt vielleicht Vista aus?

Gruss lead
 
Lad dir doch einfach mal ne irgendein CPU Benchmark-Tool runter, notfalls sowas wie SiSoft Sandra, da reicht die Demo/Lite auch... da sind normalerweise dann Referenz-Werte für die CPU-Leistung, musst dir evtl nur die passenden in der Liste raussuchen.
 
Also erstens ist die Intel Pentium3-Refresh-CPU schon ziemlich schnell, aber doppelt so schnell wie der Turion sicherlich nicht - zumindest nicht in Spielen.
Bei synthetischen Benchmarks wäre ich immer vorsichtig mit den Werten..
Ansonsten könnte es nur sein, dass der Turion auf 800Mhz runtergetaktet war..

@dcdead:
ja sry hab mich vertippt =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe an einer Stelle gelesen, dass der Turion TL-56 etwa 9000 Punkte bringen soll.
Bei Sisoft Sandra (danke für den Tip) ist er eigentlich ausser bei "whetstone" in allen Belangen besser als der T2300. Trotzdem zeigt sich seine Leistung bei aquamark, aber auch im 3DMark 06 beinahe halbiert. Er läuft übrigens immer auf 1800 MHZ.
Kann es sein, dass der Arbeitsspeicher irgendwie durch den Cache der Grafikkarte beansprucht wird?

Gruss lead
 
Update: ich habe Windows Vista auf windows xp "downgegraded" - und schon verdoppelt sich die Prozessorleistung: in allen gängigen Benchmarks habe ich jetzt bessere werte als mit meinem T2300. Auch die Ladezeiten sind spürbar schneller. Windows Vista dürfte also im Schnitt um die 30-40 Prozent Leistung allgemein ziehen.

Gruss lead
 

Ähnliche Themen

Antworten
1
Aufrufe
954
Seth-Apophis
S
Zurück
Oben