Amd X2 3800 Am2

M

MidnightJam

Gast
Hi , Ich will mir eventuell nen X2 3800 für AM2 zulegen .
Bei MF ect steht halt f2 stepping . Als Ich mir damals meinen Venice gekauft hatte , hieß es E6 stepping wär gut . Meine CPU ( Venice ) macht nen HT von 320 mit (bei 8er multi F6 stepping ) .
Wie siehts denn mit den X2s mit dem F2 stepping aus ? Welche CPU ist besser für OC , die normale oder die EE ?
Dann ist das AM2 Board ja am2+ and am3 cpu redy . Mit am2+ und am3 kommen aber boards welche gegenüber Am2 folgende Verbesserungen haben werden .
HT3 mit bis zu 4ghz (am2 nur 2ghz)
Powerplanes auto split ( am2 nur unified)
vids serial ( am2/+ nur paralell)
thermal monitor tsl ( am2 diode )
bios size 8 (am2 4mb )
Also bios size , thermal monitor und ht3 hatt glaube Ich keine großen Auswirkungen auf die Leistung der CPU .
Wies mit Powerplanes und Vids aussieht , bzw was das ist , ka .
So what :)
 
Das E-Stepping ist für Sockel 939...

Auf Sockel AM2 hast du nur das F-Stepping und ganz neu das G-Stepping (65nm - Fertigung statt 90nm).

Dabei gibts das F2-Stepping und das F3-Stepping, sowie das erwähnte G1-Stepping bei 65nm-Fertigung.
In dieser Richtung werden die Prozessoren auch aktueller.
 
Achso ist dass , na dann guck Ich ma nach ne G Stepping .
Das mit den Vids und HT3 intresiert mich weil atm , dieses Board recht günstig zu haben ist (leider kein Ht3 hatt )
http://geizhals.at/deutschland/a202437.html
Was die i680 oder rd 790 Bretter dann kosten werden wenn die für AM2 kommen ... isss mir zuviel .
Nur wenn des net langt ... weil kein ht3 und vids serial ...
Des wollt Ich halt wissen . Find aber nichts über vids .
(also 150 iss auch schon viel , giebt aber auch Crossfire Bretter mit dem RD580 für am2 für 100Euro des find Ich auch nicht schlecht )
http://geizhals.at/deutschland/a202364.html

Sers
 
Zuletzt bearbeitet:
MidnightJam schrieb:
Achso ist dass , na dann guck Ich ma nach ne G Stepping .

Die 65nm-CPUs gibts aber erst seit ein paar Tagen, sind dementsprechend noch schlecht verfügbar und daher teurer als sie später sein werden.
Außerdem geht das G-Stepping erst beim X2 4000+ los. ;)
 
laser114 schrieb:
Die 65nm-CPUs gibts aber erst seit ein paar Tagen, sind dementsprechend noch schlecht verfügbar und daher teurer als sie später sein werden.
Außerdem geht das G-Stepping erst beim X2 4000+ los. ;)

AMD Athlon 64 X2 3600+ Brisbane 1.9GHz 2 x 512KB

und Brisbane= G-Stepping :D

Aber bei der Verfügbarkeit und bei den Preisen hast du recht, dauert wohl noch ca. ne Woche.
 
Ich denk halt dass die X2s für am2 grad abverkauft werden . Die neuen 65 nm CPUs stehn vor der Tür und in nem halben Jahr soll der K8l kommen .
Wird die Produktion für X2 CPus in 90nm für AM2 auch bald eingestellt ?
 
MidnightJam schrieb:
Ich denk halt dass die X2s für am2 grad abverkauft werden.
Naja, die in 90 nm schon (Windsor). Ist logisch und "Abverkauf" ist fast übertrieben ausgedrückt bei den kleinen Unterschieden zum Brisbane.

MidnightJam schrieb:
Die neuen 65 nm CPUs stehn vor der Tür und in nem halben Jahr soll der K8l kommen .
Wird die Produktion für X2 CPus in 90nm für AM2 auch bald eingestellt ?
1. Wieso ist das für dich wichtig? Wegen den Preisen? Die werden sich nicht groß verschieben, weil die 65-nm-CPUs wie gesagt fast das gleiche sind.
2. Man wird einfach so schnell wie möglich auf die kleinere Fertigungstechnik umstellen und die Modellreihe des X2 neu aufbauen.
Allerdings soll im 3. Quartal 07 gerade mal zu 10% K8L produziert werden, den Rest teilen sich K8-CPUs in 65 und 90 nm. Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaube zum Jahreswechsel 07-08 sollen noch etwa 10% in 90 nm produziert werden (hab ich *irgendwann* mal gelesen).

Müsstest halt aufpassen, dass du genau das richtige Modell erwischt. Hier nochmal nie Meldung auf deutsch von heise.de :)
 
@ Macro , blick da nich mehr ganz durch . AMD sagte wir müssen den L2 Cache halbieren dass wir die CPU Herstellungskosten senken ...
Beim Conroe packt Intel doppelt soviel L2 Cache drauf wie AMD auf X2s und verkauft die Cpus zum gleichen Preis bei mehr Leistung pro Watt .
@laser , die kosten ja genausoviel wie die Core2duos . Kopfschüttel .
http://geizhals.at/deutschland/a235100.html , und dass ist nicht der 3600 . Der 3600 wird wohl auch mehr kosten wie der 3800 . lol
Egal , glaub atm dass sich der Wechsel zu ner X2 CPU nicht lohnt .
Werd wohl bis zum K8l warten .
 
Nö , Ich warte . Intresiert mich nämlich auch wie der R600 mit X2s abgeht .
Ne 8800gtx bringt mit nem X2 fast die gleiche Leistung im 3d Mark 06 wie ne GTS @ Stock .
Des find Ich komisch . Ob die Performance der 8800gtx mit nem X2 in Spielen ählich bescheiden ist , KA .
Trozdem THX , von mir aus closen . Gute Nacht :)
 
MidnightJam schrieb:
Beim Conroe packt Intel doppelt soviel L2 Cache drauf wie AMD auf X2s und verkauft die Cpus zum gleichen Preis bei mehr Leistung pro Watt .
Das mit dem Cache liegt an den Unterschieden in der Architektur der CPUs. Intel-CPUs sind über FSB angebunden und AMDs per Hypertransport, dieser hat eine bessere Connection zum Arbeitsspeicher als der FSB. Intel braucht den vielen Cache also, um die Zugriffe auf den RAM zu reduzieren. AMD nicht.
Und was die Kosten betrifft arbeiten die beiden Hersteller sehr unterschiedlich, bei der Fertigung, Vertrieb, Werbung, etc (der eigentlich CPU-Chip kostet gerade mal um die 50 Dolllar oder noch weniger).

laser114 schrieb:
Bisher ist es nur Inquirer.
Lies meinen 2ten Link von heise.

MidnightJam schrieb:
Nö , Ich warte .
Kann man immer machen. Du solltest aufrüsten, wenn es wirklich nötig ist, nicht früher.

MidnightJam schrieb:
[...] von mir aus closen . Gute Nacht :)
Joah, gute nacht, bitte zumachen!
 
Jo , auf die Preise bin Ich auch gespannt , also die für die K8l CPUs . die haben nämlich auch 3 oder 4 MB cache . ALso doppelt soviel wie die X2s Optis .
 
Zurück
Oben