AMD X2 4200+ - Lüfter dreht nach Hardware-Änderung immer auf Hochtouren

Waterblade

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
63
Hallihallo. :)

Zuallererst mein System:

AMD Athlon X2 4200+ (non OC) + Standart-Lüfter
ASUS M2N68-AM
Sparkle Geforce 9800 GTX+
2 GB RAM (Hersteller: weiß ich nicht, war ein Fertig-PC)
HP Pavillion Gehäuse (sieht so aus)
Silverstone Strider Series 500 W

So, mein Problem:
Seitdem ich meine Grafikkarte sowie mein Netzteil vor einigen Wochen ausgetauscht habe, ist irgendein Lüfter im PC verdammt laut. Gut, ich dachte das ist eben die neue, leistungsstärkere Grafikkarte.
Allerdings zeigt mir Everest an, dass mein CPU-Lüfter immer, also gleich vom Start an, 4000 (!) rpm hat. Das ist natürlich verdammt laut.
Kann das sein? Ich glaube, ich habe auch den CPU-Lüfter (boxed) angefasst, habe ich ihn dadurch beschädigen können?
Und kann ich die Umdrehungszahl irgendwie verringern?

Wäre wirklich sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

starte den PC und ins BIOS - Hardware-Monitor - welche Temperatur hat die CPU nach ca. 5 Min. ?

Wenn die Temperatur schnell steigt und diese über etwa 53°C geht, liegt der Kühlkörper nicht richtig auf der CPU auf - deshalb wird der Lüfter die volle Umdrehungszahl beibehalten -
 
Mal eine blöde Theorie.
Deine Bios-Batterie war bzw ist leer, und als du dein neues NT eingebaut hast, war kurzzeitig kein Saft da um deine Einstellungen bzw die vom Hersteller zu speichern, und daher steht jetzt alles auf Standart, und standartmäßig steht im Bios: " Volle Pulle Lüfter!!!"

Schau mal im Bios wie deine Lüfter eingestellt sind.
Des weiteren wenn es wirklich so ist wie ich vermute, unbedingt ne neue Bios-Batterie kaufen, damit der nächste Stromausfall dir nicht alles wieder resetet.

Zweite Theorie,
bei den Arbeiten am System sind die Kabel beschädigt worden, sprich z.B. das Kabel, das die Motorimpedanz regelt ist gerissen oder sowas, und keine Info heisst auch hier "Volle Pulle"

LG
Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, ging sehr flott. Danke.

Nun kommt allerdings ich Fakt hinzu, der das ganze erschwert: Ich weiß nicht, wie ich das Bios starte, was ich da machen kann, wie und wo ich das mache -> ich war noch nie im Bios.

Außerdem sollte der CPU-Kühler-richtig sitzen. Ich habe mir nähmlich GraKa und NT gekauft, weil auf dem Monitor kein Bild angezigt wurde. Da dachte ich, es ist die Grafikkarte, also habe ich GK und NT bestellt, eingebaut. Hat immernoch nicht funktioniert (allerdings war dann schon ein Lüfter auf eben dieser Lautstärke). Dann bin ich zum PC-Laden um die Ecke gegangen, der Fehler wurde erkannt: das Mainboard war kaputt, also hat er ein neues eingebaut. Und ich glaube nicht, dass der Fachmann den Kühler falsch eingebaut hat. Zumal der Kühler eben auch davor so laut war. Nachschauen werd ich aber trotzdem.
Zu El Präsidente: Kann sein, nur weiß ich eben nicht, wie ich das nachschauen kann.

Zur zweiten Theorie kann ich erstmal nichts sagen. ;)
 
Oder F5 z.B. bei Asrock Boards wenn ich mich nicht Irre.

Wo du es jetzt so schreibst.
Ein neues Mainboard rein, die lokalen PC-Händler verbauen gerne so billig Müll, damit sie schön viel Gewinn machen.
Vll ist es ein billig Board, das wie z.B. alle Asrockbillig Boards keine gescheite Lüftersteuerung hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nene, ist schon ein Asus, was er verbaut hat, habe ja noch die Verpackung. Davor hatte ich 'nen Asrock, wo's eben dieses Problem nach Einbau der neuen Hardware auftauchte.
Danke, werd's später mal machen und berichten, was bei rausgekommen ist.
 
Zurück
Oben