• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

AMD Turion X2 Ultra ZM-84

MaDDin_107

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
12
Guten Tag,

Und zwar habe ich ein Hp 6735s Notebook und wollte meinen Cpu ein wenig aufrüsten.
Und habe auch schon rausgefunden das der AMD Turion X2 Ultra ZM-84 in mein Notebook passt und nun habe ich aber so einen cpu bei ebay gefunden aber bevor ich mir den kaufe wollte ich nochmal fragen ob der wirklich reinpasst hier der link von dem cpu http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250994325575#ht_500wt_1202

Und muss nich nochwas beachten wenn ich nen neuen cpu einbaue? kühler oder sowas ick kenn mich mit notebooks gar nicht aus.

M.f.g Martin
 
Du musst den Kühler eben vorher abmontieren, säubern und dann neue Wärmeleitpaste nutzen...
 
Welcher Prozessor ist genau bei dir bisher verbaut?

Der ZM-84 passt auf den S1G2 Sockel.

Die alten Turion haben nämlich den Sockel S1 und dann würde dein neuer Prozessor nicht passen
 
ich habe einen AMD Sempron Si-40 und auch den sockel s1g2 sagt zumindest Aida64
 
Check vorerst auch unbedingt noch ab, ob die Verlustleistungen identisch sind, sonst könnte die Lüftung die neue CPU nicht richtig kühlen.
 
TDP des Sempron ist 25 Watt, vom ZM-84 35 Watt. Da muss das Notebook ne gute Kühlung haben
 
Und wie kann ick die kühlung verbessern?
 
Zuletzt bearbeitet: (darum)
Soran schrieb:
TDP des Sempron ist 25 Watt, vom ZM-84 35 Watt. Da muss das Notebook ne gute Kühlung haben

Dann würd ich das Upgrade lassen, die unteren Consumer-Notebooks von HP habens eh nicht so mit der Kühlung.

> Und wie kann ick die kühlung verbessern?

Gar nicht, weils für solche Fälle keine Upgrade-Kits gibt mangels öffentlichem Interesse.
 
Jep,p vor allem weil bei den 6735s bei etwas höherer Hitzeentwicklung gerne das Mainboard die Grätsche macht (ging mir vor 2 Wochen so).

Grüsse

Gulp
 
MaDDin_107 schrieb:
Und wie kann ick die kühlung verbessern?

-In dem du versuchst das NB zu undervolten, habe es neulich bei einen Freund gemacht, mit dem Programm k10stat ging es. Mußt halt ausprobieren ob das Programm auch bei dir funktioniert, ist freeware.
-Undervolden ist dass man die Spannung senkt, ohne die Leistung zu mindern. Jede CPU hat einen gewissen Spielraum vom Hersteller, deshalb bekommen die CPU´s sicherheitshalber mehr Vcore, um 100% zu Garantieren dass das System stabil läuft.
-Und diesen Spielraum versucht man an das minimum zu drücken, d.h. man senkt die Spannung, bis das System instabil wird, ab da weiss man das man die Grenze erreicht hat und erhöht dann wieder etwas die Vcore. -Bringt manchmal viel, und der Lüfter nervt weniger manchmal...
 
Auch unbedingt klären, ob es das Notebook mit der Wunsch-CPU zu kaufen gab, sonst kann es Dir passieren, dass das NB nach dem BIOS hängen bleibt, weil der Micro Code für die CPU nicht vorhanden ist.

Nur weil eine CPU auf den Sockel passt, heist das noch lange nicht, das sie auch funktioniert.

Gruß Uwe
 
Es gibt ja durchaus Turions für das Teil, ich hatte einen drin .... ich hatte einen RM-70 drin, der hatte 31W ....

Grüsse

Gulp
 
Würde ich meinen ... wobei man natürlich nicht weiss, ob bei den Semprons auch andere Kühllösungen verbaut wurden, da weniger Abwärme zu erwarten ist.

Grüsse

Gulp
 
Das 6735s wurde auch mit dem RM-70 verkauft, von daher würde ich die CPU kaufen.

Ich würde aber die hier nehmen, 18,90 incl. Versand.
Turion RM-70

In der Regel produzieren die Hersteller einen Kühler für die gesamte Serie.
Die 6 Watt höhere Leistungsaufnahme kannst Du von daher vernachlässigen.

Gruß Uwe
 
Ist es eig. schwer den cpu zu wechseln? bzw. könnte mir jemand einen Anleitung geben wie ich den wechsel. Hab von Notebooks noch nich so die Ahnung bei nem Desktop pc ist das glaub ich alles einfacher:D:D
 
Zurück
Oben