Hallo!
PC: Ryzen 5 2600, X470 Gaming pro, 4 x 8GB G.Skill DDR4-3000, MSI RX580 Gra.ka., 1 x 250GB SSD, 1 2 TB HDD, 1 x BR-LW, OS: Win 10pro
Mein Problem: Ich habe als Hauptspeicher 4 G.Skill Aegis F4-3000C16D-16GISB CL 16-18-18-38 1,35V verbaut. Je 2 waren in einem Doppelpack, nicht gleichzeitig gekauft, aber beim selben Händler unter der selben Bestellnummer und Beschriftung auf den Chips.
Ansich habe ich gedacht dass es sich um 3000MHz DDR4s handelt, was bei dem verankerten BIOS-Profil von 2933MHz hinkommt. Doch egal ob ich das XMP Profil aktiviere oder nicht, die DRAMs haben eine Frequenz von 1866MHz und eine Spannung von 1,219V. Wenn ich die Spannung auf 1,3V hinaufschraube wird mein System nur instabiler.
Mittels des entsprechende Windowsbefehls wird das scheinbar bestätigt und CPU-Z zeigt mir (wie zu erwarten) ca. die Hälfte von 1866 an.
any ideas oder Lösungsansätze von Besitzern ähnlicher hardware
?
LG, Markus
PC: Ryzen 5 2600, X470 Gaming pro, 4 x 8GB G.Skill DDR4-3000, MSI RX580 Gra.ka., 1 x 250GB SSD, 1 2 TB HDD, 1 x BR-LW, OS: Win 10pro
Mein Problem: Ich habe als Hauptspeicher 4 G.Skill Aegis F4-3000C16D-16GISB CL 16-18-18-38 1,35V verbaut. Je 2 waren in einem Doppelpack, nicht gleichzeitig gekauft, aber beim selben Händler unter der selben Bestellnummer und Beschriftung auf den Chips.
Ansich habe ich gedacht dass es sich um 3000MHz DDR4s handelt, was bei dem verankerten BIOS-Profil von 2933MHz hinkommt. Doch egal ob ich das XMP Profil aktiviere oder nicht, die DRAMs haben eine Frequenz von 1866MHz und eine Spannung von 1,219V. Wenn ich die Spannung auf 1,3V hinaufschraube wird mein System nur instabiler.
Mittels des entsprechende Windowsbefehls wird das scheinbar bestätigt und CPU-Z zeigt mir (wie zu erwarten) ca. die Hälfte von 1866 an.
any ideas oder Lösungsansätze von Besitzern ähnlicher hardware
LG, Markus