perfekt!57
Commodore
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 4.207
AMD versus INTEL: ich wollte für 5.000 Euro Aktien kaufen, welches ist die Richtige?
Ein völlig ernst gemeinter Thread:
Ich glaube, es liegen Aufschwungjahre vor uns. Die Krise der letzten 3 Jahre ist erfolgreich durchstanden, wie auch die Indikatoren allgemein zeigen.
Schon seit letztem Februar geht es unaufhaltsam auffwärts. Teils haben sich Kurse heute schon vervielfacht.
Für ein längerfristiges Engagement im Bereich von Jahren, welche Aktie solch man kaufen zur depotbeimischung, eher AMD oder eher Intel?
Oder sollte man den Investitionsbetrag aufteilen, 60% Intel, 40% AMD?
A. Intel kommt von ca. 75,- Dollar in der Spitze Ende 2000 runter auf ca. 7,- Dollar und notiert heute bei Euro 24,8.
B. AMD hat Ende 2000 ca. 46,- Dollar max. gesehen, war runter auf ca. 3,- Dollar und notiert heute bei Euro 12,30.
Man beachte: Der Euro steht heute relativ hoch, bei 1.18 oder so. Wenn der Euro zukünftig mal wieder schwächelte, wäre das für den, der in Euro Dollar-Aktien kaufte zusätzliche "wind-fall-profits".
Ernstgemeinte Ratschläge, gerne auch von Insidern,
bitte hier.
Mir geht es rein um eine Kapitalanlage, zu meinem Vorteil, nicht um Lokalpatriotismus.
"To trust the Challangers new strength and skills, or go with the All-Time-Champion, thats here the question?"
Ein völlig ernst gemeinter Thread:
Ich glaube, es liegen Aufschwungjahre vor uns. Die Krise der letzten 3 Jahre ist erfolgreich durchstanden, wie auch die Indikatoren allgemein zeigen.
Schon seit letztem Februar geht es unaufhaltsam auffwärts. Teils haben sich Kurse heute schon vervielfacht.
Für ein längerfristiges Engagement im Bereich von Jahren, welche Aktie solch man kaufen zur depotbeimischung, eher AMD oder eher Intel?
Oder sollte man den Investitionsbetrag aufteilen, 60% Intel, 40% AMD?
A. Intel kommt von ca. 75,- Dollar in der Spitze Ende 2000 runter auf ca. 7,- Dollar und notiert heute bei Euro 24,8.
B. AMD hat Ende 2000 ca. 46,- Dollar max. gesehen, war runter auf ca. 3,- Dollar und notiert heute bei Euro 12,30.
Man beachte: Der Euro steht heute relativ hoch, bei 1.18 oder so. Wenn der Euro zukünftig mal wieder schwächelte, wäre das für den, der in Euro Dollar-Aktien kaufte zusätzliche "wind-fall-profits".
Ernstgemeinte Ratschläge, gerne auch von Insidern,
bitte hier.
Mir geht es rein um eine Kapitalanlage, zu meinem Vorteil, nicht um Lokalpatriotismus.
"To trust the Challangers new strength and skills, or go with the All-Time-Champion, thats here the question?"
Zuletzt bearbeitet: